Hochspringen immer abgewöhnen?

Re: Hochspringen immer abgewöhnen?

Beitragvon Roma0606 » Di 16. Nov 2010 21:49

kann verstehen, dass du das prinzipiell in ordnung findest. aber du sagst ja selbst, dass er sehr lange braucht, bis er dann wieder komplett runter gefahren ist. vielleicht musst dus ihm gar nicht ganz abgewöhnen. vielleicht kannst dus einfach insgesamt etwas ruhiger gestalten, dass er nicht ganz so doll hoch fährt. ich finde nicht, dass man dafür ein anspringen unterbrechen muss. aber vielleicht kannst du dann ja etwas ruhiger mit ihm umgehen, ein ritual einfügen, vielleicht gleich mit ihm zusammen in sein körbchen, aufs sofa oder aufs bett oder so und ne kuschelrunde einlegen, die aber ehr gemütlich ist. und so halbweisheiten, von so schlauen bekannten sollte man echt mal ignorieren! ;)
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Hochspringen immer abgewöhnen?

Beitragvon Sanchez » Di 16. Nov 2010 23:39

Also meiner Meinung nach sollte man einem Hund das schon abgewöhnen, und das nicht aus Dominanz-oder sonstigen Gründen sondern zur Gefahrenvorbeugung. Denn es können immer mal Situationen kommen in denen das Anspringen eines Hundes in dieser Gewichtsklasse gefährlich werden könnte. Momentan wäre es nicht schlimm wenn Sanchze uns anspringen würde zur Begrüßung, außer ich komme voll bepackt mit Einkäufen nach Hause. Aber was ist wenn ich mal schwanger bin? Oder ein Baby habe? Oder auch mal nur das Kind einer Freundin dabei habe zum Babysitten?
Ich versuche bei solchen Entscheidungen immer auch an die Zukunft zu denken, das "was wäre wenn" abzuwägen, zumindest soweit das möglich ist.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste