Bei uns in Niedersachsen gilt so ein Gesetz seit Juli diesen Jahres. Der Hund muß geshippt sein und eine Haftpflichtversicherung besitzen. Ab 1.Juli 2013 wird der Hundführerschein pflicht, allerdings nur für Leute die noch keinen Hund hatten. Leute die in den letzten 10 Jahren für min. 2 Jahre einen Hund besessen haben brauchen die Sachkunde nicht, da davon ausgegangen wird das wenn man 2 Jahre einen Hund besessen hat man ja weiß wie man ihn erziehem muß.... Was ich ganz schön schwachsinnig finde..... Man kann auch 2 Jahre sogar 50 Jahre Hunde falsch erziehen.

Naja, aber so soll verhindert werden das Menschen nicht warlos einen Hund kaufen weil es ja schick ist, sondern wenn sie sich einen"Ersthund" zulegen wollen über die nötigsten Dinge bescheid wissen und auch in dieser Prüfung beweisen müssen das sie den Hund gefahrenlos führen können, und die Idee find ich sehr gut!!!!!!!

"Zitat aus dem Gesetz über das Halten von Hunden"
Die Einstufung eines Hundes als gesteigert agressiv oder gefährlich, anknüpfend an die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse ist wissenschaftlichen Untersuchungen, z.B. der Tierärztlichen Hochschule Hannover, zufolge nicht gerechtfertigt.