Fido darf sich ja seit einiger Zeit frei auf der Terasse meiner Eltern bewegen, d.h. ohne Leine. Ein gewisses Restrisiko ist dabei, da das Grundstück meiner Eltern nicht eingezäunt ist. Allerdings kann man ihn mittlerweile solange er sich auf der Terasse befindet mit Hilfe der Stimme unter Kontrolle halten.
Früher ist er immer wieder rüber in Nachbars Garten, weil der ja so arg spannend ist

Nun gut... heute war er mit meinen Eltern bei dem Onkel meiner Mutter gewesen. Die haben einen unendlich großen Garten, der absolut ausbruchssicher gesichert ist. Da konnte er natürlich den lieben langen Nachmittag tun und lassen was er wollte. Gerufen wurde er nur im Spiel, niemals hat man ihn einfach mal so hergerufen, ihn abgelegt und ihn dann wieder gehen lassen.
Später ging mein Vater mit ihm noch auf die Terasse und was passierte natürlich just?

Fido wetzt rüber in Nachbars Garten und ließ sich auch nur mit viel Bitten, Leckerchen und Quietscheteddy-Locken zurückrufen.
Tja, was ne Stunde vorher einen Nachmittag lang okay war, das sollte nun wieder verboten sein? Wie denn das?

Ich bin gespannt auf eure Aha-Erlebnisse
