|
von lotte » Di 16. Aug 2011 22:02
Tenni hat geschrieben:Bin ich eigentlich die einzige hier im forum, die nie sowas wie Huneschule oder ähnliches gemacht hat? Halte sowas eigentlich eher für unnötig
wieso unnötig? man trifft gleichgesinnte, man kann unter anleitung jeder menge lustige sachen ausprobieren mit geräten o.ä. die man zuhause einfach nicht hat, man kann sich austauschen, die hunde können zusammen kaspern, man lernt immer noch was dazu, ... macht halt einfach spaß! wir gehen immer sonntags nach dem frühstück in die hundeschule, dann mit den hundis laufen und danach eis essen, schöner könnte ein sonntag kaum sein.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Aurian » Di 16. Aug 2011 22:04
Also, obwohl ich von mir selber sagen kann schon Hundeerfahrung gehabt zu haben, fand ich es sehr hilfreich. Einfach auch mal noch ein paar Tipps zu kriegen, wie ich bestimmte Dinge mit ihm erreiche. Mir ein paar Dinge abzugucken und dann auch meinen Hund einfach mal jemanden zu zeigen, der da Ahnung von hat und mir sagen kann, warum mein Hund in bestimmten Situationen was macht. Ich meine, ich hatte da ja immer ne Idee zu, aber man wird sicherer.
Ich werd mit Fido auch noch in was weiß ich 5 Jahren auf den Platz gehen, weil ich es wichtig finde einmal pro Woche in einem so großen Rahmen den Grundgehorsam abzurufen.
Außerdem hatte ich wirklich auch den Anspruch, dass er aufs Wort hört, da er einfach auch mal seine paar Kilo wiegt und es nicht von Vorteil ist, wenn er nicht hört... wie man am Sonntag ja eindrucksvoll gesehen hat -.- ist halt kein kleiner Terrier, den man eben mal per Leinenzug zu Recht weisen kann. Wobei ich denke: Auchn Terrier (nein!!! GERADE Terrier) brauchen ne solide Ausbildung. Und solide ists einfach nur, wenn du jemanden hast, der dich immer mal wieder korrigiert und reflektiert. Außer du bist schon so geübt und reflektiert, dass du das selber kannst, aber dann biste im Grunde schon nen Trainer.
-
Aurian
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
- Wohnort: Kassel
von Geena » Mi 17. Aug 2011 09:10
-
Geena
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04
von Sophia » Mi 17. Aug 2011 11:55
Ich bin mit Ella in die Hundeschule (Junghundegruppe) gegangen. Allerdings hat mir das gehorsamstechnisch (bei ihr  ) nicht viel gebracht. Das hab ich auch so hinbekommen. (Darüber hinaus halte ich nicht viel davon, einem Hund die ganze Zeit Leckerli vor die Nase zu halten, wie es in der HS gehandhabt wurde.) Mir ging es eher darum, dass sie regelmäßig Kontakt zu verschiedensten Hunden bekommt (die Stunde war aufgeteilt in zweimaliges Spiel und zweimaliges Training) und während des Trainings einer gewissen Ablenkung ausgesetzt ist. Und natürlich wollte ich schaun, was sie zu den verschiedenen Sportgeräten sagt, aber das nur am Rande. Ich konnte für 30 Euro 10 Stunden mitmachen. Das ist denk ich sehr günstig. Nachdem ich umgezogen bin, hab ich mit ihre eine Hundeschule besucht, weil sie kurz zuvor wiederholt schlechte Erfahrungen mit großen schwarzen Hunden machte und abzusehen war, dass sie selbst aggressiv reagiert, um den ersten Schritt zu machen. Damit wir diese Tendenz abbauen und sie wieder positive Erfahrungen sammelt, habe ich dort etwas Training mitgemacht. Denn zu Hause auf dem Dorf trifft man leider nur selten kultivierte Hunde... Ich glaube, wenn jetzt Probleme auftauchten, würde ich mich eher an einen Einzeltrainer wenden, der uns im Alltag und Umgang beobachten und beurteilen kann. Denn ich denke, dort entstehen die grundlegenden Probleme.
-
Sophia
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
- Wohnort: Heidenau
von SamBriard » Mi 17. Aug 2011 12:23
@ Aurian Das hast du natürlich recht, hier kann ich das nicht einfordern! @Tenni hab auch nur mal vor ca. 15 Jahren einen Wochenendkurs gemacht, aber auch nur weil es die Besitzerin so wollte. Fand ich ganz interessant den Kurs, aber da ging es um ein bestimmtes Theman und es waren max. fünf Hunde und Halter. Die Anfänge waren bei mir im Hundesprotverein, darüber muss ich heute manchmal noch schmunzeln, aber zu der Zeit gabs nichts anderes. Hab mich dann auch nach fünf Jahren verabschiedet - weil ich der Meinung war/bin, Hundebeziehung (Hundeerziehung) geht auch anders! Was ich auch nach wie vor gut finde sind Tageskurse, weil auch ich als Hundehalter brauche ab und mal wieder eine Korrektur ! 
-
SamBriard
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21
von Tenni » Mi 17. Aug 2011 15:12
ich war als neuling damals eine einzige stunde in der Hundeschule und danach nie wieder es laufen so viele leute rum, die behaupten sie kennen sich super aus und wissen alles und verzapfen eigentlich alles
Meinen rüden Benny, der einen anderen Hund nur ne Ansage machte, dass er ihn nicht bedrängen soll, wurde mit wasser überschüttet, er hat das total mit dem rüden verbunden und hat eine heftige rüdenaggression entwickelt
ich habe 2 Jahre gebraucht um das wieder ruaszukriegen
also um die erziehung kann ich mich allein kümmern, um sozialkontakt zu ermöglichen kann ich in den park gehen ich bin vielleicht einfach nur sehr schlecht geprägt worden, aber das einzige was ich je machen würde wäre ne welpenstunde, wenn ich nen welpen hätte
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von Whoopsy » Do 18. Aug 2011 12:58
Und gerade bei Welpenstunden kann halt soviel schief laufen. Ich kenne nur sehr wenige gute Welpengruppen, in die ich bedenkenlos gehen würde. Wir gehen auch in den Verein. Bei uns ist es ähnlich wie bei Lotte. Da wird zusammen was mit dem Hund gemacht, der Hund hat Spass, ich habe Spass und es sind lauter nette Leute dort, die auch anschliessend noch zusammensitzen. Und es erweitert den Horizont  Nen Verein zu finden, der auch zu einem passt ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ne Weile gesucht. Jetzt sind die Trainings ein fester Bestandteil in unserer Woche.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Geena » Do 18. Aug 2011 14:16
also ich freu mich auf die neue Hundeschule... geht übernächsten Dienstag los und ist ein Rückruftraining. Hier gab es zwar auch schon viele hilfreiche Tipps aber ich hoffe da doch noch mehr Hilfen zu bekommen. Also wenn da irgendeiner meinen Hund Wasser übergeschüttet hätte, der hätte den nächsten Eimer voll abgekriegt 
-
Geena
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04
von lotte » Fr 19. Aug 2011 10:47
hätte ich nach der ersten hundeschule alle wegen einer schlechten erfahrung verteufelt würde ich heute auch nicht mehr gehen. man muss halt ein bisschen suchen bis man was passendes findet, schließlich gibt es in der hundeerziehung sehr unterschiedliche ansichten.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von SamBriard » Fr 19. Aug 2011 21:23
lotte hat geschrieben: ... man muss halt ein bisschen suchen bis man was passendes findet, schließlich gibt es in der hundeerziehung sehr unterschiedliche ansichten. ...
da kann ich dir voll und ganz zustimmen. Vorallem muss die Art, wie der Trainer Arbeitet, mir liegen und sollte mich dann auch motivieren. Was manche Trainer auch machen, ist erst mal ein Gespräch und eine Begutachtung. Und dann wird das Trainingsziel aufgestellt. Aber diese Dinge kosten halt extra, hierfür sollte ich ca. 45,- bis 75,- € einplanen. So kann der Trainer auch sagen, ob Gruppentraining oder Einzeltraining.
-
SamBriard
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|