Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Beitragvon slikke » Do 9. Okt 2008 15:13

Hallo,

ich hab gestern meine 3j DSH Hexe mit zur Koppel genommen, wo ich seit kurzem gelegentlich das Zweitpferd einer Freundin reite. Wollte sie vorsichtig mit den beiden Pferden bekannt machen, was gründlich schief gelaufen ist. Bin mit ihr an der leine auf 1m ran, aber als der große Schimmel seinen Kopf rüber steckte, bellte sie ihn böse an und tat so, als ob sie auch zubeißen würde. Habe sie dann 3m entfernt abgelegt und beim Pferde streicheln zugucken lassen, später etwas näher angeleint liegen lassen. Da blieb sie ruhig, hat aber immer mal zu den Pferden hochgeschielt und reagierte eifersüchtig, als wir die Pf. gefüttert haben. Hat jmd. Tipps, wie man besser vorgehen sollte?
Hexe beherrscht die Unterordnung ganz gut, hat aber einen sehr starken Jagd u. Spieltrieb und -beim Spielen hab' ich immer noch das Problem mit ihr, dass sie den Ball oft nicht wieder hergeben will.
Im Klartext: sie versucht immer wieder, die Oberhand (= ihre Beute) zu behalten und akzeptiert mich nicht als "Rudelführer"?!

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Beitragvon bellissima » Sa 18. Okt 2008 12:26

Hi,

ich bin da auch kein Experte, aber ich habe im Internet unter dem Suchbegriff "Reitbegleithund" viele Tipps gefunden...oft in Pferdeforen.
Ich weiß auch nicht, ob meine Art die Richtige ist, aber ich schreibs dir einfach mal.
Ich gewöhne meine Kleine gerade ganz langsam an mein Pferdchen. Erstmal bin ich nur mit ihr zum Stall , damit sie sich an den Ort und die Gerüche gewöhnt, dann habe ich die Boxtür aufgemacht und mein Pferdchen- neugierig wie er ist- hat den Kopf runter gemacht und geschnuppert, Bella ist erstmal auf Abstand geblieben, habe dann beiden gleichzeitig und möglichst nah Leckerli gegeben, das hat sie ganz gut gemeistert (einmal gebellt und zurückgesprungen aus Unsicherheit)- und dann bin ich auch schon wieder weg. Beim nächsten Mal hab ich sie links an der Leine gehabt und das Pferd rechts und bin ein kleines Stück gelaufen, dabei sollte sie sich auf mich konzentrieren. Gestern war ich dort und habe sie ohne Leine laufen lassen während ich das Pferd geführt habe. Das war super. sie hat zwar Sicherheitsabstand eingehalten, aber war auf mich und nicht auf das Pferd fixiert.
So werde ich das denke ich dann die nächsten Monate fortführen- mit Pferd und Hund spazieren gehen (auch mal draufsetzen, damit sie weiß, dass sie auch dann hören muss *g*), bis sie alt genug ist, auch beim reiten mitzukommen... :D

so, ich hoffe das hilft dir ein wenig und sonst, wie gesagt "Reitbegleithund" ;) ,

lieben gruß,
Bellissima
bellissima
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 18. Okt 2008 08:46

Re: Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Beitragvon slikke » Mo 20. Okt 2008 11:11

Hi,

schön, dass doch noch jmd antwortet....

Hab inzwischen auch einige Hinweise im Inet gefunden, dem Hund klar machen, dass das Pferd was ganz besonderes ist, an das er nicht 'ran darf......
Problem ist, daß die Koppel mitten im Wald liegt, wo ich Hexe auf gar keinen Fall ableinen kann (jede Menge Rehe). Mit dem Schnüffeln lassen ist das auch so eine Sache: so schnell wie die böse losbellt u. nach den Nüstern des Pferdes schnappen will, kann ich gar nicht reagieren...
Also wir üben erstmal noch viel mit Abstand, ich lasse sie beim putzen und füttern zusehen, wenn sie da ruhig bleibt auch beim longieren. Bei anderen Pferden (Auf'm Springplatz) rastet sie bisher total aus, wenn die galoppieren und springen...
Mein Hauptproblem ist nach wie vor, dass sie mich in entscheidenden Situationen nicht wirklich respektiert und immer wieder testet, wie sie die Oberhand behält... (Beute nicht ausmachen, zu Hause nicht rankommen, anbellen anderer Hündinnen,Plätze belegen, wo sie eigentlich nicht drauf darf...)
Wir arbeiten dran....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Beitragvon lotte » Mo 20. Okt 2008 17:07

hey,

ich hatte mal eine freche jack-russel dame als pflegehund. die ist total abgegangen bei pferden, laut besitzerin ist sie auch auf sie los und hat in die hacken gebissen... (bei mir hat sie das nie gemacht, hat aber auf mich auch besser gehört) aber einmal ist sie durchgestartet, als im feld in, keine ahnung, 1000m entfernung welche geritten sind. ich hatte die ncihtmal wahr genommen, konnte sie ja kaum sehen ;) sie war zum glück auf halbem weg zurück zurufen (-kreischen :D )

auf jeden fall wollte ich sie auch mit in den stall nehmen und die ersten male mit nur schauen is sie ausgerastet mit bellanfällen ohne ansprechbarkeit... ich habs halt dann gesteigert mit an der geschlossenen box schauen, andere pferde von weitem anschauen.. dann irgendwann hab ich mal das pferd gestreichelt, dann gleichzeitig sie und pferd streicheln und immer bisschen gesteigert. wirklich ganz langsam, viel leckerlies usw.
sie war dann auch, wie du beschrieben hast, eifersüchtig, wenn ich das pferd gestreichelt hab udn hat auch immer versucht (oder angedroht) in die nase zu beißen...
ein wirkliches reitbegleitpferd ist sie nie geworden, aber für sie war der fortschritt im vergleich zum anfang schon groß (kann man sich garnicht vorstellen,wie sie am anfang ausgetickt ist), auch wenn es monate gedauert hat. ich konnte sie immerhin im stall frei laufen lassen, ohne dass ein pferd ein bein verloren hat :?

also ich denke, mit langsam rantasten, zeigen, dass das pferd ein freund ist, aber auch zeigen, dass hundi nich zu nah ans pferd kommen soll, wie bellissima sagt, wirst du das gut schaffen...nur geduld

slikke hat geschrieben:Hexe beherrscht die Unterordnung ganz gut, hat aber einen sehr starken Jagd u. Spieltrieb und -beim Spielen hab' ich immer noch das Problem mit ihr, dass sie den Ball oft nicht wieder hergeben will.
Im Klartext: sie versucht immer wieder, die Oberhand (= ihre Beute) zu behalten und akzeptiert mich nicht als "Rudelführer"?!


vielleicht hat sie auch das spiel nicht ganz verstanden? :D ob sie dich nicht als rudelführer akzeptiert kann ich auch nicht sagen... wichtig ist denke ich, dass ihr eine gute bindung und vertrauen habt, sodass sie dir auch glaubt, dass pferd = freund ist.

so, wahrscheinlich konnte ich dich nich wirklich weiterbringen, aber du weißt jetzt, dass es hunde gibt die genauso sind (oder schlimmer), aus denen am ende doch noch was geworden ist ;)

lieber gruß lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wie gewöhne ich meinen Hund an unsere Pferde?

Beitragvon slikke » Di 21. Okt 2008 10:16

Hallo Lotte,

danke für den Zuspruch!
Gestern ist es gerade wieder nicht so toll gelaufen, lag aber auch daran, dass wir spät unterwegs waren, Hexe den ganzen Tag auf mich gewartet hatte und es schnell dunkel wurde...
Wenn ich sie in 3m Entfernung ablege, verhält sie sich halbwegs normal, jammert nur ein bißchen, wenn ich die Pferde streichle, bleibt aber. Nehme ich sie dann mit ran, wird sie böse...
Sie ist also nicht besonders auf die (oder andere) Pferde fixiert, sondern heult nur, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht, bzw. ihr Jagdinstinkt gereizt wird (wenn andere Pferde über die koppel toben, unsere stehen immer ruhig da)
Ich denke, mit viel Geduld u. immer wieder versuchen, kriegen wir das irgendwann geregelt.
Es kann auch tatsächlich sein, dass sie ein Spiel manchmal nicht versteht, da haben wir gestern auf dem Heimweg prima mit einem zerrstrick geübt, den sie dann auch auf Befehl "gelassen" hat, bzw. gg Leckerlie hergegeben.
Zuhause klappt das eh super, nur unterwegs ist sie zumindest am Anfang immer ganz wild auf ihre "Beute".

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron