Springen und schnappen

Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 07:56

Einen guten Morgen an alle,
da wir neu sind, hier ein kurzer Steckbrief : Selma, Mischling, weiblich, geb.04.07.08, bei uns seit 28.08.08., das Rudel: Herrchen und Frauchen mit Hunden aufgewachsen aber noch nie einen selbst erzogen :oops:
Nun mein eigentliches Anliegen. Ich hab schon viele Foren "gewälzt" und ebenso viele unterschiedliche Ansichten gelesen. Wir sind sehr glücklich mit unserem Hund und auch der Meinung, daß man mit viel Geduld alles zusammen schaffen kann. Im Moment sind wir etwas verwirrt und suchen Tips. Selma macht sitz und platz und hört auf ihren Namen. (Zumindest wie es sich für einen 10 Wo. alten Welpen gehört ;) )Seit ca 4 Tagen springt sie am Bein hoch, versucht zu schnappen und schnappt beim Spiel auch nach der Hand. Das haben wir von Anfang an aber nicht erlaubt. Wir brechen dann ab, ignorieren. Das funktioniert aber immer schlechter. Meine Hausschuhe (am Fuß) sind eine willkommene Beute, so das jeder Schritt in der Wohnung (für sie!) zum Spiel wird. Wenn wir sitzen, springt sie am Bein hoch und und kratzt. Selten macht sie nach einer Weile unaufgefordert sitz oder platz, was wir dann mit Leckerli belohnen. Wie bekommen wir dieses "Betteln" raus? Wie hört sie mit dem Schnappen auf? Im Moment kaut sie auch auf Allem rum und krazt auf dem Boden.
Für Tips aus Eurem Erfahrungsschatz und Beschäftigungsmöglichkeiten sind wir dankbar.
Grüße Rabe
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Lea » Do 18. Sep 2008 08:28

guten morgen, schön das ihr da seid
wow, die kleine war aber noch sehr jung als ihr sie bekommen habt.
also, ich kenn mich auch nicht wirklich aus, aber für mich hört sich das ganz normal an- meine war auch so (v.a. das mit dem in die füße beißen, wenn man in der wohnnung geht)
ich glaube das spiel abbrechen, auf den platz schicken und pause einfordern ist langfristig das beste aber das dauert halt- also bei meiner hat das echt ich glaub bis vier monate gedauert bis sie so halb kapiert hatte, das in hände und füße beißen jetzt nicht so erwünscht ist- und danach, wenn man wild mit ihr gespielt hat, hat sies hin und wieder auch nochmal vergessen
habt ihr dem hund am anfang zumindest mal gezeigt, wo sie reinbeißen darf? also wir haben das ganz am anfang gemacht, wenn sie auf die hände gegangen ist, NEIN und gleich danach ein kauspielzeug in ihr maul gestopft- damit sie weiß, mit dem darf sie und mit dem nicht- vielleicht hilft euch das etwas
und so wie sichs anhört braucht die ganz dringend etwas, das sie mit ihren zähnen kaputt machen kann (ich weiß nicht ob welpen schon knochen haben dürfen- echt keine ahnung mehr) also her mit unmengen spielzeug und kauzeugs- die braucht das
ich kann echt nur sagen bei meiner war das genauso die hatte auch anfangs ihre zeit, wo mal alles durch den mund erforscht worden ist- die nächste phase kam dann als sie ihr bleibendes gebiss bekam

soooo
und zum schluss noch: bekommen wir fotos????? :mrgreen:
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 08:51

Morgen Andrea,
also Foto ist grad hochgeladen und ja...sie war sehr jung. Wir haben sie von Leuten (die nette Ausgabe von den "Flodders" :oops: ), wo sie so schnell wie möglich weg sollte.Die Mutter hat die Welpen, 7 an der Zahl, wohl weg gebissen. Wir wußten, das sie noch sehr (zu) jung ist, aber die Alternative Tierheim oder gar Aussetzen lies uns so entscheiden. Ich will um Gottes Willen nicht behaupten, das die Hunde es da super schlecht hatten, aber ich denke, aus Geldgründen wurden die Welpen nicht untersucht und geimpft.Wir haben uns dann vorgestellt, was wohl aus den Kleinen wird, wenn man sie nicht losbekommt. Also haben wir uns eingeredet, unser kleiner Futtergeldbonus wird den anderen Kleinen helfen. Naja, haben eben alles auf uns genommen: Entwurmung, Impfung etc.
So nun zum "Biß". :) Also wenn sie Ihre Kau und Schnappattacken bekommt, dann kriegt sie ihren Kauknochen, hatte ich sicher vergessen zu erwähnen. Naja, es ist ähnlich wie mit Kindern. Da hab ich auch gezweifelt und mich dann mit anderen Eltern unterhalten. Dann ging es mir besser und ich sah wieder die kleinen Erfolge.
Grüße Rabe
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Lea » Do 18. Sep 2008 08:54

danke fürs foto- voll süß die kleine (da ist streng sein sicher schwer)
also ich hab nach den ersten zwei wochen geheult und geglaubt ich schaff das nicht und das mein hund sicher mal auf menschen aggressiv werden wird :mrgreen:
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 09:02

Morgen Doris,
nettes Foto :) ,aber das nur nebenbei. Also Vielen Dank für die ausführlichen Gedanken. Mit dem Apfelessig ist ein guter Tip, weil wir auch schon überlegt haben, ihr bestimmte Dinge einfach unangenehm zu machen (teppich etc.) wir haben nur nach einem geeigneten und für Selma nicht schädlichen Teil gesucht. Das Abliegen machen wir auch, nur ist es eben zur Zeit etwas schwierig , da sie ja ständig schnappt und hochspringt sobald man sich zu ihr gesellt. Mit den Leckerlis halten wir es denk ich ganz gut. Wir teilen ihre Tagesration auf und geben es ihr als Belohnung. Den Rest bekommt sie abends in den Napf. Ich versuche möglichst jedes ihrer Zeichen aus ihrem kurzen Hundeleben zu registrieren, aber man ist halt Mensch (gottseidank) und sicher entwischt mir der eine oder andere Hinweis von ihr an mich.
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 09:10

hallo Andrea,
naja...weißt du was ich mal im Netz gelesen hab? Ich kann es nicht zitieren aber sinngemäß: In den ersten 14 Tagen wird der frischegbackene Hundebesitzer sich mehrfach fast stündlich fragen, ob es die richtige Entscheidung war. Ähnlich wie bei einer Wochenbettdepression. Danach wird es von Tag zu Tag schöner. :D Ich hatte zwar bei beiden Kinder keine Depressionen, aber auch da war ich mitunter am Verzweifeln.
Naja und mit dem Streng sein ist das so eine Sache. Das ist nicht mein Problem, mein einer Sohn hatte auch einen "Hundeblick". Das geht schon. Aber grad wenn es weh tut oder wenn man zum hundertsten Mal eine schönere Alternative präsentiert, wird es zum Balanceakt für die Geduld. :oops:
Rabe
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Lea » Do 18. Sep 2008 09:17

Rabe hat geschrieben:In den ersten 14 Tagen wird der frischegbackene Hundebesitzer sich mehrfach fast stündlich fragen, ob es die richtige Entscheidung war

also das kann ich so wie es da steht voll unterschreiben
Rabe hat geschrieben:Aber grad wenn es weh tut oder wenn man zum hundertsten Mal eine schönere Alternative präsentiert, wird es zum Balanceakt für die Geduld.

und da ist es eben echt am besten man dreht sich um und geht- für den hund und für einen selbst- gönnt sich eine zigarette oder ein gläschen wein (ich zum beispiel beides) und kommt dann erst wieder
wir hundebesitzer sind schon ein armes volk- so das musste mal gesagt werden
lg und viel viel spaß mit eurer kleinen
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Kiara » Do 18. Sep 2008 09:30

Hallo Rabe!

Einen süßen Fratz habt ihr da. Da ihr euch ja schon belest, erwähne ich hier nur am Rande, dass für euren Kleinen eine gute geführte Welpenspielstunde und so viele Eindrücke wie möglich (auf seinen eigenen 4 Pfoten) in den nächsten Wochen sehr wichtig sind.

Und wie Doris schon meinte: Das Verhalten ist völlig normal und hängt auch mit dem Aufbau der Beißhemmung zusammen. Wenn du zu diesem Stichwort hier ein wenig suchst wirst du schon eine ganze Menge finden.

Das Hochspringen entweder wirklich ignorieren (kein Laut, kein Blick, gar keine Reaktion auf den Hund!) oder den Welpen "wegwischen", aber natürlich so, dass er sich nicht wehtut.

Zum Beißen: Wenn er beißt, ein hohes Aua sagen und das Spiel abbrechen. Ansonsten auch das "richtige" Spiel mit ihm üben. Sobald ihr mit ihm spielt und er eine Weile nicht eure Hände, Kleidung etc. attackiert hat, loben, loben, loben und dann auch in einem positiven Moment das Spiel aufhören.

Achtet ein wenig darauf, wieviel euer Hund schläft. 20 Stunden am Tag sind für einen Welpen völlig normal. Wenn er sehr viel weniger schläft, kann es leicht zu einem Überdrehen kommen. Falls er von sich aus nicht Ruhe sucht, erlegt ihm auch ruhig mal eine Zwangspause auf. Dafür könnt ihr ihm einen Karton oder eine Box besorgen, aus der er nicht herauskrabbeln kann. Diese schön kuschelig einrichten und ihn dann auch kommentarlos reinsetzen.

Und wie Doris auch schon sagte: Seid so schlau und nehmt euch wichtige Dinge aus der Welpenbeißbahn. Gerade Schuhe, Fernbedienungen, Handyladekabel, Socken, Taschentücher etc. sind begehrte Gegenstände. Und bietet ihm im Gegenzug was zum Beißen an. Viele Welpe stehen total auf Gummiartiges, z.B. einen Vollgummiknochen. Und nicht vergessen: Sackt das Spielzeug auch wieder ein. Ihr verteilt die Ressourcen, ihr verwaltet sie und ihr sammelt sich auch wieder ein.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 09:52

Hallo Kiara,
danke für die Blumen, werd sie an Selma weiterreichen :).

dorisG"]wenn ich euch sage dass das normal ist hilft es euch wenig, sollte euch aber beruhigen ;)
(Klappt noch nicht so mit dem zietieren :oops: )
Es hilft ungemein zu hören, das viele Dinge ja noch normal sind. Insofern sind Eure Ratschläge von hohem psychologischem Nutzen. :D

Am Freitag gehen wir zur Schnupperstunde in eine HS. Mal sehen, es wird gewaltfreies Erziehen angekündigt. Bin sehr gespannt.

Mit dem Überfordern könntest Du recht haben. Selma bekommt am späten Nachmittag ihre "5 Minuten". Sie rennt wie eine Angestochene durch die gesamte Wohnung. Bisher bin ich mit ihr dann raus gegangen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Mit den Zwangspausen hapert es noch. Sie fängt dann an leise vor sich hin zu jaulen was wir aber ignorieren.
Grüße Rabe
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Re: Springen und schnappen

Beitragvon Rabe » Do 18. Sep 2008 21:41

Hi Doris,
danke is ne super Idee, Bauch und Massage zwischen den Vorderläufen findet Selma ok. Aber die Versuchung da doch mal an der Hand wenigstens zu knabbern ist zu verlockend :mrgreen: bei der Schnauze wird das etwas schwierig 8-) .
Lieben Dank Simone der Rabe
Rabe
 
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Sep 2008 07:04
Wohnort: Merseburg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron