Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Sammyhund » Mo 15. Dez 2008 01:34

Hallo zusammen,

wir haben uns im März unseren (kastrierten) Staffordmix-Rüden Sammy aus dem TH geholt und es klappt im Prinzip alles super, er gehorcht auch sehr gut ohne Leine, dafür dass wir ihn praktisch mit einem Jahr und Null Erziehung bekommen haben.

Was uns allerdings den letzten Nerv raubt: der Gute quengelt, sobald ihm etwas nicht in den Kram passt. Ist sehr praktisch, wenn er mal muss. Aber zu allen anderen Gelegenheiten absolut nervig!
Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, und er will weiter, quengelt und zerrt er.
Will er sein Spielzeug haben, quengelt er, (auch dann wenn er nur aufstehen und es holen muss, weil es 30cm von seiner Nase entfernt liegt...)
Auf den Autofahrten zum Gassigehen quengelt er, denn er will gern raus und flitzen.
Wenn wir essen, muss er in seine Ecke und dort bleiben, bis wir fertig sind, auch das passt ihm nicht.
Ist Besuch da, und er darf nicht in der Mitte liegen, wird er ebenfalls aufdringlich....
Ist er allein, gibt es allerdings keine Probleme, denn dann schläft er.

Die Liste ist leider sehr lang. Wir haben schon eine Menge versucht, sind jedoch noch keinen Schritt weiter gekommen.
Wir haben es versucht mit ignorieren, das hatte gar keinen Erfolg; bewusstes Nichtbeachten seiner Wünsche, und Belohnung durch Wunscherfüllen sobald er ruhig ist, bringt auch null, in letzter Zeit geht es zum Teil nur durch kurzes Aussperren in den Flur - ja auch dann quengelt er, denn er will ja rein, hört aber nach drei Minuten endlich auf. Lassen wir ihn wieder rein, ist für ein Weilchen Ruhe.
Wir haben vermutet, dass er nicht genügend ausgelastet ist, doch auch nach einem zweistündigen Spaziergang mit Spielen und Toben denkt der Gute nicht daran, uns unseren Frieden zu gönnen :?
Auch sofortiges Ausschimpfen bringt nix, er beachtet uns gar nicht, wenn er jammert.
Das schlimme daran ist, dass man selbst durch den Hund total auf die Palme gerät, und das darf nicht sein. Liegt es vielleicht an einem Autoritätsproblem, obwohl er sonst wie gesagt sehr gut hört? Oder daran, dass er noch in der Pubertät ist???
Wir sind ratlos, hat jemand von Euch eine Idee, wo unser Fehler liegen könnte?

Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße, Anne und Sammy
Sammyhund
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Dez 2008 01:03

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Lea » Mo 15. Dez 2008 07:11

guten morgen
also ich kann da nur von meiner hündin reden, die hat sich das jammern innerhalb kürzester zeit angewöhnt, einmal wegen was auch immer gejammert- aufmerksamkeit bekommen (Mutter!!!)und das wars!
also ich würds einfach so machen beim spazierengehen, wenn er jammert weils zu langsam geht, einfach stehenbleiben, bis er von selbst draufkommt, das es so nicht funktioniert- loben und weiterspielen,
wenn er auf seinem platz liegt während ihr esst und jammert, dann bleibt er halt noch nach dem essen liegen, wenn er jammert weil er spielen will, das spielzeug erst recht wegräumen
an irgendwelchen gesundheitlichen problemen kanns nicht liegen?
wenn meine einfach nur raunzt um aufmerksamkeit steh ich einfach auf und geh woanders hin- das schont erstens die nerven und zweitens kommt man dann auch nicht in versuchung den hund auch nur anzusehen- wie gesagt ich kann nur von mir aus sprechen aber ich denke ihr müsst einfach den längeren atem haben
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Sammyhund » Mo 15. Dez 2008 11:27

huhu,

danke für die schnelle Antwort! Ich werde das nochmal so versuchen, wie du es beschrieben hast, Sammy kommt ja so langsam aus der Pubertät wieder heraus und vielleicht fruchtet es mittlerweile? :D

nein, an gesundheitlichen Problemen liegt es nicht, aber die Staffis sind ja für ihren Dickkopf bekannt....
ich hoffe, dass irgendjemand einen guten Trick oder sowas kennt, den wir noch nicht versucht haben, ansonsten müssen wir uns eben damit abfinden, dass Sammy sich gerne und lange mitteilt :shock: bei der Vorbesitzerin muss das ja Wunder gewirkt haben :evil:

nochmal Danke Lea, und einen schönen Tag.
LG Anne & Sammy
Sammyhund
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Dez 2008 01:03

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Kiara » Mo 15. Dez 2008 11:59

Ich denke, der Ansatz mit dem Ignorieren ist nicht schlecht. Wie weit habt ihr das denn durchgezogen? Ich würde es nochmal versuchen, aber dabei eben sehr, sehr konsequent sein. Wenn er z.B. wegen des Spielzeugs jammert: Hund nicht beachten (die 3 "A"s: nicht angucken, nicht ansprechen, nicht anfassen) und Spielzeug weg. Wenn er draußen jammert: Geh deinen Weg weiter, zielstrebig und nimm ihn einfach mit. Im Notfall kauf dir Ohrstöpsel, um ihn nicht zu hören. Jammern darf ihm absolut gar nichts bringen und - wenn es für euch möglich ist - sollte die Lage noch verschlimmern (Spielzeug weg, keine Aufmerksamkeit etc.).
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Sammyhund » Di 16. Dez 2008 13:44

Danke Euch für die Tipps!

mfG Anne & Sammy
Sammyhund
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Dez 2008 01:03

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon Claudia + KY » Di 16. Dez 2008 14:56

Hallo Anne!

Also bei meinem Hund (Border Collie) war das auch so ähnlich. Er hat halt "nur" gequengelt wenn er arbeiten wollte aber noch nicht oder nicht mehr durfte.

Ich hab dann später mal einen Tellington Touch Ausbildung gemacht (nicht wegen dem Quengeln ;) ) und im Zuge der Ausbildung (nach der Bodenarbeit) mussten die Hunde auch mal liegen bleiben und warten.
KY hat sofort zu Quengeln begonnen, weil er ja arbeiten wollte.
Die Ausbildnerin hat mir ein weiches, breites Gummimand (Hosenbundgummi) das wie eine 8 aussah (1 kleinere Schlaufe und 1 größere Schlaufe) gegeben und mir gesagt ich soll es KY um den Hals geben und wenn er zu quengeln beginnt - wortlos - die 2. Schlaufe über sein Maul geben.
Gesagt - getan, und siehe da es funktionierte. KY schaute im ersten Moment total verdutzt drein, hat sich aber nicht gegen das Gummiband gewehrt, da es ja nur leicht am Maul anlag.
Wenn er dann längere Zeit ruhig war kam die 2. Schlaufe wieder runter.
Das muss man natürlich öfters wiederholen.
Die Ausbildnerin hat mir dann erklärt das viele Hunde das gar nicht mehr mitkriegen wenn sie quengeln und durch das Band darann "erinnert" werden das sie das selbst sind.
Zusätzlich helfen noch Tellington Touch Massagen an den Leftzen und später (wenn sie es durch die Leftenübungen gewöhnt sind) dann am Zahnfleisch.

Vielleicht ist Dir das auch eine Hilfe. :D
Halte uns am Laufenden.

LG Claudia + KY
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Bitte um Hilfe - Hund quengelt

Beitragvon eisfrau » Mi 22. Jun 2011 12:08

Hallo zusammen,

mein Freund und ich haben auch das Problem, dass Eisfeld (kastriert) stendig quengelt.
In meinen Augen macht er dieses ohne Grund.
Mein Freund sagte schon, dass es ihm an Aufmerksamkeit fehlt. Aber er wird sehr viel betüddelt, wobei ich schon denke, dass dieses die Ursache ist.
Wir fahren fast täglich Fahrrad, spielen und kuscheln mit ihm.
Trotzdem, sobald es mal ruhiger wird, fängt er an zu quengeln.
Ich fange schon an, den Hund zu Freunden mit zu nehmen, damit er auch mal andere Dinge sieht, riecht und hört, aber nach ein paar Minuten fängt Eisfeld wieder an zu quengeln.

Wenn man ihn ignoriert macht er trotzdem stundenlang am stück weiter... man sieht schon,dass es ihn selber anstrengt so viel zu quengeln....

Ich hoffe ihr könnt uns einen weiteren Tipp geben, wie man damit umgehen soll....
eisfrau
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22. Jun 2011 11:53


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste