von Isabel » Mo 29. Aug 2011 09:11
Auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten....
Das Kommandos "nein" und "aus" konditionieren und an verschiedenen Orten, mit verschiedenen Gegenständen/Fressbarem und später auch auf Distanz trainieren.
Der Einsatz einer Klapperdose oder Wurfkette wäre auch denkbar... Das Konditionieren sollte man einem Trainer oder aber erfahrenen Hundehalter überlassen. Solltest du super im Timing sein, kannst du es natürlich auch selber übernehmen. Wichtig dabei ist auch die Frage, wie sensibel dein Hund ist!?
Eine Wasserflasche wäre als Alternative auch möglich.
Oder solange er noch in greifbarer Nähe ist, könntest du auch das Ampelsystem umsetzen. Falls dir das nichts sagt, den Begriff einfach mal in die Suchfunktion eingeben.
Wichtig ist, denke ich, dass du vor Ort und auf anderen Spaziergängen übst. Hunde lernen ortsbezogen und wie du selbst schon festgestellt hast, ist das Trainieren z.B. im Wohnzimmer ein ganz anderes! Außerdem solltest du deinen Hund, meiner Meinung nach, die ersten Male auf jedenfall an einer Schlepp gesichert haben, damit er trotz Abbruchsignal oder Kommando nicht doch noch etwas ins Maul bekommt und Erfolg hat! Das ist mit das ärgerlichste, was dir bei einem "Anti-Fresstraining" passieren kann. Bitte am besten Freunde um Hilfe. Wenn sie eingeweiht sind und dir beim Training helfen, kann ebenfalls vermieden werden, dass der Hund unerwünschten Erfolg hat.