Zu großer Beschützerinstinkt

Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Jasmin2010 » Sa 18. Feb 2012 12:22

Hallo,
also ich habe einen kleinen Chihauhau JackRussel Mix bei mir zuhause aber seit circa einen Monat fängt er an zu bellen wen Besuch kommt und läst den auch nicht an mich ran und stellt sich vor mich. Er geht mir immer nach und lässt mich nirgends alleine hin in der Wohnung. Die Bezugsperson von ihm bin ich und auf mich hört er auch super, er beschützt aber auch meine kleine Tochter, meinen Freund nicht sondern eher im Gegenteil. Hat auch schon nach ihm geschnappt bzw. gezwickt beim scherzen mit mir.
Ansonsten ist er ganz ruhig würde auch nie nach der kleinen schnappen und hat auch da keinen Futterneid die kann ihm alles nehmen und auch beim scherzen mit ihr ist er ganz ruhig und würde nicht schnappen. HAb da eher Angst mal um Besuch ....
Wo soll ich den jetzt da Anfangen ?

Lg Jasmin
Jasmin2010
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi 18. Jan 2012 10:33

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Doog » Sa 18. Feb 2012 14:17

@Jasmin2010
habe dir eine PN geschickt
Doog
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon colito » Sa 18. Feb 2012 17:54

hallo jasmin,

vielleicht sehe ich das immer zu einfach, aber einfach mal NEIN sagen und eventuell auch mal in ein anderes zimmer tun, wenn immer das geiche aufkommt.

loben, wenn sie sich gut benimmt, aber auch wieder aussperren von familie wenn das halt nicht so ist.
hunde lernen da recht schnell und sind auch nicht sauer dann auf einen selber, sondern sie checken schon, ohhh, wenn ich böse dann nicht mehr so schoen.

wenn nicht, gibt es ja auch noch x hundetrainer, aber ich glaube sowas bekommt man ganz gut hin

lieben gruss

elo und die hundis
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Hansini » So 19. Feb 2012 09:12

Das Problem ist Dein Verhalten. Der Hund nimmt das Heft in die Hand und DU lässt ihn gewähren. Zum einen hat der Hund nix an der Tür zu suchen, wenn Besuch kommt. Es ist DEIN Besuch und nicht seiner. Sobald es schellt, bringst Du ihn auf seine Decke. Steht er auf, bringst Du ihn zurück. Für liegen bleiben wird er belohnt. Du musst Geduld, Ausdauer haben. Der Besuch ignoriert den Hund.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Jasmin2010 » Mi 22. Feb 2012 16:37

Hallo also der Hund wird generell weggesperrt in die Küche und da ist er auch leise ab selbst nach ner halben Stunde wenn ich ihn wieder rauslasse und sieht wer da ist, auch wenn er ihn kennt fängt er wie wild an zu bellen, er ist ja dann im ausnahmezustand und bellt wie irre und ignoriert alle befehle.
Ich versteh einfach nicht warum er meint er müsste mich beschützen.
Gibts da den nicht training um zu zeigen "ich bin der Boss, ich kann mich selbst beschützen" :-)
Ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)
Jasmin2010
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi 18. Jan 2012 10:33

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Fritz » Mi 22. Feb 2012 19:49

Hallo 2010 Jasmin .

Ich würde meinem Hund nicht erlauben so aggressiv mit meinen Gästen zu sein . :roll:

Auch wenn es Dir nicht leicht fallen mag , Du bist hier gefragt . :?

Stelle Dich zwischen dem Hund und seinem Opfer auf und zeige ihm wer Herr oder auch Dame des Hauses ist .

Wenn es nicht anders geht , auch mit handgreiflichen Argumenten , schnapp ihn dir . :twisted:

Fritz . :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon colito » Mi 22. Feb 2012 21:23

hmm, die kleinen sind da zäher, sorry :oops:

naja, aber das mit dem ingnorieren hat schon immer geklappt, hast du nicht gute freunde die den hundi kennen und sagen, ist o.k. lasse sie mal kommen ???
weil das ist das beste, die sollen dann ignorieren du auch und ihm auch signalisieren, das passt jetzt nicht, , lasst ruhig mal keifen und bellen, einfach wieder dann im zimmer auf decke, körbchen und halt nicht beachtung, also dann nicht raus, sondern im zimmer.

aber ehrlcih zur not, hole dir halt wirklich hilfe von hundetrainer, aber normal, klar das dauert ein bisserl, aber das klappt bei denke ich mal jedem hund irgendwann.

sogar meine kleine hysterie maus hat das geschafft :D :D

wobei sie auch mit 10 noch manchmal, wenn ihr jemand nicht gefällt bellt, aber das finde ich o.k.
mir gefallen manche menschen auch nicht und sie ist da halt ein sensibelchen, da reicht aber ein nein und o.k. ist, aber sie hat meisstens recht, heutzutage, früher hat sie das bei jedem gemacht

elo und zu mir kommen gerne leute, auch mit angst vor hunden, die verliert jeder schnell
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Zu großer Beschützerinstinkt

Beitragvon Hansini » Do 23. Feb 2012 06:19

Fritz, "Dann schnapp ihn Dir ......"

Wenn man kein anderen Mittel, Wege hat ......
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron