Hallo,
meine Weiße Schäferhundin bellt andere Hunde an, aber das tut sie nur an der Leine und wir wissen auch nicht wie wir das in den Griff kriegen können. Freue mich schon auf eure Tipps.
LG Maggie
Bellen an der Leine
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bellen an der LeineHallo,
meine Weiße Schäferhundin bellt andere Hunde an, aber das tut sie nur an der Leine und wir wissen auch nicht wie wir das in den Griff kriegen können. Freue mich schon auf eure Tipps. LG Maggie
Re: Bellen an der LeineHi, einmal vorweg : DAS kriegst du in den Griff =)
"Leinenpöbler" sind meistens diejenigen Hunde, die sehr unsicher sind. Diese Unsicherheit kommt eigtl zu 90% von uns Menschleins ![]() Stell dir das so vor : Du gehst mit deinem Hund und plötzlich taucht da ein anderer Hund auf, du denkst dir "Ach ne, jetzt geht das Gezeter wieder los!" und wirst schon leicht nervös..Dein Hund denkt sich " OHA, Frauchen ist nervös, da passiert gleich was!" Du gibst deinem Hund das Gefühl, die Situation nicht im Griff zu haben, deswegen regelt er das Ganze für dich, in dem er lautstark bekannt gibt, dass er hier jetzt die Situation in die Hand nimmt. Im Endeffekt strahlst du deine Unsicherheit auf den Hund aus und der wiederum missversteht das ganze natürlich und denkt, du hast Angst, also passiert was Schlimmes. Deswegen ist es wichtig, dass dein Hund lernt, dass Frauchen die Situation im Griff hat und der Hund sich praktisch entspannen kann, weil du ihm Sicherheit gibst, dass nichts passiert und dass eine Hundebegegnung kein Debakel ist, sondern einfach "normal und ungefährlich ist". Also musst du an dir "rumzerren" und versuchen, dich dahingegen zu ändern, dass du deinem Hund diese Sicherheit vermittelst. Tust du das nicht, kanns dir wie mir ergehen ![]() Erst ists nur Gebelle und dann ..führt sich dein Hund an der Leine anderen Hunden gegenüber auf, wie die Axt im Walde..Nicht nur peinlich, sondern auch absolut unnötiger Stress für beide Seiten an der Leine ![]() Auf alle Fälle ist es sinnvoll, dass du JETZT was machst und ned erst dann, wenn du so ne "Bestie" an der Leine hast, wie ich das HATTE (mehr zu dieser Vergangenheitsform in nem anderen Thread =D ) Unternimm was und versuche, deinem Hund klarzumachen, Ich kann mich auf mein Frauchen verlassen, egal in welcher Situation, sie beschützt mich! LG Franzi
Re: Bellen an der LeineJa das mit der unsicherheit hab ich schon erfahren.
Aber als ich letztens mit meinem freund spzieren gegangen bin haben wir auch einen anderen hund getroffen. mein freund hatte sie an der leine und der war total entspant und hatte ldie leine lang und soweiter und der ist immerso. abre der hund hat trotzdem gebellt
Re: Bellen an der LeineIch kenne mehrere weiße Schäferhundhalter, die mit ihren Hunden seit Jahren an genau solchen Problemen arbeiten. Das ist zwar jetzt kein hilfreicher Beitrag wie man das abtrainieren könnte, aber vielleicht tröstet es ein wenig: Bei der Rasse seid ihr mit dem Problem nicht allein
![]()
Re: Bellen an der LeineBellt euer Hund denn auch an der Leine bei ner Hundebegegnung, wenn er mit deinem freund unterwegs ist und DU NICHT mit dabei bist?
Dann müsste man sich das nämlich anders zurechtlegen, aber sofern er das nur tut, wenn ihr Beide mit dem Hund unterwegs seid, und er sich auch nur dann über andere Hunde "auskotzt" dann würd ich deine reine Anwesenheit dafür verantwortlich machen, denn nur, weil dein freund die Leine in der Hand hat, heisst das ja nicht, dass du für den Hund nicht mehr da bist und deswegen auch nicht mehr zu verteidigen bist. Lg Franzi
Re: Bellen an der Leinehallo,
ja mein hund bellt auch wenn mein freund mit ihr unterwegs ist aber sie bellt nicht jeden hund sn. aber wir haben noch nicht herausgefunden welche hunde angebellt werden müssen und welche nicht LG MAggie
Re: Bellen an der Leinewahrscheinlich hat sich dieses verhalten auch schon so eingefahren, dass es egal ist ob man unsicher ist oder nicht
ihr müsst nicht nur entspannt sein, sondern auch aktiv euren Hunden zeigen, das regle ich und nicht du nun sehen wir deinen Hund nicht und wissen auch nicht auf welchen ausbildungsstand er ist. Ich würde euch empfehlen, einfach mal 2-3 Trainingsstunden mit einen guten Hundetrainer zu machen das bringt am meisten, er sieht euch und die situation. ferndiagnosen sind immer sehr schwierig
Re: Bellen an der Leinehallo,
nicht nur weisse schäferhunde-halter haben mit diesem problem zu kämpfen. meine kleine kampf-ratte pöbelt auch gerne an der leine; ich übe seit 7 jahren!!! ![]() ![]() es wird besser, nicht immer, aber immer öfter ![]() ![]()
Re: Bellen an der LeineHey,
wir haben das ganz gut im griff, aber sie bellt am meisten bei kleinen Hunden. SIe will da aber immer noch hin und wenn ein Hund aud dem haus geschossen kommt und bellt ist das hin wollen sehr extrem. Och fahre oft mit ihr Inliner unf Fahrrad und hab mich schon sehr oft hingelegt. Lg Maggie
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |