Schleppleine oder Geschirr?

Schleppleine oder Geschirr?

Beitragvon Lars85 » Fr 10. Okt 2008 11:38

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein paar kleine fragen, möchte mich aber zunächst ersteinmal vorstellen. mein Name ist Lars und ich bin 23 Jahre alt, bin verlobt und wohne mit meiner Verlobten auch zusammen. Ich habe schon einige "Kleinhaustiere", aber werde bald einen kleinen Welpen(siehe mein Avatar) bekommen und möchte mich natürlich schon mal so gut es geht was Hunde angeht weiterbilden. Ich bin was Hunde angeht relativ unerfahren, da ich bisher noch keinen eigenen hatte, meine Verlobte hingegen ist mit einen aufgewachsen. Natürlich haben wir uns alles reichlich überlegt, mit der Anschaffung des Tieres welche Verantwortung und Pflichten auf einen zukommen, aber ich bin gerne bereit alle einzugehen. Der Kleine ist ein Rüde und zur Zeit noch bei seiner Mutter, er ist auch gerade erstmal knapp 2 Wochen alt, auf dem Bild gerade mal 3 oder 4 Tage, wir waren ihn bisher schon 1 mal bei seiner jetztigen Besitzerin besuchen. Seine Mutter ist eine Sibirian Husky Dame und sein Vater ein Münsterländermix, er ist der Größte aus dem Wurf und auch sozusagen der Chef unter den Kleinen. Ich habe mir schon sehr viel über Haltung und Aufzucht von Welpen und Hunden allgemein durchgelesen aber möchte mich natürlich noch weiterbilden was das angeht ;). Also meine Frage ist, wenn ich den kleinen im Alter von 10 Wochen bekomme, wie ich ihn am besten an eine Leine gewöhne und da ich möchte das er später ein Geschirr trägt würde es mich interessieren, ob es besser ist ihn von Anfang an, an ein Geschirr oder doch erstmal an eine Leine zu gewöhnen und ob ihr mir vielleicht schonmal vorweg ein paar Tipps geben könntet?

Vielen Dank fürs Lesen und für eventuelle Antworten.

Lieber Gruß

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Schleppleine oder Geschirr?

Beitragvon Lars85 » Fr 10. Okt 2008 12:53

Danke,
ja ich war mir nicht ganz sicher ob es so kleine Geschirre gibt, aber ich hatte eh vor morgen schon mal ein paar kleine Käufe für die Zukunft zu erledigen, damit schon mal alles nötige vorhanden ist, wenn ich ihn bekomme.
Das sie nicht lange können am Anfang hab ich bereits gehört, wusste aber z.b. nicht das er trotzdem weiter laufen würden ;). Aber danke für den Tipp, natürlich werde ich darauf achten, hatte lediglich eh vor Anfangs immer so zwischen 10 und 20 Minuten spaziergänge mit ihm zu machen und da ich ihn natürlich auch stubenrein haben möchte, werd ich das halt auch alle 2-3 Stunden und in besonderen Fällen wiederholen müssen.
Aber gut zu wissen, das ich ihn am besten an beides gewöhne ;). Naja ein Geschirr möchte ich für ihn haben, weil ich schon denke das er in einem gewissen Alter ja auch eine Art Zugkraft entwickeln wird, weil ja auch der Husky in ihm schlummert.

Lieber Gruss

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Schleppleine oder Geschirr?

Beitragvon Kiara » Fr 10. Okt 2008 13:54

Eine Schleppleine sollte man immer mit einem Geschirr kombinieren, da sonst die Belastung auf den Hals zu groß sein könnte, falls er mal voll reinrennt. Ansonsten solltest du ihn auch an ein Halsband gewöhnen. Dennoch ist ein Geschirr für die Kleinen meist das Richtige.

Aber danke für den Tipp, natürlich werde ich darauf achten, hatte lediglich eh vor Anfangs immer so zwischen 10 und 20 Minuten spaziergänge mit ihm zu machen und da ich ihn natürlich auch stubenrein haben möchte, werd ich das halt auch alle 2-3 Stunden und in besonderen Fällen wiederholen müssen.

In den ersten Wochen bei euch kann mich sich ganz gut an folgende Faustformel halten: Gassigehdauer in Minuten = gleich Alter in Wochen. Also, wenn er mit 10 Wochen zu euch kommt, höchstens 10 Minuten raus gehen. Und du wirst ziemlich schnell herausfinden, dass ihr erstmal sowieso nicht weit kommen werdet, schließlich ist die Welt noch so neu und jeder Grashalm wird untersucht.

Naja ein Geschirr möchte ich für ihn haben, weil ich schon denke das er in einem gewissen Alter ja auch eine Art Zugkraft entwickeln wird, weil ja auch der Husky in ihm schlummert.

Trotzdem sollte es schon euer Ziel sein, dass er beim normalen Spaziergang nicht zieht. Wenn er mal ziehen soll, kann man das ganz gut mit unterschiedlichen Geschirren für den Hund unterscheidbar machen. An sich sind Geschirre einfach besser, um diversen Verletzungen vorzubeugen.

Toll, dass du dich schon so informierst.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Schleppleine oder Geschirr?

Beitragvon Lars85 » Fr 10. Okt 2008 14:40

Hey,
ja danke nochmal :), stimmt mit das war auch das eigentliche was ich vermeiden wollte, das er, wenn er mal zieht, sich nicht verletzt und die Halsbelastung für ihn nicht zu groß wird.
Kann mir schon nen wenig vorstellen das für ihn alles interessant sein wird, ist ja kein Wunder in dem Alter :D, aber freue mich schon sehr drauf ihn bald in unserem "Rudel" begrüßen zu dürfen.
Klar ist das unser Ziel, bzw. eins unserer Ziele, aber dennoch möchte ich natürlich falls er dennoch mal ziehen sollte keine schäden oder ähnliches davon trägt zustätzlich habe ich gehört soll es auch für den Menschen leichter sein einen Hund in diesem Falle halten zu können, wo ich z.b. an meine Freundin denke, auch wenn sie schon Hundeerfahrung hat, kann ein durchgehender Hund denke ich schwer zu bremsen sein, aber ist quasi für den Fall der Fälle. Aber danke für eure lieben Tipps ;).
Naja natürlich möchte ich für unser Künftiges "Rudelmitglied" ein gutes Vorbild und Partner sein, deswegen mache ich mich schon mal lieber im Vorraus schlau, als wenn ich später mit den Problemen da stehe und rein keine ahnung habe, so kann ich kommende Probleme wenigstens versuchen mit meinen "Theoriewissen" zu lösen.

Danke für die Tipps ;)

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste