Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hinAuf jeden Fall - armer Hund, wenn er tatsächlich die meiste Zeit vom Tag alleine ohne Ansprache im Zwinger verbringt. Also ich bin nicht generell gegen Zwingerhaltung aber nicht so!
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hinEs könnte sein, dass der Hund eine Stereotypie entwickelt hat: http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_body.htm?http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/gesundheit/wissen_arv.htm. In diesem Fall würde ich mich an Dr. Patricia Kaulfuß wenden, die euch vielleicht einen Tierarzt oder kompetenten (!) Verhaltensberater in eurer Nähe nennen kann.
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hinHi!
Erstmal danke an alle die geantwortet haben. Werde jetzt am Wochenende mit dem Besitzer sprechen, mal schauen wie er reagiert und ob er einsichtig ist. Das Problem ist ja nu recht eindeutig. Vorrangiges Ziel: Hund kommt vom Zwinger ins Haus. Feste Struktur (Spaziergänge, Spielzeiten, usw ... ) Hoffe ich bekomme das hin. Überlegung von mir war auch den Hund selbst aufzunehmen, falls der Besitzer keine Einsicht zeigt. Nur bin ich den ganzen Tag arbeiten, hätte also nur früh morgens und dann erst Abends wieder Zeit. Läßt sich das vereinbaren, wie ist da eure Erfahrung? glg Holger
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hinalso ich finde nciht, dass der hund jetzt gleich vom zwinger ins haus muss - vorallem den besitzer davon zu überzeugen wird denke ich recht unmöglich, wenn er sich so nicht mal mit dem hund beschäftigen mag, ist das ja einfach eine andere einstellung zum hund, da würde ich eher kleine brötchen backen um überhaupt was zu erreichen...
ich finde ein schäferhund hat die körperlichen voraussetzungen und acuh eine gewisse charakterliche eigenständigkeit, dass er in einem zwinger gut zurecht kommen kann. wichtig ist nur, dass er zuwendung, auslauf in form von gemeinsamen gassigängen mit dem menschen und geistige auslastung erhält. wenn er die restliche zeit, die ein anderer hund im haus schläft dann im zwinger verbringt finde ich das ehrlich gesagt nicht dramatisch. ich weiß, dass hier vielen gleich die alarmglocken schellen bei dem wort "zwinger" aber ich finde man muss die umstände betrachten. ob das jetzt schlau wäre einen hund, der es kennt draußen zu sein reinzuholen und dort von morgens bis abends allein zu lassen bezweifle ich. abgesehen davon, dass du den hund ja nicht einfach mitnehmen kannst, weil der besitzer "kein einsehen zeigt" denn er handelt ja nicht tierschutzrelevant oder so und selbst dann könntest du ja nicht einfach den hund mitnehmen...
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hinhm, aber wenn ein Hund schon ein so auffälliges Verhalten aufweist ist das dann nicht tierschutzrelevant? Ich finde es äußerst bedenklich und frage mich ernsthaft warum sich einige Leute überhaupt einen Hund anschaffen
![]() Ansonsten sehe ich das wie du Lotte, Zwinger muss nicht gleich bedeutend sein mit armer Hund ohne Auslauf und Zuwendung. Leider kenne ich aber genug Hunde die nur im Zwinger gehalten werden und das schon ihr ganzes Hundeleben lang ![]() Hat jemand auf VOX die Tiersendungen verfolgt die am Wochenende früh immer laufen? ich weiß nicht mehr genau ob es Menschen, Tiere, Doktoren oder Hund, Katze, Maus war... da wurde ein Zwingerhund vorgestellt über mehrere Sendungen und anscheinend auch Monate (wechselnde Jahreszeiten), der war äußerst aggressiv und das urplötzlich, er war erst freundlich zu dem Menschen der zu ihm in den Zwinger kam und auf einmal ohne Grund ist er auf ihn los. Er kam in ein spezielles Tierheim, wo sich die Mitarbeiter viel Zeit mit ihm ließen. Letztlich musste der arme Hund doch eingeschläfert werden. War ein Golden Retriever. Was mir dabei einfällt, er drehte sich ganz oft im Kreis in seinem Zwinger... er war auch schon ganz krumm weil er immer nur in eine Richtung drehte ![]() Dem Halter den Hund weg nehmen wird wohl nicht klappen... aber vielleicht kannst du anbieten dich öfter um den Hund zu kümmern, vielleicht kannst du damit schon helfen - ich drück dir die Daumen
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin
Das kling für mich sehr stark nach einer Stereotypie. Man müsste sich den Hund anschaun um das Beurteilen zu können. Wie lange lebt der Hund denn schon im Zwinger? Ein Tierarzt wird im Falle einer Stereotypie nur leider nicht weiterhelfen können. Wenn es für die Halter ein Problem darstellt sollten sie sich an einen Problemhundetherapeuten oder ähnliches wenden.
Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin
Die Tierärztin, die ich genannt habe, ist spezialisiert auf Zwangsstörungen und Stereotypien. Daher habe ich sie ja auch genannt. Ein x-beliebiger Tierarzt wird in den meisten Fällen tatsächlich keinen blassen Schimmer haben. Eine Kooperation mit einem Verhaltensberater/Hundetrainer ist unerlässlich, aber eine medikamentöse Unterstützung kann helfen, die neuronal verankerten "Routinen" zu unterbrechen, so dass ein neues Verhalten/Alternativverhalten "programmiert" werden kann. Daher würde ich sie ruhig mal anschreiben, sie kann dann vielleicht TA und Hundetrainer in der Nähe nennen.
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste |