Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon dragongirly1988 » Mi 15. Okt 2008 10:27

Hallo,
in meiner näheren Nachbarrschaft hat eine Frau einen Hund. Ich denke mal Mischling mittelgroß so um die 4-6 Jahre weiblich.
Mir ist sie früher nur aufgefallen weil ihr Hund immer wie verrückt bellen tut oder eher kläffen durch seine sehr hohe Stimme. Es sagen alle auch deswegen nur die Kläfftölle kommt wenn sie gesehen wird oder eher gehört. sie ist dadurch auch nicht gerade beliebt und bei anderen Hundehalter ziemlich unten durch. Als wir unseren Hund hatten hat die Frau wenn sie mich oder meinen Mann mit dem Hund sah sie einen rießen bogen gemacht oder ist gleich umkehrt. Nach dem ersten mal als sie nicht mehr ausweichen konnte war mir klar warum sie das macht. Ihre Hündin tut sobald sie ürgendeinen Hund sieht Anfangen total verrückt an der Leine hin und her zu springen und will umbeding zu dem anderen Hund rennen und tut dabei auch noch bellen. Aber tut sich nicht beruhigen da man den Hund noch bellen hört selbst wenn er schon sehr weit entfernt ist. Mir ist auch aufgefallen das die Besitzerin sich dann aber auch nicht mehr zu Helfen weis. Denn sie macht nichts deswegen beruhigt sich die Hündin wohl auch nicht.
Wir haben sie mal darauf angesprochen da meinte sie nur das die anderen Hunde daran schuld sind das ihre Hündin immer bellt. Ich denke aber das der Fehler eher an ihr liegt und das wenn sie in eine gute Hundeschule ginge man das vielleicht abtranieren könnte. Weil das wäre doch für sie und ihre Hündin ein entspantes Gassi gehen. Ich denke mal das es nämlich nicht so toll ist immer einen Spießrunden lauf um andere Hunde zu machen.
Liege ich da vielleicht richtig das, das Problem nicht an den anderen Hunden sondern eher an ihr und ihrem Hund liegt?
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon Jenni » Mi 15. Okt 2008 11:43

Hallo Dragongirl,

konnte sie denn ihre Meinung, warum es angeblich an anderen Hunden liegt nähr erläutern? Also ist der Hund mal gebissen worden oder so?

Es ist natürlich viel einfacher, die Schuld bei den anderen zu suchen, als sich selbst mal reflektiert zu betrachten. Selbst wenn die anderen Hunde die Auslöser für dieses Verhalten sind, würde es mich sehr wundern, wenn nicht auch Frauchen ihr Quäntchen dazu beigetragen hat.

Und natürlich könnte man dem Hund das abgewöhnen. Ist aber eben mit Arbeit verbunden und das is ja vielen schon zu viel! Ich bin der festen Überzeugung, wenn der Hund nicht einen genetischen Defekt hat, kannst Du alles beeinflussen - aber leider immer positiv und negativ!!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon dragongirly1988 » Mi 15. Okt 2008 14:13

Hallo Jenny,
also warum die andern Hunde dran schuld sein sollen hat sie nicht erläutert.
Unser Nachbarr kennt die Frau und der erzählte mir das der Hund von dieser Frau von Welpenalter an nicht zu anderen Hunde durfte. Damals war es aber mit dem benehmen an der Leine und dem bellen nicht so schlimm gewessen.
Sie ging mit ihm auch in keine Welpenstunde und schnuppern an anderen Hunden hat sie auch immer verboten. Kann es vielleicht sein das er deswegen so Reagiert?
Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon Jenni » Mi 15. Okt 2008 20:12

Hallo Dragongirl,

klar kann das sein.

Sowas wie Hundeschule hat, wenn es vielleicht sonst auch nichts bringt, einen ganz wichtigen Grund, nämlich Hunde auf andere Hunde zu sozialisieren (wenn es gut läuft). Denn Hunde sind ja nicht automatisch sozial. Sie sind nur sozial im eigenen Rudel! Oder eben, wenn sie lernen auch mit anderen sozial zu sein.

Könnte also sein, dass der Hund eben reagiert, wie es jeder Hund tun würde, der nicht sozialisiert wird mit anderen Hunden. Nämlich mit Territorialverhalten, vielleicht ist auch ein bißchen Verteidigung mit dabei, das kann ich nicht sagen. Aber ganz generell denke ich, dass das sicherlich ein wichtiger Punkt ist.

Könnte mir vorstellen, dass es auch keine Chance gibt, ihn noch zu resozialisieren. Zumindest nicht, ohne ihn komplett zu stressen. Man könnte ihm aber sicher mit ein bißchen arbeit beibringen, dass er nicht so ein Theater macht. Aber auch das ist selbstverständlich rein spekulativ... Kenne den Hund ja nicht!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon strand-fee » Do 16. Okt 2008 19:48

ich musste erst nochmal schauen,
aus welchem ort die schreiberin des ersten betrages hier kommt.
aber sie kommt nicht aus meiner stadt,
also kann sie mich nicht meinen.

;)

ich hab nämlich auch so einen hund - also zumindest einen ähnlichen.

;)

ich habe diesen jetzt 7jährigen hund seit einem jahr.
über seine vorgeschichte weiß man absolut gar nichts.

wenn wir andere hunde treffen,
dann quietscht, kläfft, zieht, hüpft und springt er durch die gegend.

manche ergreifen da schon die flucht.

andere beschnüffelt er,
lässt sich selbst aber nicht beschnüffeln.

manchmal kläfft er böse los
aber ist auch ok,
denn er muss ja nicht jeden mögen.

meist hüpft er aber kläffend rum
und will die anderen so zum spielen animieren.

ableinen kann ich den hund aber leider nicht,
da er ohne leine absolut nicht abrufbar ist.

;)

vielleicht kann mir ja jemand von euch tips geben,
denn ich bin arbeitslos und ohne auto
und kann mir somit keine hundeschule leisten.
strand-fee
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2008 21:33

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon susi1177 » Do 16. Okt 2008 20:15

ich möchte jetzt keinen angreifen, aber ich arbeite z z auch nicht
lebe also momentan halt auch vom amt, aber das geld für eine hundeschule
habe ich schon!!
das habe ich mir schon überlegt bevor ich den hund angeschafft habe.
hast du denn keine freunde die hunde haben mit denen du dich treffen kannst?
über hunde lernt man sooo viele hundebesitzer kennen und kommt so in ein gespräch.
so war es bei mir.
treffe mich regelmäßig mit anderen hundebesitzern bei uns im park und
es ist auch der ein oder andere kläffer dabei.
der bleibt halt an der leine so das er sich langsam an die anderen nähern kann.
also, bitte nicht böse sein wg meinem anfangssatz,
lg
susanne
susi1177
 
Beiträge: 48
Registriert: So 7. Sep 2008 12:45
Wohnort: Aachen/Haaren

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon strand-fee » Do 16. Okt 2008 22:25

als ich den hund bekam, hatte ich noch einen job.

dann mache ich mit meinen 351 euros hartz4 irgendwas falsch,
wenn ich mir keine hundeschule leisten kann.

was zahlst du denn im monat für die hundeschule?

bei uns hier in der gegend
kosten einzelstunden mit einem trainer so um die 30 euro
und dazu kommen dann noch die fahrtkosten mit dem bus,
wenn es denn überhaupt eine verbindung dahin gibt.

mein freundeskreis ist leider hundefrei
und aufgrund des verhaltens meines hundes sagen die leute,
dass ich mir lieber eine hundeschule suchen soll,
weil ihnen das mit meinem hund zu unsicher ist.
strand-fee
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2008 21:33

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon Mellie » Fr 17. Okt 2008 07:20

strand-fee hat geschrieben:was zahlst du denn im monat für die hundeschule?


Hi!

Wir zahlen momentan 50 Euro im Jahr.
Einmal in der Woche ist 1 1/2 Stunden BH-Unterricht, dann könnten wir noch Dummy-Training machen und zur sonntäglichen Spielstunde.

;)

Aber ich kann vollkommen nachvollziehen, dass es als Sozialhilfeempfänger sehr schwer ist, zusätzlich noch einen Euro extra für den Hund aufzubringen.

Immerhin finde ich es klasse, dass Du trotz den widrigen Umständen dich um den Hund kümmerst.

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon strand-fee » Fr 17. Okt 2008 10:50

ich bekomme keine sozialhilfe, sondern hartz4, ist aber eigentlich egal und von der summe her sowieso das selbe. ich bemühe mich ja sehr um arbeit - hab ja auch genug zeit zum schreiben von bewerbungen ;-)

wenn es hier sowas wie bei dir mit 50 euro im jahr geben würde, dann würde ich das auch machen, denn da bräuchte ich mir nur einen guten euwo pro woche beiseite legen. aber angebote mit monatsgebühren gibts hier gar nicht.

ein grundkurs kostet z. b. ca. 60 euro für 8 x 45 minuten. ein erziehungskurs mit 2 einzel- und 8 gruppenstunden kostet 140 euro und einzelstunden kosten fast überall 30 euro, wobei man dann mit 4 - 6 einzelstunden rechnen muss.

ich weiß, dass ich sparen muss, um meinen hund adäquat erziehen und ihm so ein entspannteres leben zu bieten, aber das ist nicht so einfach.

deshalb ja auch hier meinen beitrag, so dass vielleicht jemand hilfe außerhalb einer hundeschule für uns weiß.
strand-fee
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2008 21:33

Re: Hund hört nicht auf zu bellen wenn er andere sieht

Beitragvon Jenni » Fr 17. Okt 2008 11:39

Hallo Strand-fee,

also erstmal finde ich es gut, dass Du Dir Gedanken machst.

Dann mal ein Tip von jemanden, der eine Hundeschule hat, wenn Du eine in der Nähe hast, dann geh doch mal hin und frag, ob die jemanden brauchen, der ihnen hilft. Wir eiern uns immer ´ne Naht zurecht. Unsere Grundstücke sind zusammen über 7000m² groß und die in Ordnung zu halten ist eine Heidenarbeit.

Ich habe nun auch drei Kundinnen gehabt, die Probleme mit ihrem Hund hatten, gerne in die HuSchu gekommen wären, es sich aber nicht leisten können, aus den gleichen Gründen wie Du, aber Zeit über hatten. Mit denen habe ich einen Deal, sie helfen wann immer sie können mit, die Grundstücke in Ordnung zu halten und dafür helfe ich ihnen, ihre Hunde auf zwei zu bringen und sie dürfen kostenfrei in verschiedene Kurse. Vielleicht gibts da ja eine Möglichkeit. Hast Du einen guten Hundetrainer in Deiner Nähe, der sieht, dass Du nicht kannst aber willst, würde es mich sehr wundern, wenn der sich quer stellt! Fragen kostet ja auch nichts!

Dann mal zu Deinem Beitrag:

ich habe diesen jetzt 7jährigen hund seit einem jahr.
über seine vorgeschichte weiß man absolut gar nichts.
* Das ist immer blöd, aber da kannst Du ja nichts für.

wenn wir andere hunde treffen,
dann quietscht, kläfft, zieht, hüpft und springt er durch die gegend.
* Das hört sich erstmal zumindest so an, als würde er ehr Lust haben, mit den anderen Hunden zu spielen und zu toben. Was ist das denn für ein Hund? Groß, klein, braun, schwarz, weißt Du die Rasse?

manche ergreifen da schon die flucht.
* Naja, nicht jeder weiß, wie ein Hund aussieht, der aggro ist und einer, der nicht aggro ist!

andere beschnüffelt er,
lässt sich selbst aber nicht beschnüffeln.
* Hm, also warum er das macht, kann ich Dir schon erklären: Das hat mit sozialer Sicherheit oder eben Unsicherheit zu tun. Ein Hund der sozial sicher ist, läßt sich auch beschnüffeln und "begutachten", er hat ja nichts zu verbergen. Ein Hund, der sozial nicht sicher ist, läßt sich eben nicht beschnüffeln. Der eine stellt sich hin und sagt: "Guck, ich bin Bello!! Ich bin gesund, ich bin ein ganzer Kerl, ich stelle etwas dar und ich habe absolut nichts zu verbergen. Willste mal schnüffeln?" Der andere sagt: "Muss ich dir wirklich verraten, wie ich heiße, wo ich herkomme und ob ich gesund bin? Ich glaube, das geht dich nichts an!"

manchmal kläfft er böse los
aber ist auch ok,
denn er muss ja nicht jeden mögen.
* Auf der einen Seite hast Du Recht, er muss nicht jeden mögen. Aber das muss er nicht lauthals preis geben. Er kann auch um Hund, die er nicht mag einen ignoranten Bogen laufen. Böse zu kläffen ist ja nicht die einzige Wahl die er hat. Er kann eben genauso gut auch ignorieren. Aber das spricht eben dafür, dass er ziemlich unsicher ist. Ein sicherer Hund hats nicht nötig, andere blöde (entschuldige) anzumachen. Dein Hundi brüllt: "Du bist DOOF!! ICH KANN DICH NICHT LEIDEN! HAU BLOSS AB, SONST KRIEGSTE WELCHE DRAUF!!" Da kann man schon dran arbeiten. Dafür müsste Dein Hundi aber eben verstehen, dass er sich ja nicht mit solchen Hunden, die er eben nicht mag, abgeben musst und das DU im Notfall dafür sorgst, dass er in Ruhe gelassen wird. Dann muss er sich auch nicht so aufplustern.

meist hüpft er aber kläffend rum
und will die anderen so zum spielen animieren.
ableinen kann ich den hund aber leider nicht,
da er ohne leine absolut nicht abrufbar ist.
* Also erste Frage: Könntest Du das nicht trainieren? Man kann jeden Hund zumindest soweit bekommen, dass er auch dann abrufbar ist. Zweite Frage: Warum läuft er nicht an der Schleppleine? Da hat er etwas mehr Freiraum, könnte dann auch mal ein bißchen spielen und soziale Kontakte pflegen. Dritte Frage: Gibts nicht irgendwo bei Euch ein eingezäuntes Grundstück, eine souveräne Hündin und ein patentes Frauchen oder Herrchen, mit dem man Deinen mal laufen lassen könnte? Das kann doch nicht sein. Wo wohnst Du? *lach* Und ein Vorschlag: Vielleicht darf man auf das Gelände einer Hundeschule in Deiner Nähe ja mal drauf. Dürfen unsere Kunden auf Nachfrage auch schon mal. Besonders in der Schonzeit, oder eben die, die erstmal noch bedingt hören.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron