wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Mellie » Di 9. Sep 2008 08:23

Bluebell hat geschrieben: Plädoyer für die Boxen!! Hunde sind Höhlentiere und somit lieben sie abgeschottete Bereiche!!



Danke für den Denkanstoss! Ich werde mich ausführlich informieren. Ratschläge vom Fachmann/Fachfrau sind bei mir herzlich Willkommen!
;)
Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Mojo » Di 9. Sep 2008 17:58

danke für eure antworten! jetzt ist mir auch klar warum die gesagt hat nicht schimpfen wenn man heimkommt und was geschrottet ist.
werd mich mal nach solchen boxen umsehen danke bluebell.
grüsschen sandy :D
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon lups » Di 9. Sep 2008 21:37

Mellie hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich es so oft wie möglich vermeiden, den Hund alleine zu lassen.

Gruß
Melanie

Hmmm....klar ist es schöner, wenn der Hund überall dabei sein darf..das alleine sein Im überscaubaren zeitlichen Rahmen, sollte er aber trotzdem lernen, finde ich..man weiß ja nie was das Leben so bringt ;)
Und für viele Hunde ist es eine große Hilfe, wenn der Bereich in dem sie allein gelassen werden..eher klein ist...Meine Lola..kannte die Box als Schlafplatz..über Nacht wurde der geschlossen als sie klein war (stand im Schlafzimmer )..und als wir das alleine sein übten..kam sie auch zunächst dort hinein, ohne das ich weg war..so haben wir gesteigert..und alles immer ohne große "Gedöns"..klares Wort.."Du musst hierbleiben"..hört sie das heute..trottet sie nicht sonderlich begeistert..aber so ist es halt "normal" in ihre "Kiste"..die bleibt schon seit längerem auch offen..und da bleibt sie dann...
lups
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 30. Aug 2008 22:29

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Jenni » Mi 10. Sep 2008 22:59

Hallli Hallo,

also ich habe zwei gleichaltrige Hunde und Schwester und mir war relativ klar, dass die sicher irgendwann anfangen, was anzustellen, wenn sie alleine bleiben.

Im Prinzip sind meine Hunde überall dabei. Aber ich bin selbständig und bevor ich sie im Sommer bei 30Grad oder mehr mitschleppe und sie im Auto warten müssen, weil ich sie ja schlecht mit zu meinen Kunden nehmen kann, bleiben sie lieber zu Hause.

Ich hatte die Boxen schon vom ersten Tag an und die standen nur rum. Meistens haben sie zusammen in einer Großen gelegen und ich habe sie mal drin gefüttert, mal dort mit ihnen gespielt und immer schon das Kommando BOX verknüpft. Habe sie dann immer mal ein bißchen länger "hinter verschlossenen Türen" gehabt - zum Training eben...

Als sie dann ca. 6 Monate alt waren, schienen ihnen gewisse Details meiner Einrichtung wie z. B. Zierleisten, Stuhlbeine etc. nicht mehr zu gefallen und sie haben angefangen sie anzuknabbern. Von dem Tag an, blieben sie - wenn eben nötig in ihren Boxen. Das habe ich ein halbes Jahr gemacht und habe dann angefangen, die Boxen offen zu lassen, aber den Raum zu schließen, wo die Boxen drin waren (Schlafzimmer), dann wurden es immer mehr Räume. Mittlerweile können sie sich frei in der Wohnung bewegen... Wenn ich aber dann nach Hause komme, kommen sie immer aus ihren Höhlen!!

Und es ist eine Tatsache, Wölfe und Hunde scharren sich Erdlöcher- oder mulden, liegen in hohlen Baumstämmen oder ähnliches. Die meisten beobachten sicher auch bestimmte Dinge an ihren Hunden: z. B. dass sie gerne unter Eckbänken liegen, in Sofanieschen, unter irgendwelchen Regalen oder ähnliches. Sicher mögen das auch nicht alle Hunde, aber die meisten finden es super!! Manche Hunde haben sogar einen unglaublichen Stress, wenn sie die ganze Wohnung zur Verfügung haben...

Lieber Gruß

die Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon lups » Mi 10. Sep 2008 23:11

Jenni hat geschrieben:Hallli Hallo,

also ich habe zwei gleichaltrige Hunde und Schwester und mir war relativ klar, dass die sicher irgendwann anfangen, was anzustellen, wenn sie alleine bleiben.

Im Prinzip sind meine Hunde überall dabei. Aber ich bin selbständig und bevor ich sie im Sommer bei 30Grad oder mehr mitschleppe und sie im Auto warten müssen, weil ich sie ja schlecht mit zu meinen Kunden nehmen kann, bleiben sie lieber zu Hause.

Ich hatte die Boxen schon vom ersten Tag an und die standen nur rum. Meistens haben sie zusammen in einer Großen gelegen und ich habe sie mal drin gefüttert, mal dort mit ihnen gespielt und immer schon das Kommando BOX verknüpft. Habe sie dann immer mal ein bißchen länger "hinter verschlossenen Türen" gehabt - zum Training eben...

Als sie dann ca. 6 Monate alt waren, schienen ihnen gewisse Details meiner Einrichtung wie z. B. Zierleisten, Stuhlbeine etc. nicht mehr zu gefallen und sie haben angefangen sie anzuknabbern. Von dem Tag an, blieben sie - wenn eben nötig in ihren Boxen. Das habe ich ein halbes Jahr gemacht und habe dann angefangen, die Boxen offen zu lassen, aber den Raum zu schließen, wo die Boxen drin waren (Schlafzimmer), dann wurden es immer mehr Räume. Mittlerweile können sie sich frei in der Wohnung bewegen... Wenn ich aber dann nach Hause komme, kommen sie immer aus ihren Höhlen!!

Und es ist eine Tatsache, Wölfe und Hunde scharren sich Erdlöcher- oder mulden, liegen in hohlen Baumstämmen oder ähnliches. Die meisten beobachten sicher auch bestimmte Dinge an ihren Hunden: z. B. dass sie gerne unter Eckbänken liegen, in Sofanieschen, unter irgendwelchen Regalen oder ähnliches. Sicher mögen das auch nicht alle Hunde, aber die meisten finden es super!! Manche Hunde haben sogar einen unglaublichen Stress, wenn sie die ganze Wohnung zur Verfügung haben...

Lieber Gruß

die Jenni


´Zum gesamten..Daumen hoch...kann ich voll unterschreiben..
lups
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 30. Aug 2008 22:29

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste