ja ich weiß, ein fox terrier ist kein hund sondern ein fox terrier. ein boxer ist kein hund sondern ein boxer. ein mops ist kein hund sondern ein mops. ein JRT ist kein hund sondern ein JRT. eine dogge ist kein hund sondern eine dogge. ein beagle ist kein hund sondern ein beagle. gähn.
ich spreche keiner rasse bestimmte eigenschaften ab, die stärker ausgeprägt sind als bei anderen rassen, aber ich mag dieses generalisieren nicht "ein ... ist halt so". es sind alles vorallem hunde und müssen als solche behandelt werden. der eine muss halt mehr ausgelastet werden, der andere weniger. aber es sind alles hunde und "funktionieren" wie hunde, sofern sie nicht psychisch gestört sind.
das einzige "schlimme" was ich in den eingangsthreads gelesen habe, ist dass nach dem spiel nach dem kind geschnappt wurde und das ohne vorwarnung.
und an das "ohne vorwarnung" glaube ich eigentlich nie, das macht kein normal tickender hund. viel mehr konnten die menschen die vorwarnung nicht sehen.
dazu kommt, dass er nach dem spiel eben extrem aufgeheizt war, da wäre ich grad mit kindern eh vorsichtig. hetz- renn- und tobespiele zwischen kind und hund sind nie optimal. klar war das nicht ok von dem hund, aber wie das jetzt mit der rasse zusammenhängen soll sehe ich nicht.
dann noch das angstverhalten. ich denke, dass das durch gemeinsames arbeiten = bindungsaufbau schonmal besser werden wird. und zu einer hundeschule wurde ja schon geraten. aber auch da sehe ich keinen zusammenhang mit der rasse, es ist ein tierheim hund und man wieß nicht was er erlebt hat. aber ich kenne auch hunde vom züchter, die so ein angstverhalten zeigen und man weiß nicht woher es kommt...
ich finde das hört sich hier eher nach einem etwas missverstandenen hund an und hilflosigkeit auf seiten der halterin bezüglich was braucht mein hund. aber gerade mit dem ersten hund muss man erstmal zusammenwachsen, vorallem wenn es ein second hand hund ist. das hat bei mir und meiner 1. hündin (auch second hand) auch länger gedauert als ein halbes jahr und ich hatte nichtmal familie oder kinder, habe zu der zeit zuhause meine abschlussarbeit geschrieben und konnte mich 9 monate lang voll auf sie konzentrieren... von daher würd ich da hilfe holen, weiter am zusammenbasteln arbeiten und mit den kindern bis dahin besser aufpassen, aufgeheizten, übermütigen hund + kinderhand vermeiden...