Übungen zur Unterordnung

Übungen zur Unterordnung

Beitragvon Aurian » Fr 26. Aug 2011 18:04

Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden, was die Unterordnung angeht.

In brenzligen Situationen, z.B. wenn wir auf diesen EINEN anderen Hund treffen, aber ganz und gar nicht!
Fido fängt dann an mit mir zu diskutieren und ich mach auch noch mit!!! :roll:

Unser Trainer hat mir heute den Tipp gegeben, will er zum Beispiel nicht neben mir Sitz machen, einfach aus der Gruppe raus gehen. Fuß, Sitz, Fuß, Sitz... und wieder zurück. Also Unterordnen.
Bei ihm hat das auch bestens geklappt. Bei mir leider gar nicht -.-
War schon irgendwie den Tränen nahe. Egal.

Gibt es noch andere Übungen zur Unterordnung, die ich zwischendurch machen kann? Gehört das Leinenführigkeitstraining auch dazu? Das mache ich ja schon immer zwischendurch, auf mind. jedem 2. Spaziergang.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon SamBriard » Fr 26. Aug 2011 20:36

Hi Aurian ;)

meiner Meinung nach beschäftigst du dich zu viel mit der Hundeschule.

Aurian hat geschrieben:... Fido fängt dann an mit mir zu diskutieren und ich mach auch noch mit!!! :roll: ...

Warum macht er das, weil es bestimmt schon zweimal geklappt hat! ?!! :mrgreen:

Ich halte mir dann immer die REIZ-Schwelle vor Augen.
Wenn dein Hund nicht auf dich reagiert (Kommando), dann ist die andere Reizschwelle größer und viiiiiel interesanter als deine bzw. du.

Du versteifst dich zu sehr auf das Wort Unterordnung.
Ich rede lieber von der freiwilligen Unterordnung. ;)

Was löst bei Fido einen großen Reiz aus, beim Spielen ?

lg
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon Tiquila » Fr 26. Aug 2011 20:46

Gehört das Leinenführigkeitstraining auch dazu?


Ja auf jeden Fall. Wenn er lieb bei Fuß geht und sich völlig auf dich konzentriert, dann ordnet er sich dir ja auch unter =)

Ich würde ihn auf jeden Fall von diesem einen Hund ablenken. Wenn er Leckerlies oder ein Spielzeug mag auch gerne damit. Er darf ihn nicht fixieren, denn spätestens dann bist du uninteressant. Dann kannst du noch so lange "sitz" sagen :P

Was mir noch einfallen würde wäre folgendes : Frag doch mal den Besitzer des Hundes ob er sich einfach mit dem Hund irgendwo hinstellen kann. Dann gehts du immer schön im Kreis mit deinem Hund Beifuß drum herum. Und immer schön dran denken, lenk die Aufmerksamkeit auf dich. Wenns garnicht geht versuch es mit etwas richtig leckerem, zB Wurst oder so :mrgreen: Klappt fast immer

Wenn es beim Trainer funkioniert, bei dir aber nicht, dann hast du ja auch scheinbar ein gewisses Durchsetzungsproblem. Ich kenne euch ja nun nicht, also ist das jetzt mal einfach so dahin gesagt :mrgreen: Lass ihm NICHTS durchgehen. Wenn du "sitz" sagst, dann ist auch sitz, niemals davon ablassen.
Tiquila
 
Beiträge: 13
Registriert: So 31. Jul 2011 10:52

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon lotte » Fr 26. Aug 2011 21:08

SamBriard hat geschrieben:Du versteifst dich zu sehr auf das Wort Unterordnung.
Ich rede lieber von der freiwilligen Unterordnung. ;)


ja finde ich auch besser... bei einer guten beziehung wird sich der hund freiwillig unterordnen, daher würde ich lieber an der beziehung arbeiten... ist natürlich leicht daher gesagt udn auch ich hab immer noch nen pöbler an der leine, aber trotzdem halte ich es für den richtigen weg wenn ich es denn hinbekommen würde.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon Aurian » Fr 26. Aug 2011 21:29

@Sam: Hmm, zuviel mit Hundeschule beschäftigen, kann sein. "Zuhause" funkiontiert er ja und ich habe wohl die alltäglichen Problemchen mit ihm, die mir aber egal sind. Trotzdem wurmt es mich, wenn aufm Platz wegen einem blöden Hund alles vergessen ist.

Also, ich hab kein Problem mit dem Wort "Unterordnung". Für mich ist das nur ein Wort und im Grunde meinen wir denk ich dasselbe. Ich glaube niemand in diesem Forum hier möchte seinen Hund zu irgendetwas zwingen.

Ja, das mit den diskutieren hat bestimmt irgendwann bei uns schonmal geklappt. Leider befürchte ich auch, dass es bei meinem Vater täglich klappt (der hat Fido ja, wenn ich arbeiten bin). Ich werde das jetzt auch nicht mehr machen, sondern zumindest diese eine Unterordnungsübung mit ihm durchziehen, abseits der Gruppe, wenn er wieder solche Spirenzien macht und zur Not mache ich das eben 20mal, bis er keinen Bock mehr hat.

@Tiquila: Fido kann man von diesem einen Hund nicht ablenken. Da helfen keine Leckerlie, kein Käse, keine Bälle, keine Quietschekuscheltiere, kein gar nichts.
Zur Anschauung: Wir sind auf den Übungsplatz gegangen und an der Seite, von der die Zufahrt ist, ist eine große, dichte Hecke. Mensch und Hund können da nichts durch sehen. Plötzlich hebt Fido die Nase in die Luft und ... (beim Pferd sagt man) flehmt. Ich nur: "Was riechst du denn?" Ach, da sah ich schon den Kopf der Besitzerin dieses einen Hundes. Und ab da ging es los.
Dass es beim Trainer funktioniert hat, schreib ich auch seiner unglaublich präsenten Persönlichkeit zu. Ich bin dann glaube manchmal zu zögerlich und das hat ein Rüde natürlich schnell raus. Wenn ich die Situationen später reflektiere nutzt er im Grunde genau die Momentchen, in denen ich gerade nicht aufmerksam, vorausdenkend, resolut usw war.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon SamBriard » Fr 26. Aug 2011 21:35

lotte hat geschrieben:... aber trotzdem halte ich es für den richtigen weg wenn ich es denn hinbekommen würde.


Da hast du völlig recht, leichter gesagt als getan !
Da muss man sich das Gesamtpaket (Halter & Hund) vor Ort anschauen, anders geht das leider nicht.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon SamBriard » Sa 27. Aug 2011 07:53

Hi Aurian,

Aurian hat geschrieben:... Leider befürchte ich auch, dass es bei meinem Vater täglich klappt (der hat Fido ja, wenn ich arbeiten bin). ...


Ich würde da deinen Dad mehr einbeziehen. Das Fido es probiert ist doch ganz normal. Die Frage ist doch, wie kann das dein Dad für sich Nutzen und Umsetzten. Ich würde es über eine verstärkte Bindung versuchen. Also 14 Tage lang nur noch Futter aus der Hand und ein Teil des Futters nur noch draußen beim Spazieren gehen und dann noch kleiner Übungen einbauen - wie Sitz, Platz, bleib, Steh oder Stop. Somit hat dein Dad auch kleine und schnelle Erfolge, die ihn dann auch weiter motivieren.

Aurian hat geschrieben:... Ich bin dann glaube manchmal zu zögerlich und das hat ein Rüde natürlich schnell raus. Wenn ich die Situationen später reflektiere nutzt er im Grunde genau die Momentchen, in denen ich gerade nicht aufmerksam, vorausdenkend, resolut usw war. ...


Klar, nutzen die Hunde die schwachen Momente aus und schmieren es uns dann noch auf's Brot. :lol:
Versuche solche Situationen zu kompensieren, garnicht groß drüber Nachdenken, einfach einen Reiz auslösen der den Hund motiviert, wie z.B. 20 m leichtes Rennen und ihn dann Sitz machen lassen (loben). Damit holst du ihn aus einer Situation heraus. Durch diesen Bewegungsreiz wirst du interessanter und der Hund ist wieder aufmerksam. Das würde ich zwei- bis dreimal machen.

lg
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon Tenni » Sa 27. Aug 2011 09:57

wie alt ist fido eigentlich?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Übungen zur Unterordnung

Beitragvon Aurian » So 28. Aug 2011 01:48

Fido wird im Oktober drei.
Allerdings hab ich ihn erst seit November und sein Ausbildungsstand war vorher eher... naja.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste