kleines Rückrufproblem

Re: kleines Rückrufproblem

Beitragvon Hansini » Di 18. Okt 2011 07:21

Eine Frage Kerstin. Hat Dein Hund einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb? Wie ist die Jagdmotivation? Ist hinterherlaufen schon selbstbelohnend oder ist es der finale Biss?
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: kleines Rückrufproblem

Beitragvon Jankomir » Mi 19. Okt 2011 08:31

Mein Hund will nur hinterher. Also keinen Jagdtrieb. Sie ist ein Yorkibolonkamix, kann also wohl kaum zum Kehlbiss ansetzen :lol: :lol: .

Mir geht es nur darum, das ich nicht will, das sie das Wild beunruhigt, das im Wald lebt. Sie hat den Vorteil und Luxus, das wir hier mitten im Wald wohnen und sie für Gassi keine Leine braucht. Da möchte ich aber auch, das sie sich nach mir richtet. Sie rennt halt gern nach allem hinterher. Vorzugsweise auch mal Vögel ;) .

Jedenfalls haben wir auf die Art Beide mächtig Spaß beim Gassigehen. Ich lass mich auch nicht durch Handy oder so ablenken. Leider ist meine Anni jetzt so, das sie solch Spaziergänge nicht mehr mitmachen kann, weil sie es nicht schafft. Mit ihr war das immer eher ein Problem. Ich konnte nur mit Schleppleine, da sie ein Jagdhund ist und auch dementsprechend gearbeitet hat.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: kleines Rückrufproblem

Beitragvon Hansini » Mi 19. Okt 2011 09:34

Kerstin, wie habt Ihr mit dem Jagdhund gearbeitet? Gerade bei einem Jagdhund im Einsatz muss doch der Grundgehorsam sehr stark sein.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: kleines Rückrufproblem

Beitragvon Jankomir » Mi 19. Okt 2011 11:16

Anni hat Nachsuchen gemacht. Sie wurde als reiner Schweißhund eingesetzt - also nicht zum Stöbern. Da war sie auch immer sehr erfolgreich. Jetzt ist sie aber über 15 Jahre alt und wird nur noch für Nachsuchen geholt, wo garantiert wird, das es eine Todsuche ist. Sie kann nicht mehr hetzen und auch kein Wild stellen.

Naja, bei einem Rauhhaardackel und Gehorsam sind so eine Sache :oops: . Eigentlich hört sie ja - besser gesagt reagiert auf Handzeichen, aber wenn da irgendwo Wild, Katzen etc. sind vergisst sie jede Etikette. Also Schleppleine.

Im Moment mag Anni aber keine langen Spaziergänge mehr. Eine Runde auf unserem Hof und kurz vors Tor reichen ihr, dann will sie zurück. Das Herzchen ist schon ziemlich schwach - leider.

viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste