Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Ribnitz11 » Do 24. Feb 2011 00:02

Ich werde mir demnächst einen Hund aus dem Tierheim nach Hause holen. Abhängig davon, wie sein Verhalten ist, wird es mehr oder weniger dringend sein, eine Hundeschule zu besuchen. Ich habe in meiner Nähe eine Hundeschule gefunden, deren Internetseite sehr ansprechend auf mich wirkt. Allerdings irritiert mich folgendes: Als ihre Vorbilder nennt die Trainerin Jan Fennel, Cesar Millan und Eric H. W. Aldington. Gerade über Millan habe ich allerdings sehr viele Dinge gehört, von denen ich nicht möchte, dass sie meinem Hund passieren. was haltet ihr davon? Ich werde mich definitiv noch weiter umsehen und bis ich einen Hund bei mir aufnehme hat es auch noch Zeit, aber ich möchte eure Meinung mal dazu hören.

Liebe Grüße!
Ribnitz11
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:45

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Geena » Do 24. Feb 2011 09:20

Da ich weder die Methoden noch die genannten Personen kenne, habe ich die Namen einfach mal gegoogelt - hm, kann nichts verwerfliches an der Beschreibung des Herrn Millan erkennen. Guck doch einfach mal selbst und guck ob du mit deren Erziehungsmethoden ein Problem hast.
Ein anderer Tipp... wenn dir die Hundeschule als solches zusagt würde ich erstmal nach ner Probestunde fragen und dann siehst du ja immer noch ob die Chemie stimmt.
Mir z.B. wurde abgeraten von meiner Hundeschule. Nun ist sie aber die die am nächsten liegt von meinem Wohnort aus 8-) daher hab ich mich dort trotzdem angemeldet, mit dem Trainer ein sehr nettes Telefonat geführt, danach hatten wir einen Zuhause-Termin und dann einige Probestunden. Ich bin zufrieden und mein Hund und ich haben schon ne Menge gelernt ;)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Kiara » Do 24. Feb 2011 10:02

Hallo!

Grundsätzlich mag ich Cesar Millan, auch wenn es sicherlich einzelne Punkte gibt, die man kritisieren kann und z.T. auch sollte.

Allerdings finde ich es immer schwierig, Hundetrainer auf Vorbilder zu reduzieren. Ich beispielsweise lehne mich auch eher an Millan, Anita Balser und Bloch an, grob gesagt. Dennoch bin ich sicher, dass auch Kunden bei mir glücklich werden können, die mit deren Vorgehensweisen nicht klarkommen oder diese erst einmal nicht übernehmen möchten. Für jeden Hund und jeden Halter muss halt ihr Weg gefunden werden.

Da du noch ein wenig Zeit hast, wie du sagst, kann ich dir wirklich nur empfehlen, dir die Hundeschulen, die in der näheren Auswahl sind, schon ohne Hund anzusehen. Gefällt die der Umgang mit den Kunden und ihren Hunden? Hat das, was der Trainer sagt, für dich Hand und Fuß? Sind dir die Mitarbeiter sympathisch? Was sagen die Kunden?

Wenn du uns sagst, aus welcher Gegend du kommst, dann können dir einige Foris vielleicht auch eine Hundeschule empfehlen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Ribnitz11 » Do 24. Feb 2011 14:23

ich habe auch noch nicht die zeit gefunden, mich ausführlich mit dem thema zu beschäftigen, hab den mann mal gegoogelt und bin darauf gestoßen, dass er mit strom arbeitet usw. ich werd mich auf jeden fall weiter informieren und mir die Hundeschulen mal ansehen.

Ich komme aus der Nähe von rostock, vl kann mir ja jmd ne gute hundeschule empfehlen :)
Ribnitz11
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:45

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Jenni » Do 24. Feb 2011 18:47

Hallo Ribnitz,

das Ding ist einfach, bitte nimm das nicht persönlich, weil es so nicht gemeint ist, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst!

C. Millan kommt aus den USA. Erstens ist dort der Einsatz von Reizstromgeräten nicht verboten und zweitens muss man schauen, mit was für Hunden der arbeitet! Wenn Du Dir sein Rudel man ansiehst, dann besteht es aus Schäferhunden, Rottweilern, Pittbulls, Dogo Argentinos, American Bulldogs und Co. Würde die Chance bestehen, sich einfach so mit ihm zu unterhalten, würde er Dir erzählen, dass 70% aller Hunde, die bei ihm im Rudel leben ein Problem mit dem Beutefangverhalten zeigen. Das bedeutet, dass sie u. U. ALLES oder sehr viele "Dinge", die sich von ihnen weg bewegen als Beute ansehen. Dazu gehören auch andere Hunde, kleine Kinder etc. Diese Hunde jagen Menschen und sie jagen sie, um sie zu töten, wenn sich ihnen die Gelegenheit bietet. Dieses Verhalten ist genetisch fixiert - wie eben Jagdverhalten (Jagdverhalten und Beutefangverhalten sind eng miteinander verbunden bzw. gehören zusammen bei dem einen Hund mehr, bei dem anderen Hund weniger stark). Die Hunde, die von ihm mit diesem Gerät gearbeitet werden und wurden, die wurden damit gearbeitet, weil es die letzte Chance vor einer tödlichen Spritze war, die noch ausprobiert wurde. Cesar Millan arbeitet bei sich vor Ort eng mit den verschiedensten Behörden zusammen. Wenn dort ein Hund auffällig wurde, der mit "normalen" Ansagen nicht auf die Spur zu bringen ist und es zur Debatte steht, diesen Hund einzuschläfern, ist das dort oft seine letzte Chance. Bei einigen funktioniert es und bei anderen nicht!

Man sollte diese Arbeit und die Hunde dort nicht mit Hunden und der Arbeit hier vergleichen und man sollte sich auch selbst davor bewahren Trainer auf eine Sequenz zu reduzieren, wo man sieht, dass sie mit Strom arbeiten!
C. Millan wird auch hier in Deutschland von sehr vielen Hundetrainern, -experten und anderen Fachleuten in den höchsten Tönen gelobt.

Ich bezweifle sehr, dass die Hundeschule, die Du Dir angesehen hast, alles übernimmt! Es ist so wie Evelyn sagt. Die meisten guten Trainer sind ja bemüht möglichst viele auch namenhafte Experten in Action zu sehen. Das ein übernimmt man, weils sinnig ist, das andere nicht! Auch auf unseren Seiten findest Du die Namen von den Leuten, wo wir uns schon haben fortbilden lassen, da sind aber auch viele bei, wo ich nichts übernommen habe, aus den verschiedensten Gründen.

Ich würde ebenfalls ohne Hund in diese Hundeschule fahren und mir ein oder zwei Übungsstunden ansehen und ein persönliches Gespräch mit dem Trainer führen.

C. Millan
G. Bloch
A. Balser
M. Grewe
T. Baumann u. e. a.

stehen einfach für einen fairen Umgang mit dem Hund. Aber auch für klare Ansagen, dafür, dass der Hund nicht gemanagt werden muss und dafür, dass Menschen sich einfach wirklich Gedanken dazu machen, was ein Hund braucht und nicht nur darüber, warum SIE einen Hund HABEN WOLLEN!!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Ribnitz11 » Do 24. Feb 2011 19:31

Ja wie gesagt habe ich den halt nur schnell gegoogelt und das erste was ich gelesen habe, war dass er z b strom eben nicht als allerletztes mittel anwendet. das heißt jetzt aber nicht, dass ich alles glaube, was ich lese, deshalb frag ich ja eben hier auch nach euren meinungen.
im prinzip ist ja eben auch nicht wichtig was der mann mit den hunden treibt, sondern wie der trainer in der Hu-Schule vorgeht.
also guck ich mir das mal an und werd mich mal mit dem trainer wie auch mit den kunden unterhalten. vielen dank für eure Meinungen ;)
Ribnitz11
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:45

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Berta » Do 24. Feb 2011 21:02

Hallo...
Also ich bin total begeistert von Cesar Millans Methoden. Da sie weder agressiv noch grob sind. Im Gegenteil. Er macht das, wie sich Hunde normal untereinander verhalten.
Ich selber schaue ihn regelmässig auf Net Geo Wild und besitze schon 5 Bücher von ihm. Die ich mit wahrer Wonne verschlinge. Habe dort schon selber etliche Sache für meine Hunde angewandt...und siehe da es funzt...ohne grob oder ähnliches zu sein.
Da er sehr viel mit den " Kampfschmusern" zusammen arbeitet und von vielen Promies (Will Smith z.B ) die Hunde betreut ect..., habe ich mich vor ca. 2 Jahren immer mehr für ihn interessiert.
Ich kann nichts negatives über ihn sagen im Gegenteil. Wie manche hier schon sagen muss man mal bedenken mit was für Hunden er zusammen arbeiten und was für "harte Fälle" das meistens sind.
Natürlich wird im TV oder per Buch nicht die negativen Seiten mitgeteilt...aber ich sehe es halt so...wenn Will Smiths Frau (die selber eine Hundeauffangstation hat )sich mit ihren Hunden an ihn wendet, finde ich es positiv. Genauso wie ein Pit Bull von ihm...ist von einem ganz bekannten Rapper, den er grunsätzlich hat wenn der Dosenöffner auf Tour ist. Der Hund hat ein 1 a Sozialverhalten und wird viel für andere Hunde eingesetzt. ( Name des Hundes Daddy )...

Ich denke mal jeder hat seine eigene Meinung...nur ich kann sagen, da ich mich seit ca. 2 Jahren mit Cesars Hundeerziehung beschäftige...das die TOP ist. Und mir und vielen Freunden weitergeholfen hat...ohne Strom, Härte, Brüllerei ect.

Lg Sandra & Co
Berta
 
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Feb 2011 11:45
Wohnort: Solingen

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Jankomir » Do 24. Feb 2011 22:33

Ich habe alle Bücher von Jan Fernell gelesen - hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben, ich hab keine Lust in meine Biblo zu gehen (3 x Treppen) :lol:

Ich fand sie einfach gut und habe auch vieles von ihr übernommen, bzw. die Punkte zur Behauptung der Chefsituation vollkommen. Nun hab ich aber 2 von Natur aus unterwürfige und ruhige Hunde. Also, ich hatte nie wirklich Probleme bei der Rangordnung. Konnte aber z. B. als ich jetzt 14 Tage einen Pflegehund hatte, den meine Anni überhaupt nicht ausstehen konnte, erfolgreich verhindern, daß sie sich in die Plünnen kriegen. Allein duch mein Auftreten als Chef hat Anni zwar geknurrt und ihrem Unmut Luft gemacht, hat sich aber nicht auf sie gestürzt.. War ich weg, konnte ich sie nicht allein lassen. Mein Mann hat Anni gerade noch gepackt, bevor sie die kleine Gasthündin gerupft hätte.

Ich finde auch, daß man sich die Hundeschule erst mal anschauen sollte und sich ein Bild machen. Oft sind es Sympathiesachen, auch bei den Hunden.

Viele Grüße
Kerstin - Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon wirbelwind » Fr 25. Feb 2011 08:23

Guten Morgen

im Moment reist Martin Rütter durch Deutschland, er war auch in meiner Heimatstadt.
Den kenne ich aus dem TV und habe auch ein Buch von ihm.
Ich finde, er bringt die Hundeerziehung gut rüber.
Die Veranstaltung war ausverkauft und alle waren begeistert.

Hundeschule sollte man sich immer vorher angucken.
Ich bin in 2 Hundeschulen gewesen.
Das erste Mal, klappte gar nichts, dort waren viel zu viele Hunde in einer Gruppe.
Beim 2, Versuch, war es besser. Hier fand ich gut, dass auf jeden Hund einzeln eingegangen wurde und wir an verschiedenen Orten geübt haben.

Dort hat mein Hund die Begleithundeprüfung gemacht.
Könnte heute wichtig sein, denn in Niedersachsen kommen demnächst neue Gesetze für Hunde raus.
LG Wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Hundetrainer Cesar Millan-Woran erkenne ich einen guten Trai

Beitragvon Jankomir » So 27. Feb 2011 19:52

Ich hab auch Karten für Martin Rütter in Cottbus :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Jipii.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste