Unkontrolliertes Fressen

Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon StreamvalleyFanny » Do 28. Jul 2011 09:05

Hallo, ich bin heute zum ersten mal in diesem Forum. Ich habe eine einjährige Aussiedame, die uns bis gestern nur freude gemacht hat. Sie war zwar immer schon verfressen, allerdings machte Sie immer Sitz wenn sie etwas wollte und da kam auch immer der Hundeblick. Doch leider gestern traf ich meine Nachbarin mit ihren zwei Kindern, ich war mit dem Fahrrad unterwegs und hielt kurz an. ( Fanny war an der Führleine am Fahhrad, so eine mit einer Spirale in der Mitte. ) Ich hatte noch nicht richtig Hallo gesagt, da schnapte sie eines der Kinder das Eis aus der Hand. Ich machte sofort dem Schnautzengriff bei ihr und sie ging sofort in Platz. Dem Mädchen ist zum Glück nichts passiert ausser einem Schreck, aber ich bin jetz schon sehr verunsichert, wie ich jetzt weiter machen soll. Kann mir bitte jemand Tipps geben wie ich meinem Hund auf Kommando das fressen beibringen kann, damit erstens dieses blöde betteln aufhört und zweitens so etwas wie mit dem Kind nie mehr wieder passiert. Vielen lieben Dank :roll:
StreamvalleyFanny
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jul 2011 08:49

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon Gudrun » Do 28. Jul 2011 09:48

Hallo,

da hilft nur: Testsituationen mit Vertrauten inszenieren und energisch genug üben, üben, üben!

Meine erste Amerikanische Collie-Hündin war auch in dem Alter so verfressen. Nach einigem Training konnte ich sie auch mit 36-Stunden-Hunger Frolic-Ringe in meine Hand apportieren lassen und es zu "Sitz!" wieder aushändigen und zum Fressen freigeben.

Viel Erfolg!

Gudrun + Zuchtgruppe Fox Lions (Amerikanische Collies)
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon Aurian » Do 28. Jul 2011 11:35

Kriegt sie so auch mal was zwischendurch?
Hunde sind erfolgslerner. Mit anderen Worten: Sie muss schon wissen, dass der Hundeblick wirkung hat.

Meiner hat anfangs auch übelst gebettelt. Ich hab ihn dann in einem anderen Zimmer abgelegt und erst wenn er liegen geblieben ist, sein Futter gemacht und ihn erst gerufen, wenn es da stand, dann musste er in der Küche nochmal sitzen und dann gabs das okay. Mittlerweile ist das aufgeweicht, weil ers kann.

Wenn wir ins cafe gehen, bettelt er nur solange, wie er seinen keks bekommt. Das einzige Süße, was der Hund kennt. dann liegt er friedlich unterm tisch, weil er weiß: nun ist es aussichtslos.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon Geena » Do 28. Jul 2011 12:23

betteln ist eine Sache aber einem Kind das Futter (Eis) aus der Hand klauen ist ja doch der Hammer... versucht meiner und die Hunde meiner Nachbarin auch immer mal wieder bei meiner Tochter - kriegen sie aber auch jedesmal Ärger von uns und betteln hat zumindest bei mir keinen Sinn.
Apollo kann ich mittlerweile einen Keks oder so direkt unter die Nase halten, er schielt zwar drauf aber er wagt es nicht zuzuschnappen bevor ich nichts sage :D naja irgendwas muss er ja auch gut können, wenn wir schon ein Hörproblem haben 8-)

Im Fernsehen hab ich mal nen Bericht über eine Familie gesehen, die konnte nicht mal ein Brötchen normal am Tisch essen... der Hund hat während des Essens das Brötchen aus der Hand der Frau geklaut :shock:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon SamBriard » Do 28. Jul 2011 12:58

Schau dir mal in dem Link das Video an und sag uns ob dir diese Art Übung zusagt?

LINK: http://www.bosch-tiernahrung.de/index.p ... deschule13
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon wilma » Do 28. Jul 2011 16:34

Toller Link. Gefällt mir sehr gut, kann mir das bei meinem Goldie allerdings nur sehr schwer vorstellen. Werde es aber mal langsam angehen.
Mit meinem Dackelman halte ich das für schier unmöglich, aber wie immer liegt es ja eher am Menschen als am Hund!!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon Gudrun » Do 28. Jul 2011 17:22

Hi Sam,

sehr interessant. Rein positiv, toll! Leider fehlt mir die Zeit für solches Training. Meine Notbremse heißt "Platz!". Immerhin habe ich hier 8 Hunde, 3 davon aus diesem Frühjahr. Das Festnageln funktioniert auch bei den Milchzahnträgern schon ganz gut.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon Doog » Do 28. Jul 2011 17:26

Mein Hund bettelte früher auch. Ich habe es dann so traniert, dass ich ein Leckerlie in der Hand hatte und wenn der Hund von dem Leckerlie wegschaut, wird er belohnt und bekommt es. Mit der Zeit wusste er dann, wenn er wegschaut und das Leckerlie nicht mehr beachtet, bekommt er es von alleine.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen, es ist mühsam wenn ein Hund ständig bettelt. ;) Viel Erfolg. :)
Doog
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon SamBriard » Do 28. Jul 2011 19:35

wilma hat geschrieben:... aber wie immer liegt es ja eher am Menschen als am Hund!!!!


;)
manchmal auch am Wetter! :mrgreen:
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Unkontrolliertes Fressen

Beitragvon StreamvalleyFanny » Fr 29. Jul 2011 08:21

Vielen Lieben Dank für die vielen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Bis bald mal wieder, dann berichte ich über eventuelle Erfolge. :D :geek:
StreamvalleyFanny
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jul 2011 08:49


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste