Weil hier gerade Einiges durcheinander geschmissen wird, will ich kurz aufklären: Es gibt grob gesagt drei verschiedene Arten solcher "Erziehungshalsbänder".
1. Sprühhalsbänder: Diese Halsbänder verfügen über einen kleinen Behälter, den man mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten (z.B. "Citronella", oder "Senf" - ich rate ab!) füllen kann. Ausgelöst werden diese über eine Fernbedienung. Die Intensität des Sprühstoßes kann, abhängig vom Modell, eingestellt werden.
2. Anti-Bell-Halsbänder/Aboistop: Die Halsbänder sind ähnlich wie die oberen aufgebaut, haben jedoch keine Fernbedienung, sondern lösen selbstständig aus, wenn der Hund bellt. Sie reagieren dabei z.T. auf Schall oder auf Vibration.
3. Elektroschock-/Teletakt-Halsband: Der Einsatz ist gesetzlich verboten

Sie funktionieren auch über Fernbedienungen und versetzen dem Hund einen einstellbaren Stromstoß.
(Es gibt auch noch Vibrationshalsbänder, die z.B. bei der Ausbildung tauber Hunde helfen können, die spielen hier aber keine Rolle.)
Unter professioneller Aufsicht/Einführung kann ich allein die erste Variante teilweise unterstützen.