|
von tinkerbelle83 » Sa 8. Nov 2008 19:39
Hallo,
unser Aussie ist heute 14 Wochen alt. Meine Eltern haben seit gestern einen 9 Wochen alten Labrador-Goldie-Mix und die beiden haben sich heute zum ersten Mal gesehen. Sie spielen ganz schön zusammen (wild, wie Welpen halt sind, und der kleine knurrt, bellt und beißt schon wie ein großer), aber es gibt halt kein "Schluss" bei denen. Das heißt, auch nach Stunden wollen sie noch raufen (der kleine ist zwar erschöpft, aber trotzdem). Nun meine Frage: Gibt sich das von selbst oder kann man irgendwie helfen, damit die zwei auch mal einträchtig einen Kauknochen kauen oder schlafen? LG, Tinkerbelle
Zuletzt geändert von tinkerbelle83 am Sa 8. Nov 2008 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
tinkerbelle83
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Okt 2008 12:10
von Jenni » Sa 8. Nov 2008 20:06
Hallo Tinkerbelle,
Ihr müsst, wie bei kleinen Kindern, einen Cut machen!
Auch wenn die lieber weitermachen würden, trennt sie nach spätestens 30 min. damit es dann nicht zu doll wird. Die finden sonst kein Ende und trainieren sich quasie selbst.
Hunde lernen das nicht unbedingt automatisch, aber länger als 30min. würde ich die auf keinen Fall miteinander toben lassen in dem Alter. Das wird schnell eine Überforderung.
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von tinkerbelle83 » Sa 8. Nov 2008 20:33
Danke für deine Antwort. Wir haben sie dann auch getrennt und sie jeweils an die Leine genommen und sie so gezwungen zur ruhe zu kommen (jeder lag woanders im wohnzimmer). Ging zwar einigermaßen, aber hätten wir losgelassen, wären sie natürlich wieder zusammen gelaufen. Meinst du also, wir sollten nach 30 minuten nach hause fahren oder ist es ok sie so zu trennen, wie wir es gemacht haben? Denn sonst werden sie ja lernen, dass sie, solange sie zusammen sind, toben können, und dass es dann nach hause geht. und noch eine Frage: Ist es sinnvoll, dass, wenn meine Eltern mit dem kleinen das erste mal in den wald fahren, wir mit unserem aussie mitfahren? Einerseits könnte er unserem dann nachlaufen, andererseits überfordert ihn das vielleicht?
-
tinkerbelle83
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Okt 2008 12:10
von Jenni » Sa 8. Nov 2008 21:12
Hallo nochmal, das war völlig ok so! Manchmal muss man junge Hunde zu ihrem Glück zwingen! Ne im Ernst, das wird sonst ne glatte Überforderung!! Du schreibst: Einerseits könnte er unserem dann nachlaufen, andererseits überfordert ihn das vielleicht? Vielleicht bin ich ja doof, aber ich verstehe das irgendwie nicht. Wo wäre denn der Vorteil, wenn er ihm nachlaufen kann? Haut er ab? Ich meine, Deiner ist 14 Wochen alt, der Deiner Eltern ist 9 Wochen alt. Das sind beides Babys. Die werden das im Wald sicher spannend finden! Ich sehe da kein Problem. Wenn Ihr nicht zwei Stunden spazieren geht, sondern es bei einer halben Stunde belaßt (maximal, denn eigentlich immer so viele Minuten spazieren gehen, wie der Welpe alt ist, also 14 Minuten mit Deinem, 9 Minuten mit dem Deiner Eltern), aber wenn es mal eine halbe Stunde ist, ists kein Beinbruch! Lieber Gruß Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von tinkerbelle83 » Sa 8. Nov 2008 21:42
Super danke. Ich meine, wenn der kleine mit meinen Eltern alleine geht, läufts wohl darauf hinaus, dass er ein bisschen an der stelle schnüffelt, 10m läuft und danach getragen wird (weiter läuft er nähmlich alleine nicht). Wenn wir mit unserem mitgehen, kann der kleine unserem nachdackeln (er traut sich dann einfach viel mehr). Vielleicht wird unserer ihm dann aber zu wild, weil der ja alles schon kennt und den wald auch ganz toll findet. Und klar, länger als 30 minuten gehen wir auf keinen fall.
-
tinkerbelle83
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Okt 2008 12:10
von Jenni » Sa 8. Nov 2008 23:24
Darf ich mal fragen, ob Ihr mit Euren beiden eine gute Welpenspielstunde besucht, damit die nicht nur aufeinander sozialisiert werden, sondern auch mit anderen Rassen und man Euch grade auch solche Fragen nochmal beantworten kann?
Nicht das wir es hier nicht gerne machen, aber Welpenspiel ist wichtig!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von tinkerbelle83 » So 9. Nov 2008 07:56
Ja, in eine welpenspielgruppe gehen wir mit unserem schon seit 5 wochen. und der kleine kommt in zukunft auch mit. da klappt es auch schon sehr gut, aber trotzdem wird auch da größtenteils getobt und die hunde liegen selten friedlich nebeneinander (wollen dann halt spielen).
-
tinkerbelle83
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Okt 2008 12:10
von Jenni » So 9. Nov 2008 09:22
Hallo Tinkerbelle,
naja also dass die da nicht friedlich nebeneinander liegen ist ja klar. Das passiert bei uns auch nicht. Aber habt Ihr da keine Theorieanteile? Also z. B. 30Minuten toben für die Welpen, 10 Minuten irgendwas trainieren, nochmal 10 Minuten toben, dann vielleicht ein Abruftraining und dann irgendwo hinsetzen, jeder nimmt seinen Welpen zu sich und dann wird eben besprochen, wo Fragen aufgetaucht sind, ohne dass die Welpen spielen?
Also bei uns ist das so und das klappt auch super! Und wird sehr gerne angenommen, grade von den Welpenbesitzern, die dann ja doch auch noch viele Fragen haben.
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von tinkerbelle83 » So 9. Nov 2008 10:15
Doch, das gibts bei uns auch. Erst wird getobt, dann kommen die Hunde an die Leine und es wird was erklärt, und dann gibts 2-3 kleine Übungen. Gestern sollten wir zum Beispiel unseren Hund rufen und er musste an den anderen, angeleinten Hunden vorbei zu uns laufen. Hat sogar geklappt. Aber was ich meine: Bei diesen Übungen "zwingen" wir die Hunde ja durch die Leine dazu ruhig bei uns zu bleiben. Ich denke, wenn man sie lassen würde, würden sie die ganze zeit wild herumtollen. Und das soll ja möglichst im Wohnzimmer bei meinen Eltern nicht so sein. Dass man sie anleinen muss, damit sie nicht die ganze zeit raufen, meine ich.
-
tinkerbelle83
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Okt 2008 12:10
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|