Tenni hat geschrieben:GINA08 hat geschrieben:Guuut das ich keine Kinder habe, auf unserem Platz auch keine "frei rumlaufen" und grundsätzlich auch keine fremden Kinder an meine Hunde müssen..... Dann erspare ich mir und meinem Hund so Situationen gleich.... Dann gibts auch keine Heulerei von "gebissenen" Kindern.
puh find diese aussage höchst bedenklich, für ne hobbyzüchterin. es ist so wichtig dass Hunde insbesondere gegnüber Kindern eine hohe Toleranzgrenze haben, die Kinder sind manchmal so schnell beim Hund und das kann gefährlich sein, wenn Hund keine Kinder toleriert
)
Ja da hast du wohl recht ....

Aber selbst wenn man keine Kinder hat ... die kann man sich ausleihen......

Wir haben damals den Kindergarten eingeladen . Als die Zwerge 2 Wochen alt waren .... einfach nachgefragt ...war mal was ganz anderes als den Zahnarzt oder den Bäcker zu besuchen

Aber das Beste ..die Haben im Kindergarten eine Woche mal ganz bewußt darüber gesprochen wie man mit einem Hund/Haustier umgeht ... denn viele Kinder haben nicht das Glück solch ein Haustier haben zu dürfen .
Das war echt für alle eine prima Sache . Würde ich genauso wieder machen .
