Hilfe!

Hilfe!

Beitragvon lynny » Sa 27. Nov 2010 20:26

Ich hab meine Hündin ( Labrador Retriever, 1 1/2 ) aus Amerika mit hergenommen, da es Liebe auf den ersten Blick war. Ich wusste schon, dass es nicht einfach mit ihr wird, weil, jetzt kommt das Problem, sie schon dort weggelaufen ist. Sie war dort ein Straßenhund und ich hab sie leider nicht seitdem sie klein war.
Wir haben einen großen Hof und sie hat genug Platz, sie muss aber ständig zu unseren Nachbarn rüber laufen, obwohl ich mich viel mit ihr beschäftige, ich nehme sie mit zum Ausreiten und gehe mit ihr spazieren, spiele mit ihr aber sie ist so voller Energie, es scheint ihr nicht genug zu sein.
Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? :|
lynny
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 27. Nov 2010 20:14

Re: Hilfe!

Beitragvon Shyta » Sa 27. Nov 2010 21:34

Du musst sie zur Ruhe zwingen,denn von alleine wird sie nie ruhe geben,da sie gelernt hat da simme rirgentwas los ist.
So wie ich es gelesen habe,wird sie nicht ruhig liegen bleiben wenn du sie in den Pltz schickst oder so.Deswegen anleinen,damit sie gezwungen ist auf ihrem platz zu sein bzw. zu bleiben.Dann wird sie sich irgentwann hinlegen oder zumindest hinsetzen.Du kannst ihr gerne etwas hinlegen,wie z.B. ein Spielzeug zum drauf rumkatschen oder einen Kauknochen.Und das ganze mehrmals am Tag und die zeit der Ruhe immer mal steigern,wieder senken,so das sie sich nicht auf eine bestimmte zeit einrichtet.Auch mal einfach irgentetwas amchen wo sie keine Rolle spielt (z.B. Hausarbeiten).Wenn du so etwas draußen amchst und damit rchnest das sie abhaut -> lange Leine z.B. Schleppleine oder ne longe (so eine die man zum longieren von Pferden benutzt). ;)
LG Shyta
Shyta
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Okt 2010 19:07

Re: Hilfe!

Beitragvon Tinchen82 » So 28. Nov 2010 09:08

Hallo!
Ich denke auch dass es einfach ihr Überlebensinstinkt ist, kaum zur Ruhe zu kommen. So hat sie bisher überlebt! Vielleicht solltest du viele Bindungsübungen mit deinem Hund machen. Da würd ich auch erstmal im Haus drinnen anfangen. Vielleicht wirds ja aber auch mit der Zeit besser, wenn sie merkt dass sie sich "fallen" lassen kann und dir vertrauen kann und sich nicht auf die Suche nach Futter usw. machen muss?!? Wie lange hast du sie schon?
Tinchen82
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 24. Nov 2010 19:37

Re: Hilfe!

Beitragvon Shyta » So 28. Nov 2010 20:29

Sie wird nich nciht von alleine fallen lassen,denn es ist schon ein Zwangsverhalten (du sagtest ja slesbt,ihr Überlebensinstinkt) und wie soll sie merken das alles okay ist,wenn sie doch wegläuft? ;)
So etwas kann man nur mit konsequenten training wegbekommen und selbst dann ist es möglich das es immer mal wieder auftritt.
Shyta
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Okt 2010 19:07

Re: Hilfe!

Beitragvon lotte » So 28. Nov 2010 20:36

Shyta hat geschrieben:Sie wird nich nciht von alleine fallen lassen,denn es ist schon ein Zwangsverhalten (du sagtest ja slesbt,ihr Überlebensinstinkt) und wie soll sie merken das alles okay ist,wenn sie doch wegläuft? ;)
So etwas kann man nur mit konsequenten training wegbekommen und selbst dann ist es möglich das es immer mal wieder auftritt.


wie willst du denn jetzt beurteilen, dass ein fremder hund von dem du 10 zeilen gelesen hast ein zwangsverhalten aufweist?? das finde ich ein bisschen weit gegriffen!!

warum kommt der hund nicht mit rein nachdem du ihn beschäftigt hast. evtl muss sie wirklich mal irgendwo abgelegt werden... ansonsten hilft gegen ausbüchsen ein stabiler zaun! dem hund kannst du ja schlecht an den architektenplänen erklären wo das grundstück des nachbars anfängt...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe!

Beitragvon Roma0606 » So 28. Nov 2010 21:51

@tinchen & shyta kommt mal runter! überlebensinstinkt? zwangsverhalten? gehts noch oder was. ein zwangsverhalten ist ein verhalten, unter dem der hund selbst auch leidet. sowas wie autoaggression, kreisdrehen etc. bevor man so ein wort benutzt, sollte man sich mal erkundigen was es ist. überlebensinstinkt, weil der hund zum nachbarn läuft? hä? habe ich was überlesen?? ich habe das gefühl, dass ihr einen ganz anderen thread gelesen habt als ich.
@lynny mich würde mal interessieren, läuft sie nur zu euren nachbarn "weg" oder geht sie auch woanders alleine spazieren?? jan nijboer würde ja sagen, sie läuft nicht weg, sie läuft irgendwo hin. *lach* kommt sie dann von alleine wieder? müsst ihr sie abholen? seit wann macht sie das? was ist denn bei euren nachbarn so toll, dass sie da hin läuft und wie oft macht sie das? dann sagst du, du beschäftigst dich mit ihr. erwähnst aber nur, dass du ausreitest, spazieren gehst und mit ihr spielst. was spielst du denn? lastest du sie sonst irgendwie aus? dummyarbeit? mantrailing? longieren? zos? irgendwie sowas? und lottes frage würde mich auch brennend interessieren. wenn du sie mit rein nimmst, schläft sie denn dann? oder nimmst du sie gar nicht mit rein?
roma
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Hilfe!

Beitragvon Tinchen82 » Mo 29. Nov 2010 08:49

Runterkommen? :-D ich hab mich doch gar nicht aufgeregt? :-)
War nur ne Vermutung, da ich viele Leute kenne die einen Straßenhund haben und bei denen wars immer der Überlebensinstinkt warum sie weggelaufen sind. Vielleicht hab ich wenn ich Überlebensinstinkt sage, ne falsche Wortwahl getroffen... ich kanns aber auch nicht anders beschreiben wie ichs meine. Ich möchte ja nur helfen. Bei den Leuten hat sich das später mit ihren Hunden oft wieder gelegt, als sie merkten, dass dies nun ihr ZU HAUSE ist und sie sich richtig wohl fühlen konnten. Deshalb auch ganz wichtig, Bindungstraining...
Liebe Grüße
Tinchen82
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 24. Nov 2010 19:37


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron