|
von Morpheus » Do 16. Okt 2008 09:02
Schönen Guten Morgen liebe Com,
zu meinem Problem ich habe mit meiner Freundin 3 Husky DSH Mischlinge die Mutter 7 Jahre alt und ihre Beiden Söhne 1,5 Jahre alt, ich liebe meine Tiere überalles aber wir haben leider viele Probleme.
Dana die 7 Jährige Hündin ist lieder Total verzogen und hat einen sehr eigensinnigen Charakter sie stellt sich nicht oft aber manchmal Ranghöher als Meine Freundin oder ich sie hört dann auf keine Kommandos mehr und macht was sie will (Aggresiv zu Menschen Bellen und Knurren) wie sie dann zu anderen Hunden ist Brauch ich glaube ich nicht zu erklären, versuche ich dann in solch einem moment wieder die oberhand zu bekommen ist es schön vorgekommen das sie auch mir gegenüber die Zähne Flätschte.
Zu meinen beiden Jungs muss ich sagen das ich es zumindest bei meinem Morpheus geschafft habe ihm einiges Beizubringen (Stubenrein, Sitz, hierher,Aus, Bleib, Geh,Such), der andere Rüde ''Schröder'' beherrscht leider keines dieser Kommandos er ist ein sehr (so scheint mir) verängstigter Hund (verlust Ängste) er dreht sich beim Gassi gehn ständig nach Frauchen und Herrchen um und kommt ständig zurück und möchte gestreichelt werden, allerdings hat Schröder einen Überdurchschnittlichen Jagttrieb und ist sobald er Wild sieht absolut nicht mehr zu Kontrollieren.
Die Jungs wissen auf welcher stufe der Rangleiter sie stehen aber Dana eben nicht was kann ich tun um dies zu ändern damit sie nicht immer auf die idee kommt das Alphatier zu Miemen?
ich freue mich über jede Hilfreiche antwort....
-
Morpheus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Okt 2008 08:31
von Mellie » Do 16. Okt 2008 14:13
Hallo! Wir waren mit Leah von Beginn an in einer Hundeschule. Habt ihr das schonmal probiert?
Gruß Melanie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Gentlyman » Fr 17. Okt 2008 01:23
Hi Morpheus!
Generelle Tipps könnte man schon geben, aber es wäre schöner, wenn du erstmal mehr zu den Beziehungen von Dana zu dir und deiner Freundin schreibst. Z.B: Wer gibt Futter und wie wird gefüttert, wie und wo "lebt" ihr (Haus, Wohnung, etc.), wo schlafen die Hunde, Wie,Wer und Wie oft wird mit Dana und den beiden anderen gespielt, usw.
Schreib einfach mal was, vieleicht auch, was dich an ihr stört, was du gut findest, oder was du von ihr erwartest. ^^
Und eine seriöse Hundeschule ist natürlich immer gut. Da kann man keine Fehler mit machen. ^^
Gruss, Gently
-
Gentlyman
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 13. Okt 2008 00:32
- Wohnort: bei Meissen
von Morpheus » Fr 17. Okt 2008 07:42
morgen,
das Geld für eine Hundeschule ist zu knapp sonst hätte ich diese möglichkeit schon in betracht gezogen.
Wir leben in einem ganz normalem Haus mit 1000 Quadratmetern Grundstück, die Hunde schlafen nachts im haus, tags über (Arbeitstage) sind die Jungs im Zwinger und Dana bleibt im Haus. Futter bekommen sie von uns beiden, einmal am Tag nach dem Gassi gehn zwischen drin Leckerlie wenn wir ein Kommando geben das sie Richtig befolgen, Auslauf und Spiele bzw. Training machen wir ca. 1 1/2-2 Std. am Tag am Wochenende aber mehr.
Tja was ich von Dana erwarte ist einfach das sie mit dem Gebelle am Gartenzaun aufhört sie Bellt jeden an der vorbei kommt ob Menschen mit Hund, ohne oder Kinder. Was mir an Dana gefällt ist das sie schon Perfekt hört wenn sie nicht abgelenkt ist (Kinder, andere Hunde), sie ist sehr Wachsam und ein sehr schönes Starkes Tier.
-
Morpheus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Okt 2008 08:31
von Gentlyman » Fr 17. Okt 2008 19:26
Na das sind doch schonmal ein paar nette Infos! ^^
Dem Ranghöherem stehen in der Regel die meisten Ressourcen zu (Futter, Liegeplätze, Spielzeug, usw). In der Beziehung zwischen Mensch und Hund sollte man das ebenfalls umsetzen. Das bedeutet, der Mensch teilt Futter zu, bestimmt Liegeplätze, bestimmt "wann" gespielt wird, usw. Der Mensch hat demnach auch das Recht, oder besser, den Anspruch auf das grössere Territorium. In eurem Fall wäre das zum Beispiel, zusätzlich zum Garten und Hof, das "Innere" des Hauses. Das heisst nicht, dass der Hund nicht mehr mit hinein darf, sondern das ihr ihm die "Nutzung" dieses Territoriums nach Eurem Ermessen (`wann er es darf`) "erlaubt". Innerhalb des Hauses sogar auch seine "Liegeplätze" definiert, sodass er sich nicht einfach überall "hinlümmeln" darf, wo er es sich gerade denkt. Dies ist Euer Anrecht als ranghöhere Rudelmitglieder. Das können mehrere Stellen sein, sodass er sich das immernoch "aussuchen" kann wo es ihm gerade beliebt.
Du merkst sicher, auf was ich hinaus will. ^^ Das klingt Alles sicherlich ziemlich schroff und hart, ist es aber überhaupt nicht, wenn man es "richtig" einsetzt. Im Gegenteil, die Rangfolge wird dem Hund mit solchen Regelungen klarer aufgezeigt. Die meisten Hunde finden das besser und fühlen sich so wohler, allerdings auch nur, wenn der "Ranghöchste" auch einen guten Job als Anführer macht und immer zuverlässig ist und souverän wirkt. Dann lassen sich die meisten Hunde "gerne" durchs Leben führen und leben es auch stressfreier und dadurch glücklicher. ^^ Was jetz nicht bedeuten soll, dass eure Wuffis nicht auch glücklich sind. Versteh mich da bitte nicht falsch. ^^
Das Bellen von Dana am Gartentor gegenüber Fremden ist sicherlich eine Territorialverteidigung. Und Territorium besitzt Dana ja recht viel, quasi ja genau soviel wie Ihr (damit mein ich das Innere des Hauses). Um am Bellen zu arbeiten, wäre es aus meiner Sicht also ein Riesenvorteil, ihr weniger Territorium zuzusprechen. Denn das hebt und festigt eure Positionen innerhalb des Rudels und es würde so "leichter" werden, das Bellen von Dana zu verringern, evtl. sogar (für solche Situationen) abzugewöhnen.
Nun kannst du aber Dana und die Jungens wahrscheinlich nicht einfach "rausschmeissen". Ausserdem, dadurch das sie jetz immer drinnen geschlafen haben, weiss ich jetz nicht, wie sich das mit dem Winterfell verhällt und noch entwickeln wird. Auf der anderen Seite sind es Husky-Mischlinge, ideal für den Winter. ^^ Vieleicht kann jemand hier was dazu sagen.? ^^ Wahrscheinlich würde ich eher auf Nummer sicher gehn, und damit erst April/Mai anfangen. Solltet ihr das denn überhaupt wollen. ^^
Aber, wie gesagt... das ist für die Rangordnung und die damit verbundene "Erziehung" sehr wichtig. Denn du musst erreichen, das Dana dich in solchen Situationen (`Dana bellt Fremde an`) auch für Voll nimmt. So wie es jetzt ist, "muss" Dana aus ihrer Sicht dem Fremden klarmachen : "Stopp Fremder ! Hier ist mein/unser Revier ! Hau ab !" Das tut sie eben auch, weil sie denkt, dass sie das machen muss. Das sie dich auchschonmal anknurrt wenn du ihr etwas wegnehmen willst, kommt auch davon, das nicht "KLAR" festgelegt ist, wer denn eigentlich das sagen bei Euch hat. Sie steckt da auch ein wenig in der Zwickmühle, aus ihrer Sicht.
Ok, ich muss jetz leider erstmal schliessen. Aber ich hoffe ich konnte dir nen kleinen Einblick verschaffen, das das Kernproblem (Bellen) auch immer "von hinten" aufgerollt werden sollte. Ich werd sicher noch mehr schreiben, aber ich muss hier grad mal was erledigen. Sry. ^^
Bis später, Gently ^^
Zuletzt geändert von Gentlyman am Fr 17. Okt 2008 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
Gentlyman
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 13. Okt 2008 00:32
- Wohnort: bei Meissen
von Gentlyman » Fr 17. Okt 2008 21:54
So, wieder da. ^^
Also, nur um das nochmal kurz aufzugreifen... besser wäre es, deine Hunde draussen schlafen und leben zu lassen, sie natürlich auch mit ins Haus dürfen, aber nur, wenn du es erlaubst.
Ein anzustrebendes Ziel sollte es sein, das wenn Dana bellt, du nicht von hinten "mitbellst" (durch lautes, aufregendes, energisches Rufen), sondern das du sie ruhig zu dir ranrufen kannst. Das geht nur, wenn du "interessant" genug bist bzw. sie dir vertraut die Sache mit dem Fremden zu regeln. Somit hätte sie "Bescheid gesagt" und nun kommst du, rufst sie, und sie kommt zu dir, und "bleibt" ruhig. Aber dazu muss klar sein... du bist der Chef und ... du bist "interessant" für Dana. Dazu muss aber eben die Rangfolge (vorallem die Position in der Dana dir gegenüber steht) klar sein. Ohne wenn und aber.
Es wäre in diesem Fall auch sinnvoll, das nur 1 Person das Futter gibt. Derjenige sollte dann auch verstärkt die Übungen mit Dana machen. Wenn das dann mal bei Dana "einleuchtend" ist, dann wird es für folgende Personen viel leichter. Heisst jetz aber nicht, das nicht jeder nach diesen "Regeln" mit ihr arbeiten sollte, sollte sich diese Situation ereignen. Ich weiss, ich hab jetz hier noch keine Lösungsansätze gebracht. Aber ich wollt bewusst mal das drumherum ansprechen.
So, nu bin ich erstmal gespannt, was du davon hällst. Oder aber auch Andere. Ich bin ja schliesslich nur "Einer", und Meinungen und Lösungen gibt es zurecht viele Verschiedene.
Gruss, Gently ^^
-
Gentlyman
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 13. Okt 2008 00:32
- Wohnort: bei Meissen
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|