Bekomme kein Hund

Bekomme kein Hund

Beitragvon Pello » Di 23. Sep 2008 16:54

Also mein Problem ist das. Ich (18) wohne bei meinen Eltern. Meine Eltern haben eine alte Rudin (13) und sie ist schon ziemlich körperlich fertig. Ich bin jetzt eben schon seit 3 Monaten fast jeden Tag im Tierheim und besuche einen Hund, da ich einen eigenen will. Hab mich jetzt richtig in den Hund verschossen :) und würde ihn auch vom Tierheim aus bekommen. Doch meine Eltern wollen nicht, das ich ihn mir holle, da unserer alter Hund sonst wegen dem Stress früher sterben würde. Ich versteh das nicht, das ich eh die meiste Zeit mit meinem Hund unterwegs wäre und fast nicht daheim. Falls ich daheim wäre, wäre das meines erachtens auch kein Problem, da der Hund den ich will schon 2 Jahre alt ist und sehr ruhig und zurückhaltend. Jetzt wollte ich fragen, ob mein Hund dann trotzdem dem anderem Hund schaden würde und er früher sterben würde???
Pello
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Sep 2008 16:44

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 23. Sep 2008 17:40

Mit 18 Jahren wirst du sicher noch zu Schule gehen,bzw.eine Ausbildung machen!?

Einem 13jährigen Hund sollte man nicht unbedingt einen Jüngeren "vorsetzen",wenn er das nicht kennt,wenn er also NIE sein Reich mit einem anderen Hund teilen mußte!

Deine Eltern haben auf jeden Fall Recht!
Wenn du unabhängig bist,kannst du über einen eigenen Hund nachdenken,oder aber du hast dich mit deinen Eltern geeinigt,denn sie müßten sich ja auch mit um "deinen" Hund kümmern!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Mellie » Mi 24. Sep 2008 13:19

Solange Du Deine Füße unter meinen Tisch streckst...... :lol:

Ich stimme aber auch den beiden Damen zu.

Wie wäre es denn, wenn Du Deine Eltern bei der Pflege der Rüdin unterstützt und dem alten Mädchen noch ein paar schöne Jahre bescherst?

Sie wird es Dir sicherlich danken.

Grüßle
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Pello » Mi 24. Sep 2008 13:25

also ich bin unabhängig und verdiene mehr als nötig für den hund
unser alter hund hat schon kontakt mit einem jungerem hund weil mein opa wohnt neben uns und hat ein jungen welpen. mit dem wollte ich mich ja auch beschäftigen darf ich aber von meinem opa aus nicht. keine ahnung warum. und unser alter hund hockt halt immer im hof mit dem obwohl der junge ihn immer voll stress und spielen will. ich kümmer mich ja auch natürlich um den alten hund, gib ihr leckerlis, streicheleinheiten und geh mit ihr auch immer so lange spazieren wie sie noch will obwohl das bloß ein paar 10 meter sind mehr nicht. ich bin halt sehr oft draußen, also meistens täglich und ein hund würde sich da anbieten. wie gesagt geld habe ich genug und ja.
Pello
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Sep 2008 16:44

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Carmen » Mi 24. Sep 2008 13:30

ich krieg das Gefühl nicht los, dass du von uns ne Bestätigung suchst so alla "deine Eltern sind voll fies, dier keinen Hund zu erlauben, warum tun die sowas?"...

guck, ich bin 24ig und wohne auch noch zu Hause...wir haben seit 3 Monaten nen jungen Hund, weil der alte kurz zuvor verstorben ist. Aber es ist wirklich eine Entscheidung von der ganzen Familie gewesen, wieder ein junger Hund ins Haus zu holen. Es braucht sehr viel Zeit und Nerven, nen jungen Hund wieder soweit zu bringen, wie der Alte es war....zum Glück können wir uns da gut mit dem Beschäftigen abwechseln, weil meine Mutter den ganzen Tag zuhause ist und ich den ganzen Tag arbeite...komm ich nach Hause, dann schnapp ich mir den Hund und geh mit ihm raus...oft geb ich die Leine gleich an meinen Vater weiter, der dann wiederum mit ihm in den Wald geht und so...ich find halt schon, dass man sich einig sein muss...

Du hast ja bestimmt noch Schule/Uni oder gehst arbeiten? wer ist dann beim Hund? wer muss schauen etc? ich kann deine Eltern verstehen, dir sowas zu verbieten...ich kann aber auch verstehen, dass du gerne nen eigenen möchtest (wer will das nicht!) ...

aber ich denke, du musst das mit deinen Eltern selber klären. Warum darfst du dich nicht mit dem Welpen von deinem Opa abgeben? das wäre doch die ideale Lösung?
Carmen
 
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Sep 2008 08:44
Wohnort: Schweiz

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Mellie » Mi 24. Sep 2008 13:48

Deine Eltern haben einen Hund, Dein Opa hat einen Hund, nun willst Du auch noch einen eigenen....

:shock:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 24. Sep 2008 14:10

solange du bei deinen eltern wohnst haben sie das sagen.

such dir doch leute die hunde haben und gassigänger suchen.

ich frag mich wie du alles unter einen hut bringen willst mit einem eigenen hund.

wenn du arbeitest, wer ist dann für den hund da?

spätestens wenn du mal ausziehst wird es evtl. auch enger mit dem geld.

warte doch einfach ab bis wirklich alles zusammen passt und solange helfe bei einem tierheim aus.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon Mellie » Mi 24. Sep 2008 14:19

dorisG hat geschrieben::shock: bitte was ist eine rüdin????? ich nehm an du meinst eine hündin?


:lol: :lol: :lol:

Natürlich!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Bekomme kein Hund

Beitragvon MacHovi » Mi 24. Sep 2008 23:00

Du bist 18, ein Hund wird etwa 10-14 Jahre alt. Du wohnst noch zu Hause. Weißt du, was in deinem Leben ist, wenn du 28-32 Jahre alt bist? In deiner Lebenssituation kann man sich nur in die Familie eingliedern und wenn man selbstständig irgendwo wohnt, arbeitet und eventuell eine eigene Familie hat, ist das eine andere Frage. Aus meiner Sicht ist das ein ganz lieber und verständlicher Wunsch, aber Wünsche lassen viele Träume offen, man kann sie lange hegen und pflegen und dann, in einem günstigen Moment, trifft man eine Entscheidung. Ich verstehe, dass du einen eigenen Hund haben möchtest, aber wie gesagt, die nächsten 10-14 Jahre hast du damit Verantwortung für ein Lebenwesen. In diesem Alter gründen andere eine Beziehung und bauen sich eine Familie auf. Was ist, wenn du einen Freund hast, der keine Hunde mag und lieber mit dem Motorrad unterwegs sein möchte? Verbau dir die nächsten Jahre nicht, nimmt Kontakt zu einem Tierheim auf, lerne mit abgegebenen Hunden umzugehen, ihnen etwas Gutes zu tun. Wenn du siehst, welch süße und liebe Hunde dort ihr Leben fristen müssen, dann frage dich, aus welchen Gründen sie dort sind. Hier noch ein Link, der dich vielleicht ins Grübeln bringt:
http://www.hundeforum.de/viewtopic.php?f=10&t=1094
Und hiervon gibt es etliche.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste