Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Gudrun » Fr 3. Feb 2012 16:14

Hallo Ihr,

auch ohne Erziehung und Ausbildung zum Therapiehund beweist manch einer entsprechende Qualitäten. So bin ich auf meinen verkauften Nestor gerade ganz besonders stolz.

Nestors Frauchen hilft mehrmals in der Woche einer demenzkranken älteren Dame. Nestor darf mit. Frauchen wird jedesmal nach dem eigenen Namen gefragt. "Nestor" kann sie sich merken. Nestor ist weder "Lassie" noch "Hund", eben "Nestor". Nach seinem Namen hat sie noch kein einziges Mal gefragt. Sie liebt ihn und Nestor liebt sie mit der kleinkindhaft unvoreingenommenen Naivität und Herzlichkeit, wie sie für Hunde typisch ist, die noch nie schlechte Erfahrungen machen mussten. Nun war es kürzlich so, dass der alten Dame ein Zahn schmerzte. Klar, denkt sich jetzt jeder, dann geht sie halt zum Zahnarzt. Das ist aber nicht so einfach, wenn man Angst hat, das Haus zu verlassen. Und eine solche hat besagte Frau. Große Angst sogar. Nestors Frauchen konsultierte den Arzt der alten Dame, weil sie sich sicher war, dass sie das Problem alleine nicht würde lösen können. Er machte ihr Mut, es doch mit Nestors Hilfe zu versuchen. Und tatsächlich: Unmittelbar an seiner Seite ließ sie sich von Nestor und seinem (ihn dirigierenden) Frauchen zum Zahnarzt geleiten. Es wird weitere Termine beim Zahnarzt geben. Nestor wird wieder mit ihr gehen. Gut, dass es Nestor gibt!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon colito » Fr 3. Feb 2012 17:56

hallo gudrun,

das ist eine schoene geschichte mit dem Nestor und wundervoll das sich das frauli kümmert.

ich finde tiere sind da so faszinierend, die sind so unvoreingenommen, das gibt es kein hässlich, schön, dumm oder krank, sondern nur ich mag dich, wie du bist.

haben halt irgendwie so antennen, denke ich mal.

aber ich muss sagen, auch bei hunden die schon nicht so schöne sachen erlebt haben, sieht man immer, das sie z.b. bei behinderten und demenz/alzheimer kranken ganz anderes reagieren, wie bei "normalen" menschen, sie haben einfach keine angst.

und der zahnarzt ist ja auch toll, das er das unterstützt !!!

lieben gruss an auch die die anderen schoenen collis von dir

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Tosama » Sa 4. Feb 2012 09:40

Das ist ja schön!

Toller Nestor!

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Nane und Mieke » Sa 4. Feb 2012 14:02

Das ist eine schöne Geschichte, aber wie es aussieht sind deine Hunde einfach auch für so etwas gemacht, Gudrun ;)
Nestors Schwester, meine Mieke, kommt ja an 3 Tagen mit zur Schule, und besonders auf meine schwierigen Kinder hat sie einen besonderen Einfluss. Die Kinder mit ADHS beruhigen sich beim Streicheln und kommen runter, den verhaltensauffälligen fällt es leichter, nett zu sein, und alle miteinander üben ein bisschen Rücksicht. Zwei Jungs habe ich z.B., die im Kinderheim aufwachsen, zu Hause war es so schlimm, dass sie ihren Eltern weggenommen werden mussten. Sie wurden zum Teil misshandelt. Diese beiden Jungs liebt sie total, und macht mit jedem das, was für ihn gut ist. Beide Jungs sind total unterschiedlich -- der eine ist ein auffälliger Raufbold, der viel Mist macht und sich schwer an Schulregeln hält. Mit ihm spielt sie gern wild, springt mit ihm rum und kugelt sich mit ihm auf dem Teppich, leckt ihm das Gesicht ab, lässt sich drücken etc. Der andere ist ganz anders, viel zurückhaltender, ein stilleres Kind, eher wenig Selbstbewusstsein. Bei dem liegt sie einfach total gern, entweder direkt unter seinem Tisch oder Stuhl, oder sie dockt sich an sein Bein an, ist einfach bei ihm. Das ist wirklich spannend mit anzusehen, wie unterschiedlich sie mit den ganzen Kindern umgeht! Ach, ich könnte noch so viele Schulgeschichten erzählen, jeden Tag schaue ich mir das mit an und finde es einfach toll :D
Nane und Mieke
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Aug 2011 12:48
Wohnort: Braunschweig

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Tosama » Sa 4. Feb 2012 16:43

Das ist auch wirklich toll!!

Finde es schon enorm wie feinfühlig Hunde reagieren können und genau wissen was jemanden gut tut.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Gudrun » Sa 4. Feb 2012 18:01

...und von den 1 Jahr älteren Schwestern ist eine hauptberuflich Therapiehund und eine ehrenamtlich.

Alle, die es nicht sind, machen einfach nur ihren Besitzerfamilien viel Freude mit ihrem zauberhaften Wesen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Amerikanische Collies sind oft ein bisschen "Lassie"

Beitragvon Tosama » Sa 4. Feb 2012 22:48

jaja Gudrun... mein Gedanke nachdem ich neulich den Artikel über die Collies gelesen habe, dachte ich ja direkt der nächste wird ein amer. Collie ;)

Aber das wird hoffentlich noch lange lange lange dauern.... Lissy ist ja erst 6 und Toby 3 somit hoffe ich mal das wir noch lange lange an unseren fürnichtszugebrauchen Hunden haben :)

und ein 3. Hund kommt auf gar keinen Fall in Frage!!!
Den würde Lissy mit Sicherheit nicht dulden... Toby wär sicherlich begeistert *kicher*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron