ich habe einen 1-jährigen Bolonka-Jack-Russel-Mix, Rüde, nicht kastriert.
er ist unglaublich aktiv und recht frech, erkennt seine stellung im rudel auch nach mehrmaligem
Erinnern nicht an. er ist ziemlich hartnäckig, was das Hinterfragen meiner Anweisungen angeht.
Dies nur vorweg, mit welchem Gesellen wir es hier zu tun haben

ich hatte ganz am anfang, er war ca. 6 monate alt, damit angefangen ihn langsam an das alleine sein zu gewöhnen. erst alleine im raum, dann für ein paar sekunden außerhalb der wohnung,
dann minütliche steigerungen. wie man das eben so kennt.
gestern habe ich einen zettel im briefkasten gehabt, mein hund würde total laut heulen, ob mir das bewusst wäre.
hm, ich frage mich, warum man da nicht eher was sagen kann-ich wohne da schließlich seit 8 monaten...
ICH konnte diese erfahrung nicht machen. habe selbstverständlich vor dem verlassen des hauses auch oft vor meiner tür gewartet ob noch was kommt. nix. und auch beim betreten des hauses, mein hund kann ja nicht wissen dass ich es bin, ist ruhe.
ich kann mir also nur erklären, dass er nach einer halben stunde alleine sein anfängt.
da er aber nicht angespannt oder müde wirkt, wenn ich heim komme, gehe ich davon aus, dass er sonst eigentlich schläft! (es heißt ja, dass hunde, die wenn sie alleine sind unter anspannung stehen, dann in einen tiefschlaf fallen, wenn man nach haus kommt). mein hund ist topfit.
wie soll ich ihm denn jetzt noch langsam das alleine bleiben (wieder-) angewöhnen? ich weiß auch gar nicht warum sich das (angeblich) wieder geändert hat

bin etwas ratlos...
über hilfe würde ich mich freuen
LG