Hunde an der Leine

Hunde an der Leine

Beitragvon Lolomie » Mo 31. Jan 2011 08:37

Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem: in diversen Hunderatgebern (u.a. Martin Rütter) wird ja gesagt ein unangeleinter und ein angeleinter Hund sollen sich nicht begegnen. Im Zweifelsfall soll man den anderen Besitzer bitten seinen Hund an die Leine zu nehmen. Da ich gerade mit meiner Hündin Betty die Leinenführigkeit trainiere habe ich das jetzt einige Male gemacht und bin immer angepöbelt worden. Es läuft immer gleich ab: Ein unangeleinter Hund kommt auf uns zu, ich bitte den anderen Besitzer seinen Hund an die Leine zu nehmen, ich werde gefragt, ob mein Hund beisst oder krank ist oder ganz ignoriert und dann wird gesagt das macht doch nix und der tut doch nix und ich solle mich nicht anstellen oder schlimmeres. Was würdet ihr mir in so einem Fall raten? Soll ich meine Hündin an der Leine lassen oder loslassen? Belohne ich aber dann nicht das falsche Verhalten?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße,
Lolomie
Lolomie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Jan 2011 08:28

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon ingrid » Mo 31. Jan 2011 10:35

hallo lolomie,

das problem kenn ich; ich kann dir nur raten, wenn du mit deinem hund leinenführigkeit üben willst, dann geh dort, wo dir keine hunde begegnen, falls du das örtlich einrichten kannst.

ich handhabe es so:
kommt mir ein unangeleinter hund entgegen lass ich meine 2 auch von der leine, sonst gibt's ärger. leinenführigkeit üb ich dann in der stadt; da müssen bei uns alle hunde angeleint sein.
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon lotte » Mo 31. Jan 2011 10:54

jaja das gibt es leider immer wieder. erziehungsresistente, völlig schmerzbefreite leute, denen der rest der menschheit egal ist :roll: aber AB UND ZU trifft man auch nette und erziehungs-gleichgesinnte, bei denen nicht die regeln "das machen die unter sich aus" und "DAS hat er jetzt noch NIE gemacht" gelten :roll:

das beste ist, wenn dein hund in dem moment einen höchst ansteckenden hautpilz, magen-darm oder eine andere schwerwiegende krankheit hat. kannst mal sehen wie schnell die hunde an der leine sind :lol: (ja, ich hab immer fast ein bisschen spaß dran, wenn frauchen plötzlich auf ihren hund stürzt und ihn wegzieht - denn auf rufen hört er ja nicht)



um leinenführigkeit in der stadt zu ÜBEN finde ich ist da einfach zu viel ablenkung. das kann man dann machen wenn hund es unter allen anderen umständen schon kann.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon Tenni » Mo 31. Jan 2011 10:59

ohja sowas kennt wohl jeder :roll:
bei mir kommt es drauf an in welcher stimmung ich bin, meist mach ich es auch so, dass meine Hunde ganz ansteckend sind, die reaktionen sind wie von lotte beschrieben, herrlich :lol:

aber wenn ich diskutierfreudig bin und anderer Hundehalter nicht hören will, hab ich auch kein problem, den Hund anzugehen und ihn fernzuhalten. das ist es mir schnuppe wie der Hundehalter pöbelt. Manche sehen es nur ein, wenn man ernst macht
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon lotte » Mo 31. Jan 2011 11:11

Tenni hat geschrieben:aber wenn ich diskutierfreudig bin und anderer Hundehalter nicht hören will, hab ich auch kein problem, den Hund anzugehen und ihn fernzuhalten. das ist es mir schnuppe wie der Hundehalter pöbelt. Manche sehen es nur ein, wenn man ernst macht


ja das sowieso, wenn der hund wirklich an uns rankommt. liegt daran dass ich einen unsicheren pöbler hab und ich lass mir sicher nicht meine arbeit von irgendwelchen deppen putt machen...

wir haben das auch richtig in der hundeschule gelernt: hunde wegschicken!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon ingrid » Mo 31. Jan 2011 11:59

autsch, da muss ich lotte recht geben, leinenführigkeit natürlich nur dann in der stadt üben, wenn wauzi das schon einigermaßen im griff hat.

upps, ich geh immer von meinen 2 aus, mit denen ich seit jahren!!!!!!!!!!!!!!!! übe, sorry!

das mit der krankheit ist gut, hab ich noch nicht probiert, werd mal gucken, ob's wirkt.

bei uns ist es dann aber MEISTENS so, dass die unangeleinten hunde!!!!! losrennen als wenn's bei uns was umsonst gibt u. herrchen oder frauchen noch "meilenweit" entfernt sind.
ich komm dann gar nicht dazu, ne krankheit anzusprechen..............

deshalb kommen dann meine VON DER LEINE ab....................

hu-halter! ist ein kapitel für sich :P
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon Lolomie » Mo 31. Jan 2011 16:10

Danke für die Tipps! Werde mal ausprobieren wie bei uns die Hundehalter auf schwere Erkrankungen reagieren.
Liebe Grüße,
Lolomie
Lolomie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Jan 2011 08:28

Re: Hunde an der Leine

Beitragvon Isabel » Mo 31. Jan 2011 21:55

Fürs Wegschicken kann eine kleine Wasserspritzflasche hilfreich sein, wenn man es mal mit einem hartnäckigen Kandidaten zu tun hat... -Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist es aber sehr unangenehm, die die ganze Zeit mitzuschleppen. Im Sommer kann sie jedoch eine super gute, saubere Trinkquelle für den eigenen Hund sein.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste