Hunde neuanschafung
42 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Hunde neuanschafungIch würde niemals zwei Welpen kaufen. Der Unterschied soll mindestens 2 Jahren zwischen den beiden sein. Nur so kann sich der einen nach dem anderen richten. So vermeidet man Machkämpfe zwischen den beiden
Re: Hunde neuanschafung
Hi, zu den von dir favorisierten Rassen kann ich nicht viel sagen, kenne ich selbst nur aus Büchern und Internet, nicht in "echt". Würde mich aber noch genau erkundigen, wie hoch die Steuer ist und welche Beschränkungen es in welchem Bundesland/Ausland gibt (Umzug/Urlaub). Bei Rüde und Hündin hast du früher oder später das "Problem" mit Welpen / Verhütung. Willst du einen oder beide Tiere kastrieren lassen bzw. willst du Welpen? Zwei junge Hunde/Welpen gleichzeitig - davon würde ICH die Finger lassen. Einen Welpen oder Junghund schaffe ich nur an, wenn der Ersthund "perfekt" sozialisiert und erzogen ist - und das ist ein Hund nicht vor mind. 1-2 Jahren. Sonst guckt sich der Welpe nur jeden Murks von Althund ab. Außerdem versuch mal 2 nicht wirklich gut erzogene Hunde zu kontrollieren - und schon mal gar nicht in der Größenordnung, die dir vorschwebt. Also erst einen Hund anschaffen, diesen erziehen und sozialisieren und erst dann über den Zweithund nachdenken. Die von dir genannten Rassen sind auch nicht unbedingt die leichtführigsten (zumindest laut Rassebeschreibung) und nicht mit extremen "will to please" gesegnet + große Körperkraft. Da wirst du vermutlich die ersten 2 Jahre mit einem Hund durchaus beschäftigt und belustigt sein. Also von mir ein klares NEIN zur Anschaffung eines 2. Welpen innerhalb von 6 Monaten.
42 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |