Hundekot vorm Kindergarten

Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon matti » Mo 10. Nov 2008 21:19

Als Nicht-Hundebesitzer möchte ich gerne folgendes Problem schildern: Wiederholt sind meine Kinder direkt vor dem Kindergarten in Kothaufen getreten. Welche Auswirkungen das hat, möchte ich hier nur am Rande anmerken – Autositze verschmiert, Bekleidung verschmiert etc. Heute ist unser jüngerer Sohn hingefallen und mit Hand und Ärmel in einen Kothaufen gefallen. Der Tag war für ihn gelaufen. Schon mehrmals habe ich Hundehalter morgens angesprochen und gefragt, ob sie die Hinterlassenschaft bitte entfernen können. Die Ignoranz, die mir entgegenschlug, ist kaum zu überbieten. Meine Frage ist, wie ich dem Problem beikommen kann. Mit freundlicher Nachfrage funktioniert es nicht, schimpfen nützt schon gar nichts. Die typischen Antworten kenne ich: „Mein Hund macht so etwas nicht“, „Normalerweise mach ich das weg – habe gerade heute keine Tüte zum Mitnehmen dabei“, „Ich zahle schließlich Hundesteuer – auf dem Grünstreifen ist das erlaubt.“ Ich möchte hier nicht die üblichen polemischen Floskeln verbreiten sondern mal gerne eine objektive Meinung aus Sicht der Hundehalter lesen. Verständnis habe ich – aber leider auch die genannten Probleme. Ein Ratschlag zum Umgang würde mich freuen.
Besten Dank und Gruß
Matti
matti
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:52

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon MrAB » Mo 10. Nov 2008 21:35

an solchen plätzen finde ich es auch nicht gut
aber wer hat die kleinste lobby in unserer geselschaft ??
der hunderhalter
MrAB
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:28
Wohnort: Goddin

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon Kiara » Mo 10. Nov 2008 21:44

Hallo Matti,

da würde ich aber auch einen dicken Hals kriegen. Spontan fällt mir folgendes ein:

a) So ein "Hundekot verboten"-Schild anbringen.
b) Einen Hundekotbeutelspender aufstellen und daneben vielleicht einen kleinen direkt, aber netten Text aufstellen, was die Auswirkungen der Haufen sind.
c) Eine Attrappe eine Kamera aufstellen. Allerdings weiß ich nicht, wie es da rechtlich aussieht.

Solche Hundebesitzer schaden leider allen. Zum einen den anderen Hundebesitzern, die dann schnell über einen Kamm geschoren und den Nicht-Hundebesitzern, die die Sch**** ausbaden dürfen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon MrAB » Mo 10. Nov 2008 21:50

Kiara
das ist auch ne meinung
nicht das ich solche halter in schutz nehmen möchte
naja es kommt immer auf die lage an
MrAB
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:28
Wohnort: Goddin

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon Whoopsy » Mo 10. Nov 2008 21:54

Ich finde das auch zum Kotzen zumal es wohl überall funktioniert ausser bei uns in Deutschland. In der Schweiz z.B. ist es ganz normal, dass man die Hinterlassenschaften weg macht. Auch im Wald. Aber dort stehen halt wirklich überalls so Doggybags rum. Zunehmend jetzt auch im Schwarzwald. Bei uns hier findest sowas nicht. Wenn das mal für alle Bundesländer einheitlich wäre und sich auch die Hundebesitzer gegenseitig erziehen würden (ich würde mich schämen, wenn alle ihre Haufen aufsammeln nur ich nicht), dann würde das glaube ich funktionieren. In der Schweiz geht es jedenfalls.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon matti » Mo 10. Nov 2008 21:56

Hallo Kiara,
vielen Dank für die wirklich guten Tipps. Da bin ich bisher nicht drauf gekommen.
Tipp 1 und 2 könnte funktionieren. Auf die Kamera werden wir verzichten.

Hallo MrAB,
haben Sie einen Tipp wo ich ein geeignetes Reinigungsmittel kaufen kann? Insbesondere für Autositze...
Gruß
Matti
matti
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:52

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon MrAB » Mo 10. Nov 2008 21:59

da hast du rechtin deutschland will der staat ordnung tut aber nichts dafür
die sollten sich nen beispiel an die nachbarn nehmen
MrAB
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:28
Wohnort: Goddin

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon MrAB » Mo 10. Nov 2008 22:00

@ Matti
essigwasser
MrAB
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:28
Wohnort: Goddin

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon dragongirly1988 » Mo 10. Nov 2008 22:02

Hallo,

So wie kiara schon geschrieben hat am besten Hundeklos aufstellen.
An die Schilder halten sich leider die wenigsten.
Aber selbst wenn Hundoklos ect. aufgestellt sind machen es als immer noch einige nicht weg.
Ich kenne auch ein paar wo meinen sie könnten das nicht das Stinkt so oder ist ihnen zu ecklig.
Das Problem ist halt auch die meisten sagen dann das war nicht mein Hund beweissen sie das mal.
Mir war klar das wenn ich mir einen Hund holle das ich die Stinkbomben wegräumen muss.

Was mir manchmal selber stinkt ist wenn nirgends ein Eimer rumsteht und ich das Zeug mit Heim schleppen muss. Jenachdem wie weit ich lauf ist das auch besch.....
Also da könnten meiner Meinung nach schon mehr Behälter aufgestellt werden. Ich meine für was ist die Hundesteuer da??? Keine Hundeklos, keine Hundeparks und oft sind Hunde an öffentlichen Plätzen sogar verboten. Was machen die nur mit dem Geld?????
Hebs aber trotzdem immer auf ich meine nur sie könnten mehr machen.

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon matti » Mo 10. Nov 2008 22:16

Hallo Monia,
ist schön, dass es doch noch ein paar Hundehalter von der rücksichtsvollen Fraktion gibt.
Die Sicht auf die Frage, was denn mit den Hundesteuern passiert, ist natürlch auch ein Aspekt...wir werden uns mal an die Stadt wenden, ob sie sich nicht für alle Beteiligten einsetzen möchte (Beutelspender)...Sehen auch nicht ein, warum es unser Job sein soll, wo wir doch schon die Kinder-Klamotten "putzen",dass wir uns auch noch um die Beutel für die Hinterlassenschaften kümmern sollen...Alson irgendetwas stimmt da nicht ganz....Den Hundehaltern, die die "Häufchen" mitnehmen hier eine echte Anerkennung, finde ich richtig gut!
Lieben Gruß und allen viel Spass mit ihren lieben Vierbeinern (bin selbst mit vielen Hunden gross geworden, die am liebsten in Feld und weiter Flur unterwegs waren, wo es die Zivilisation nicht so drückt),
Frau von Matti
matti
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:52

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste