Raus aus der Gruppe?

Raus aus der Gruppe?

Beitragvon lexispina » Di 11. Jan 2011 15:11

Hallo
Ich habe ein Problem, bzw. mein Hund.
Sie ist eine nette Irish Red and White Setter Dame, mit der man (bis auf die Leinenführigkeit, aber das ist ein anderes Thema) eigentlich kein Problem hat.
Nun betreiben wir seit mittlerweile zwei Jahren Tunierhundesport. Uns beiden hat das Spaß gemacht. Vor einigen Monaten ist mein Hund jedoch von einem Goldy aus unserer Tunierhundesportgruppe blöd angemacht worden. Nichts wirklich dramatisches, der Goldy ist eigentlich nur mit etwas Getöse auf sie zugerannt, um sie von einem Aussie zu vertreiben, der die beste Freundin des Goldys ist. Keine Beißerrei, keine grobe Unterwerfung oder sowas. Seit dem hat mein Hund jedoch Angst vor dem Goldy.
Das geht so weit, das mein Hund den Hundeplatz verläßt, bzw. gar nicht mehr betreten möchte solange der Goldy da ist. Von Spaß ist keine Spur mehr zu sehen, mein Hund hockt zwischen meinen Beinen, der Schwanz ist eingeklemmt und er meidet den Blick zum Goldy.
Die Trainerin meinte da müßte man drüber weg arbeiten, aber auch nach einigen Wochen intensiven Trainings um wieder eine positive Verknüpfng herzustellen, zeigte sich keine Besserung. Freudiges Arbeiten ohne Goly, Angst mit Goldy. Man kann sogar eine Meterzahl angeben, die der Goldy entfernt sein muß, damit mein Hund sich entspannt. Ca. 40 bis 50 Meter sollte der Abstand aus sicht meines Hundes schon betragen. Nun haben wir eine Pause einlegen müssen (mein Hund hatte Babypause) nach drei Monaten ohne Goldy dachte ich wäre der Schock vielleicht vergessen. Leider nicht!
Ich überlege nun, ob ich meinem Hund das weiterhin zumuten soll, oder ob ich den Tunierhundesport in dieser Gruppe beende. Schließlich soll es uns beiden doch Spaß machen.

Prinzipiell hat mein Hund keine Probleme mit anderen Hunden. Die, die ihr sympatisch sind mit denen spielt sie, unsympatischen Zeitgenossen geht sie einfach aus dem Weg, notfalls mit einem weiten Boge, siehe Goldy (das mag ich an meinem Hund eigentlich besonders, mit ihr bekommt man nie Ärger), was auf dem Hundeplatz aber leider schwer zu machen ist.
Was würdet ihr raten?
lexispina
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011 13:45

Re: Raus aus der Gruppe?

Beitragvon Kiara » Di 11. Jan 2011 19:12

Habt ihr einmal versucht, die beiden noch einmal im Freilauf laufen zu lassen? Da hättest du die Möglichkeit, deiner Hündin aktiv zu zeigen, dass du sie beschützen kannst, wenn der sie noch einmal anpault.

Ansonsten könntest du dich mit den Besitzern samt Goldie zum Spazierengehen treffen und da eine Routine entwickeln.

Wenn das alles nichts bringen sollte, könntet ihr dann nicht zu unterschiedlichen Zeiten trainieren?

Bist du sicher, dass der Goldie nicht in irgendeiner Form droht/fixiert? Denn dann wäre er der erste Punkt, an dem gearbeitet werden müsste.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Raus aus der Gruppe?

Beitragvon lexispina » Mi 12. Jan 2011 13:07

Hallo Danke schon mal für die Antwort.

Der Goldy fixiert und pöbelt auch schon mal an der Leine mein Mäuschen an. Hundert prozent vermeiden lassen sich diese Situationen auf dem Hundeplatz in der Praxis leider nicht. Eine gute Situation war zum Beispiel letzte Woche. Bevor es zum Training auf den Platz gehen sollte ging es nochmal auf die Pipigasse. Kurz nach mir kam auch die Besitzerin von Goldy und Aussie. Ich war ungefähr 70 m von ihr entfernt, als der Goldy uns endeckte und an der Leine den Aufstand probte. Er kläffte und zog seine unvorbereitete Besitzerin im glatten Schnee beinahe um. Kurz drauf hatte sie ihren Hund dann aber wieder unter Kontrolle und bog in eine andere Richtung außer Sichtweite ab. Für meinen Hund war aber wieder bestätigt der ist böse, dem gehe ich besser aus dem Weg. Freilauf mit den Hunden geht gar nicht. Goldy und Aussie (sie gehören einer Besitzerin), die an der Situation beteiligt waren, sind ein Team, das andere Hunde auf keinen Fall duldet. Auch einzeln sind die Beiden, aber besonders der Goldy anderen Hunden gegenüber sehr unsozial. Freilauf findet mit denen bei uns daher nie statt.
Spazieren gehen zusammen passt zeitlich und persönlich einfach nicht, würde in Bezug auf das Verhältnis zwischen den Hunden auch denke ich nicht wirklich was ändern, höchstens verschlimmern. Das Traning ist leider immer eine gute Stunde in der Woche zur gleichen Zeit, da können wir uns leider nicht aus dem Weg gehen. Wir haben bei uns im Verein auch noch eine Agilitigruppe, da werde ich jetzt mal zuschauen, ob das ein Ersatz für uns sein könnte. Aber die haben noch Winterpause, zudem liegt das zeitlich für mich zumindest nicht optimal.

Das aktive Schützen praktiziere ich mehr oder weniger schon. Meist ist es ja sowieso so das sich mein Hund von sich aus hinter mir versteckt, oder mir zwischen die Beine kriecht. Das lasse ich auch zu, ohne sie aber zu bestätigen indem ich auf sie einrede, ist das richtig?

Ich habe auch schon versucht eine positive Verbindung mit dem Hund aufzubauen. Sie schaut den Gody aus sicherer Entfernung an, Klick Leckerchen. Dann die Distanz langam abbauen. Leider Erfolglos, denn die kleinste Regung vom Goldy, selbst wenn er unbeabsichtigt in unsere Richung schaut macht alles wieder kaputt. Ich komme mir langsam auch wie eine Aussätzige vor, wenn wir immer in 50 Metern Entfernung vom Rest der Gruppe stehen müssen.

Was meint ihr durchhalten oder aufgeben!
lexispina
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011 13:45

Re: Raus aus der Gruppe?

Beitragvon murhpys-mum » Do 13. Jan 2011 15:28

Hallo!
Ich würde ehrlich gesagt die Gruppe wechseln. Dein Hund hat nur Streß und eine Besserung scheint nicht möglich. Da überwiegen meiner Meinung nach die Nachteile. Es gibt sicher auch andere Gruppen oder Hundeschulen, in denen ihr gemeinsam Spaß haben könnt - ohne Streß.
Lg
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste