Hallo Maki,
im cafe wird er mit einem NO und SIT oder LAY DOWN zurechtgewiesen, er versuchts dann immer wieder, wird immer wieder ungeduldig, aber ich und meine cafe kollegen bleiben hart
Es wäre eventuell sinnvoll, ihm einen neuen Begriff beizubringen. Ich denke da an "Schluss" oder "Stop now". Mit diesem Begriff soll er dann verbinden, das alle seine Bemühungen nichts bringen. Auch wenn du ihm das "No" schon antrainiert hast, wäre ein völlig neuer Begriff dafür besser geeignet, da das "No" ab und zu vieleicht schon unterging und er doch schonmal hier und da sein Ziel erreicht hat.
Am Besten geht dies über das Spielen. Du spielst mit ihm... du beendest das Spielen jetzt "immer" mit dem Befehl, den du dir dafür aussuchst. Wichtig ist, das dann aber auch wirklich für dich das Spielen beendet ist. Ab diesem Moment ignorierst du ihn (nicht angucken, nicht anfassen, nicht sprechen). Am Besten du tust so, als hättest du irgendwas zu erledigen an einer anderen Stelle, und damit beschäftigst du dich dann intensiv. Konsequenz ist hier aber wie immer das Zauberwort. Nach deinem "Schluss" ist Schluss, immer. Lass ihm auch ruhig sein Spielzeug, er soll verbinden, das du nach diesem Befehl nicht mehr auf seine Spielaufforderungen eingehst. Du kannst wieder mit ihm spielen, wenn er entspannt ist und mit seinen Forderungen aufgehört hat. Das kann 2 Stunden dauern, oder auch nur 10 Minuten. Du spielst erst wieder mit ihm, wenn er dich nicht mehr dazu auffordert und entspannt ist (aber die Zeitspanne liegt auch dann in deinem ermessen, du musst also nicht jedesmal anfangen zu spielen wenn er sich hinlegt).
Dieses "Schluss" heisst also... keine Chance auf Aufmerksamkeit (Wichtig: auch nicht schimpfen !) durch anstuppsen, jaulen oder andere Dinge ... bei "Schluss" ist Schluss. Wenn du diesen Begriff dann auch im Cafe gebrauchst, weiss er: "Ok, bringt eh nichts jetz um Aufmerksamkeit zu betteln. Leg dich hin und warte ab, irgendwann bist du dann wieder Nummer 1, aber jetz eben grad nicht." ^^
Dazu musst du das "Schluss" aber ersteinmal richtig antrainieren, am Besten im Garten und im Haus, dann erweitern auf Spaziergänge. Das kann Wochen, aber auch Monate dauern ( aber du wirst schon nach Tagen Erfolge erkennen ). Er wird dann auch im Cafe wissen was du meinst. Nämlich schlicht und ergreifend... Schluss jetzt !
sobald die leine weg ist, interessiern ihn auch keine leckerlis mehr, er kommt immer erst nach öfterem rufen, und wenn andere hunde oder vögel in sicht sind, ist alles rufen von mir zwecklos, oder er rennt zu andern leuten, die nicht immer begeistert sind wenn ein grosser schwarzer hund auf sie zurennt, die meisten aber streicheln ihn dann sofort, dann ist er auch noch darin bestätigt das es gut ist zu fremden hin zulaufen.....
Immer leicht gesagt, mühsam umzusetzen: Du musst für ihn interessanter werden.
Wie oben schon steht, schaffst du das mit dem Befehl "Schluss" schonmal ein bischen besser. Auf Spaziergängen solltest du dann sein Lieblingsspielzeug verwalten (konseqenterweise eigentlich auch sonst). Reagiert er auf Leckerlis besser (probier mal ein paar Sachen aus: Fleischwurst, Würstchen, Bierschinken, etc.), dann hast du Leckerlis in der Tasche.
Du solltest auch erstmal auf neutralem, relativ uninteressantem, störungsfreiem Gelände mit ihm die Leinenführigkeit üben (darf auch gern erstmal dein Garten sein, auf jeden Fall Fussgänger-, und Störungsfrei). Auch wenn er dies schon gut kann und dir schon gehorcht. Mach dich dann interessant, indem du mit ihm an der Leine spielst (und zwar richtig... auch du musst hin und her springen) und er Belohnung dafür bekommt. Spiel mit ihm ! Push ihn hoch! Das kannst du dann auf die Schleppleine erweitern und wenn du merkst es funktioniert, versuch es dann nach ein paar Tagen ohne Leine. Wichtig ist aber das du, bevor du wieder "in die Öffentlichkeit" gehst, wirklich intensiv trainierst. Er soll lernen, das es mit dir interessant ist (und auch hier wieder den Befehl "Schluss" verwenden, dann 2 Minuten spazieren gehen... aber dann auch wieder intensiv und mit Elan mit ihm spielen, usw.).
Beim öffentlichem Spazierengehn solltest du ihn trotzdem zunächst an der Schleppleine lassen. Denn sollte er dann mal ausbüchsen kannst du ihn so besser kontrollieren und mit ihm ein spannendes Spiel anfangen. Geh dann dazu in die entgegengesetzte Richtung und wenn er dann da ist, fang wie wild mit ihm zu spielen an. Achte aber unbedingt auch darauf, dass er bei deinem Manöver nicht so in die Leine rennt, dass er umgerissen wird. Du solltest eher solche "ankommenden Versuchungen" schnell erkennen und ihn dann dermassen ablenken, das er garnicht erst auf die Idee kommt dort hinzurennen. Dazu muss aber dein Spiel mit ihm sitzen... du musst dann richtig interessant sein !
ich hab kein ritual, wenn er mein parfuem richt dann weiss er jetz geh ich los, entweder mit oder ohne ihm, dann heult er manchmal schon mal im voraus abisi weil er denkt ich geh ohne ihn, wenn ich dann die leine in die hand nehm, rennt er gleich zur gartentuer, weil er weiss er darf mit
Mit dem Geruch deines Parfüms weiss er schon das du gehst, dann ist er erregt und wartet darauf das du die Leine nimmst, denn dann weiss er erst, er darf mit.
Ist im Prinzip ein Ritual, aus der Sicht deines Hundes. Mach doch mal folgendes...
Benutze dein Parfüm im Alltag (Garten, Fernseher, Staubsaugen, Kochen, etc.). Besprüh dich sehr oft. Er soll mitbekommen das du es benutzt... und dann alltägliche Dinge machst (geh auch mal nur in den Garten (auch wenn er mitkommt), kehr gleich wieder um oder zieh Unkraut, usw.). Ignoriere ihn dabei auch wieder. Er soll lernen, es ist nichts besonderes wenn du das Parfüm benutzt. Er soll lernen, dass Parfüm nicht gleich "Gassi gehen" bedeutet.
Die Leine kannst du auch gerne mal nehmen um mit ihm im Garten (oder auch mal im Haus) die Leinenführigkeit zu üben (aber trotzdem so, das es ihm noch Spass macht). Nicht immer nur, um richtig auf Tour zu gehn.
einmal die woche darf er auf die couch, dann leg ich ne bestimmt decke hin , dann weiss er jetz darf er, aber nur wenn er ganz brav war
Genau diese Inkonsequenz solltest du nicht an den Tag legen. Entweder darf er auf dein Sofa, oder es gehört dir. Punkt. Ich bin der Meinung es sollte dir gehören (genauso wie das Bett). Dein Hund weiss nicht, ob er "brav" war oder "besonders lieb", er registriert nur, dass er deine Ressource (das Sofa, dein Bett) mitbenutzen darf/kann. Damit stellst du ihn in gewisser Hinsicht auf deine Stufe. Das könnte, bzw. wird spätere Verhaltensweisen herausprovozieren. Du sollst trotzdem mit ihm kuscheln und ihn lieb haben, keine Frage... aber dein Sofa und dein Bett sollten für ihn Tabu sein. Auch wenn das hier im Forum auf grosse Ablehnung stösst. Hundesprachlich gesehen ist das aber ganz normal. Dein Hund braucht Grenzen und akzeptiert diese auch... wenn du konsequent bist.
Gruss, Gently ^^