Kleiner Matcho und sensibler "Kampfhund"

Kleiner Matcho und sensibler "Kampfhund"

Beitragvon Mogly+Pepsi » Do 3. Mär 2011 19:47

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hab dann gleich auch mal eine Frage. Bzw. ein großes Problem.

Ich habe seit ca. 1 Jahr einen Freund. Mein Freund hat eine 5-jährige Staffordshire Hündin und ich einen 1 1/2 jährigen Mischlingsrüden.
Mein Hund kommt ursprünglich aus Zypern und ich habe ihn mit 3 Monaten bekommen. Seine Vorgeschichte kenne ich leider nicht, also ich weiß nicht ob er mit seiner Mutter aufgewachsen ist oder nicht.
Nun zu meinem Problem: Ich habe leider verpasst Mogly (mein Mischling) beizubringen wer der Chef in unserem Hause ist. Mogly meint er müsste die absolute Kontrolle über mich haben und auf mich aufpassen, sobald ich bei meinem Freund zuhause bin. Er knurrt sobald er was hört. Und er knurrt auch die Hündin meines Freundes an. Das eigentliche Problem an der ganzen Geschichte ist, das die Hündin meines Freundes jedesmal wenn wir Mogly zurechtweisen dies auf sich bezieht und dann aus dem Raum verschwiendet. Es gibt manchmal Tage wo Pepsi den Raum verlässt sobald Mogly kommt. Wir machen uns echt Sorgen um sie.

Habt ihr eine Idee wie wir das Problem lösen können?? Ich bin langsam echt verzweifelt und meine Nerven sind auch nicht mehr die stärksten
Mogly+Pepsi
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Mär 2011 19:20

Re: Kleiner Matcho und sensibler "Kampfhund"

Beitragvon Sophia » Fr 4. Mär 2011 14:44

Prinzipiell ist es nicht falsch, wenn ein Hund den anderen zurechtweist. Das ist Teil der natürlichen Kommunikation. Schildere bitte die Situation, in der er knurrt, genauer! In welchem Zusammenhang knurrt er die Hündin an? Wie knurrt er/was sagt seine Körpersprache in dem Moment?
Es hilft nix, den Hund für das Knurren zu maßregeln (verwirrt ihn nur), sondern der Grund dafür muss abgeschafft werden. Dabei hilft euch am besten ein erfahrener Hundtrainer. Denn gerade bei Sachen, die in Richtung Aggression gehen, würde ich mir professionelle Hilfe holen!

Wenn ihr Unklarheiten in der Rangfolge habt, hilft es nichts, das als "verpasst" abzustempeln, sondern ran an die Arbeit und souveräner, verlässlicher Chef werden ! ;)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Kleiner Macho und sensibler "Kampfhund"

Beitragvon Mogly+Pepsi » Fr 4. Mär 2011 18:47

Hallo Sophia,

an der Chefsache bin ich gerade dran. Das ist ja auch nicht unser Hauptroblem. Pepsi zeigt ihm schon hin und wieder wo´s lang geht! Wenn Mogly knurrt ist das meistens wenn er auf einer Decke liegen muss und Pepsi an ihm normal vorbei läuft um auf ihre Decke zu liegen. Ich denke nicht das es direkt gegen sie ist und mit Aggressionen hat das auch nix zutun, denn wenn die beiden draußen sind, rennen sie miteinander umher als wäre nie irgendwas gewesen.
Uns geht es ja Hauptsächlich darum, das die Hündin nicht Ihr Revier verlässt sobald mein Macho den Raum betritt.
Mogly+Pepsi
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Mär 2011 19:20

Re: Kleiner Matcho und sensibler "Kampfhund"

Beitragvon lotte » Fr 4. Mär 2011 19:26

kann es sein, dass die hündin sich einfach ohne zu murren hundgerecht untergeordnet hat?

jetzt ist es an euch dafür zu sorgen, dass ihr über beiden steht, sonst ordnet sich der kleine herr fix die ganze familie unter. denn nach echten führerqualitäten hört sich das ganze rumgebrummele nicht an, also scheint er auf chef zu machen, weil er das gefühl hat, dass ihr es nicht könnt und einer muss ja schließlich das rudel anführen...

das heißt nicht, dass ihr härter zu ihm sein sollt. einfach souveräner, schlauer, konsequent, ich würde ihm erstmal so wenige privilegien wie möglich gönnen, nur muss das für die hündin dann auch gelden, auch wenn sie es nicht nötig hat... aber den strukturen, die die hunde unter sich bilden, solltet ihr nicht entgegenwirken sondern sie annehmen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste