Wenn du bei deinem Hund sitzt und er bellt/knurrt,dann kann es sein,das er auch dich beschützen will.
Bringe ihm bei,das dies nicht nötig ist.
Meiner hat das im Urlaub auf dem 22 Uhr Spaziergang gemacht,wenn Fremde da waren.Ich habe ihm das Bellen/knurren unterbunden.Nicht durch schipmfen,eher mit ruhiger Stimme sowas wie "alles in Ordnung" gesagt und dann auch das kommando "aus".Und dann hab ich ihn auch mal mit "gib laut" aufgefordert zu bellen/knurren.
So mit hat sich die sache erledigt,nun macht er nix mehr,außer ich würds ihm "befehlen".

Und wie siehts aus,wenn du mit den Fremden zusammen zu deinem Auto kommst?
Wenn du ihn mit ins Wohnzimmer nimmst,wenn welche kommen.Warum nimmst ihn nich zuvor ins Wohnzimmer bevor wer kommt?Da schickst ihn dann auf seinen Platz und dort hat er still zu sein,solange du nichts anderes sagst.Bellt/Knurrt er schon beim klingeln?
Die Strafe hilft alerdings nicht bei der Lösung des Problems.
Ich habs mit meinem so,das er ohne Leine am See bellt sobald er einen LKW oder etwas anderes tiefes/dunkles und lautes hinterm Wald hört,gestern reichte schon ein rascheln...(auch mit Leine bellt er,aber da kann er nich weg und bellt weniger)Ich sage dannn ganz streng aus und immer wenn er hört gibts großes Lob,ich komme dann manchmal auch aus dem Wasser raus und gebe ihm Pansen oder was anderes feines.Das selbe mit Wasser planschen udn dabei rum rufen... (er geht -noch- nich schwimmen)
Also immer wieder das "aus" üben.Am besten findest du etwas was deinen Hund zum bellen bringt und dann sagst du aus,hörst mit dem,was ihn zum bellen bringt auf und wenn er mit bellen dann auf hört,gibts es lob.

Meiner mag z.B. nich wenn ich mit der Lufpumpe pumpe.was auch half war das Kommando gib laut,somit bellt er auf Kommando und ich kann dann auch sagen "Aus" und dann loben.
