|
von The Rock » Do 9. Dez 2010 22:37
Hallo alle zusammen, Wir haben zwei Hunde. Rocky und Bella. Ein Geschwisterpärchen. Er Rüde(unkastriert) sehr anhänglich, Sie Hündin(sterillisiert)ziemlich unabhängig. Beide sind 1 Jahr und 9 Monate alt, und beide sehr unterschiedlich vom ganzen Wesen und Charakter. Sie sind sehr Kontaktfreudige Hunde, zu Menschen und anderen Hunden. Wenn sie mal jemanden in Ihr Herz geschlossen haben und kennen, gibt es keinen Halt mehr, wenn wir den unterschiedlichen Besitzer und Hunde beim gassigehen begegnen. Aber unser Rüde verändert sich immer mehr. Was auch ganz schön anstrengend ist. Wenn wir am Morgen unsere gewohnte Runde gehen, darf jeder von beiden, an bestimmten Strecken ohne Leine laufen. Bella läuft dann immer rum und schnüffelt, tobt rum, pullert usw.. Nur manchmal versucht sie dann Rocky zu animieren. Aber ich mach Ihr dann mit einem "Nein" deutlich, das das eben jetzt wo Rocky an der Leine ist nicht geht. Dann läuft sie weiter und aktzeptiert dies auch ohne Protest. Mach ich Rocky dann ab und Bella an die Leine gehts los: Zuerst läuft er ein paar Schritte und wackelt rum und schnappt immer in die Luft und schaut zu uns.Hier versuche ich auch schon zu Unterbinden,weil ich ja weiss was er vorhat. Dann wenn ich mit Bella weiterlaufen möchte greift er an. Ohne Rücksicht auf mich wohlgemerkt. Und ist wie im Wahn(Das seh ich in seinen Augen). Er schnappt sich dann meistens den Speck am Hals und hält fest. Gott sei Dank ist noch nie was schlimmes passiert. Ich merke ja das das Bella nicht gefällt. Ist ja auch logisch und versuche ihn mit ALLER KRAFT dann wegzuziehen, und zu trennen von Bella. Ja Bella wird dann auch verrückt und wehrt sich und so stehen wir mitten in der Pampa wie drei Idioten. Da ja auch meine Hände dazwischen sind, muss ich da natürlich auch aufpassen. Auch hier habe ich den einen oder anderen Zahn schon gespührt. Wenn ich Ihn dann endlich mal wegbekommen habe, hat er weiterhin Bella fixiert und wartet nur auf den nächsten versuch. Ich warte dann bis er ruhig ist und gehe dann weiter, meistens passt ihm das dann nicht und stupst und kabbert meine Hände an. Ich bin ratlos. Es ist sehr anstrengend bei zwei Schwergewichten 47-50 Kg. Vorallem wenn er weitere Distanzen zurücklegt (z.B. auf Felder, Wald und Wiesen) um anzugreifen. Weil dann wenn er angerannt kommt (Geschwindigkeit+Kg).  Das mit dem in die Luft schnappen macht er auch zu Hause, da schaut er mich immer an und Schnappt in die Luft und wackelt mit dem ganzen Körper. Also wir haben auf Eifersucht getippt, aber beide bekommen alles gleich. Biite helft mir 
-
The Rock
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Dez 2010 21:21
von Sabse » Do 9. Dez 2010 23:50
Hi!
Du schreibst, Deine Hunde hätten ein Gewicht von ca. 50 Kilogramm, um was für eine Rasse handelt es sich denn? Dies ist vielleicht erst mal wichtig zu wissen. Denn z. B. ein Hüter spielt einfach anders als ein Molosser!
Allein Deinem Text nach zu urteilen, würde ich hier auf eine ruppige Spielaufforderung tippen!
Und noch eine Frage: Warum dürfen die Beiden nicht zusammen frei laufen und spielen?
LG, Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Jenni » Fr 10. Dez 2010 00:16
Guten ABend!
*lach* Das wäre auch meine erste Frage gewesen Sabse...
Sind das zwei Hüter, was ich nicht glaube, würde ich das sicher als ernst einschätzen. Sind das zwei Molosserartige oder Ridgis, würde ich das etwas anders sehen.
Auch ich würde gerne wissen, warum beide nicht gemeinsam laufen dürfen.
Außerdem möchte ich wissen, warum Du Dich Deinem Rüden nicht in den Weg und vor die Hündin stellst, wenn er so angeschossen kommt und Du das nicht willst.
Haben die beiden nur in dieser Situation dieses Verhalten oder gibts ähnliche Moment noch irgendwo anders?
Und besteht die Möglichkeit, dass Du die Situation ggf. in Anwesenheit einer anderen Person mal filmst?
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von ingrid » Fr 10. Dez 2010 08:51
ja, würd mich auch interessieren was passiert, wenn Beide! ohne leine draussen laufen dürfen..... hört sich für mich auch nach "olperner" spielaufforderung an....
meine jüngere hündin macht's genausoooooooo mit der alten.
kommt in einem karacho angestürmt, erst gefühlte milimeter vor der alt-hündin stoppt sie ab, dreht sich, rumpelt mit dem hinterteil an die alte etc... manchmal gelingt's ihr, dass meine alte hündin dann mitrennt, mitspielt, aber oft auch sind die spielversuche ohne erfolg.
das abschnappen in die luft würde ich jetzt auch nicht als wahnsinnig "ernst" ansehen, ich schätze, dies sind alles dinge um aufmerksamkeit zu erlangen???
wie isses denn, wenn Beide freilaufen???
-
ingrid
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45
von The Rock » Sa 11. Dez 2010 20:17
Hallo zusammen, zu der Rasse: Der Vater der beiden ein Reinrassiger Rottweiler, die Mutter ein Mix aus Schäferhund und Neufundländer. Der Rüde kommt schon sehr nach dem Vater hat alle Abzeichen und Figur des Rottis. Die Hündin ganz die Mutter: Schwarz, und mehr Neufundländer als Schäferhund oder Rotti. Eine brisante Mischung sagte uns der Tiertrainer.Die Hündin läüft ja bei mir "bei Fuss" und klar stell ich mich vor sie und beschütze sie ja in dem Moment auch, dann schon, wenn ich Ihn von weiten auf uns zugerannt kommen sehe. Aber er rammt durch mich hindurch zu Ihr(in dem Moment ist es auch vollkommen egal ob er mich rammt oder ich gerade dieses Koloss halb wegtragen muss um ruhe reinzubekommen) und schnappt nach ihr. Und dann befreie ich Sie von Ihm. Natürlich dürfen beide auch zusammen ohne Leine spielen, da wir aber beide Berufstätig sind gehts immer am Wochenende, schöne lange ausgedehnte Spaziergänge, auf Felder, Wiesen und Wald. Gut da wird sich erstmal gekloppt was das Zeug hält aber nicht böse. Auspowern halt. Da macht er es nicht, da haben Sie ihr Wald und Feldgebiet und sind ein Team. Auch zu Hause Kuscheln sie miteinander. Unter der Woche gehen wir zwar auch an abgelegen Wegen, aber die Hauptstrasse ist immer in der Nähe, Menschen gehen zur Arbeit, dann ist es am Morgen noch dunkel. Der Sicherheit wegen, dürfen beide abwechselnd ihre Runde laufen. So heute morgen war das gleiche wieder,das komische an der Geschichte, bei meinem Mann macht er das NIE. Es ist bei Ihm wie immer, beide laufen entspannt Bella an der Leine und Rocky macht sein Ding. Warum bei mir???  Eifersucht, Respektlosigkeit  Vielleicht kann ich es doch mal Filmen. Danke für Eure schnellen Antworten und einen schönen 3. Advent 
-
The Rock
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Dez 2010 21:21
von Jenni » Sa 11. Dez 2010 20:37
Hm, gut wenn er es nur bei Dir macht und nicht mit Deinem Mann, hats ja definitiv was mit Dir zu tun.
Brisante Mischungen gibt es viele. Die Frage ist, was man aus ihnen macht. Das ist der Grund, warum ichs oft gut finde, wenn man gar nicht weiß, was drin steckt, dann kann man sich keinen Kopp drum machen.
Es ist definitiv eine Respektlosigkeit, wenn er Dich quasie überrennt.
Wie reagierst Du denn in der Situation? Ich würde unheimlich gerne mal wissen, wie das so im Detail abläuft. Ihr lauft da so, er rennt durch die Gegend, fängt auf einmal das Fixieren an oder wie? Macht er da irgendwo zwischendurch ne Spielaufforderung, fängt an zu schleichen oder spurtet er gleich aus dem "Nichts" raus los? Wenn er sieht, Du stellst Dich dazwischen, hast Du das Gefühl, er wird irgendwie schneller, langsamer oder so? Rammt er Dich richtig? Rennt er um Dich rum? Springt er Dich dabei auf den Hinterbeinen stehend an oder rammt er Dich Molosserlike mit dem ganzen Körper? Guckt er dabei Dich an oder ist er nur auf die Hündin fixiert? Was machst Du? Schimpfst Du? Haust ihm die Leine vor die Füße oder kümmerst Du Dich nur um die Hündin? Was genau passiert - was machst Du? Hast Du schon mal probiert, was passiert, wenn Du in so einem Moment die Leine der Hündin fallen läßt und in eine ganz andere Richtung weggehst?
Sabse, hast Du nicht sowas ähnlich über Deine Hunde erzählt? Dass sie friedlich auf den Kissen liegen, wenn Du nicht da bist, sobald Du den Raum betrittst machen sie öfter Bambule?
Vielleicht Show? Die dürften ja bei der Mischung noch in der Pubertät stecken. Er unkastriert! Vielleicht Prollotum? Wäre halt mal Interessant, was passiert, wenn Du Dich aus der Situation zurück ziehst! Falls Dus nicht schon probiert hast. Hast Du schon mal irgendwie aktiv eingegriffen? Also nicht erst, wenn Du ihn von ihr "löst", sondern vorher schon versucht ihm klar zu machen, dass Du das sch... findest? Video wäre cool!
Lieber Gruß Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Gudrun » Sa 11. Dez 2010 22:12
Hallo auch,
funktioniert "Platz!"? Wenn nicht, würde ich genau das jetzt üben. Auch auf Distanz, unter Ablenkung, aus der Bewegung, z. B. während des Verfolgens eines geworfenen Gegenstands - und wenn er auf Euch zugespurtet kommt. Ist auch gut, um die eigene Dominanz zu demonstrieren.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|