|
von liebertee » Di 25. Nov 2008 08:26
Hallo ihr...
...ich habe mir da ein Problem eingehandelt. Mein Hund (6 Monate alt) wurde bisher von mir erzogen...mit Leckerli und Pantoffel...ja...er kriegte auch schon mal nen Pantoffel in den Nacken geworfen wenn er was falsch machte. Das hat auch bisher sehr gut geklappt...der Hund gehorchte und ich war sehr froh darüber. Jetzt bin ich letzte Woche aus dem Urlaub zurückgekommen. Mein Hund war während des Urlaubs bei meiner Tochter, die ca 100 meter von mir entfernt wohnt. Bisher hab ich den Kontakt Hund-Tochter etwas gemieden weil sie 3 Katzen hat und da war der Hund immer hinterher. Während des Urlaubs hat mein Schwiegersohn wohl festgestellt das ein Hund ein Prima Kamerad ist und die beiden sind unzertrennlich (Übers Wochenende). Jetzt glaubt mein Hund er hätte ein neues Herrchen...er läuft jedesmal...wenn ich ihn rauslasse zu meiner Tochter rüber. Wenn ich ihn dann wieder abhole bekomme ich ihn freiwillig nicht mit zurück (nur mit Leine) bei mir zuhause gehorcht er mir aufs Wort...aber bei meiner Tochter ist mein Schwiegersohn der Chef. Da gibts ja auch dauernd Leckerli...Heute morgen ...als ich die Zeitung aus dem Kasten holte ist er mir zwischen den Beinen ausgebückst. Alles Rufen und Pfeifen nützte nix. So gegen sieben rief meine Tochter an...Du kannst deinen Hund bei uns abholen. Ich brauche Tips...Was kann ich dagegen tun. Klar kann ich den Hund mehr verwöhnen als meine Tochter...aber das will ich nicht.
-
liebertee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 19. Jul 2008 03:25
von Mellie » Di 25. Nov 2008 09:02
liebertee hat geschrieben:...ja...er kriegte auch schon mal nen Pantoffel in den Nacken geworfen wenn er was falsch machte. Das hat auch bisher sehr gut geklappt...der Hund gehorchte und ich war sehr froh darüber.
Guten Morgen! Magst Du eventuell erklären, was ein Hund "falsch" machen kann, damit man ihn mit Pantoffeln bewerfen darf? Leicht angesäuerte Grüße Melanie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Kiara » Di 25. Nov 2008 09:51
Um es ganz ehrlich zu sagen: Du bist out. Und das hat nichts mit Verwöhnen zu tun. Dein Hund hat bei deiner Tochter und deinem Schwiegersohn mehr Spaß, mehr Action, vielleicht auch mehr Verständnis. Bevor du ihn jetzt zwingst, zu dir zurückzukommen, solltest du erstmal überlegen, warum dein Hund sich drüben wohler fühlt.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Akira » Di 25. Nov 2008 11:02
Hallo liebertee hab Deine Schilderung vorhin schon gelesen , mußte aber Gott sei Dank weg. Sonst hätte ich glatt was richtig gemeines geschrieben. Also zum 1 ,Respekt das Du Dich traust so etwas zu schreiben. Zum 2 wie kann man einen Hund körperlich maßregeln ? Versteh ich nicht !!!  Es müßte sich doch so langsam herum gesprochen haben , das man solche Probleme anders löst. Kiara hat es auf den Punkt gebracht , da wo es dem Hund wirklich gut geht , da will er natürlich lieber sein .Das hat übrigens nichts mit viiiiel Leckerchen zu tun . Sondern mit Vertrauen . Und Zeitungen , Pantoffeln und ähnliche Dinge spielen eine ganz wichtige Rolle in der Hunde -Erziehung . Immer wenn Dein Hund gemaßregelt werden Soll .Oder Du meinst das wäre jetzt angebracht nimmst Du Den Pantoffel in die rechte Hand und haust mit ganz leichten Bewegung immer wieder vor Deine Stirn . . Für den Fall das Du das für einen Scherz hälst , nein ist es nicht . Dein Hund reflektiert nur Deine Erziehung , da ist hauen nicht wirklich hilfreich. Ich würde wirklich einen Hundetrainer konsultieren , Die helfen Dir sicherlich sehr gerne. Vertrauen ist die Basis zwischen Hund und Halter .  Die machst Du mit körperlicher Gewalt kaputt. LG Akira und Frauchen
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von ShortysFrauchen » Di 25. Nov 2008 15:18
Um deine Themen-Frage zu beantworten: Dein Schwiegersohn! "Dein" Hund sieht ihn als Rudelführer und die Familie deiner Tochter wird sein Rudel sein!
Ähnlich sieht es bei Hunden aus,die aus irgendwelchen Gründen abgegeben werden müssen oder von einer Pflegefamilie in ein neues Zuhause vermittelt werden. Die Hunde freuen sich beim alten Besitzer oder bei der Pflegefamilie (wenn sie den Hund besuchen)ABER sie wollen beim neuen Besitzer bleiben und gehen nur noch mit den neuen Besitzern mit,bzw.machen keine Anstalten dem alten Besitzer zu folgen.
Bei Abgabehunden sagt man,er hat sich gut eingelebt und er fühlt sich im neuen Heim wohl .......... DEIN Hunde wird sich bei DIR nicht wirklich wohl fühlen und DAS hat NICHTS mit Leckerchen oder son Kram zu tun!
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Ricky+Snoopy » Di 25. Nov 2008 21:07
- Code: Alles auswählen
Nü, ann bist Du jetzt Deinen hund los.... ist traurtig, aber wenn Du ihn magst, lasse ihn der Tochter und Anhang.
Finde ich ein bisschen hart ausgedrückt auch wenn ich grundsätzlich zustimme. Erstmal Respekt für den Mut so eine Frage zu stellen. Das zeigt immerhin, dass du an dem Hund hängst und evtl. ja gewillt bist an eurer Beziehung zu arbeiten und es besser zu machen (auch wenn ich mir in dieser einschätzung nicht ganz sicher bin). Das wird wohl auch nötig sein. Einen Hund mit Gegenständen zu bewerfen hat nicht viel andere Folgen, wie dasselbe mit seinem Partner zu tun. Bei Menschen mag die Hemmschwelle höher sein, sprich der Auslöser ein entsprechend gravierender, das sollte aber beim Hund nicht anders sein. Wenn man seinem Partner einen Pantoffel ins Gesicht wirft, heißt das meistens, dass man ernsthafteste Probleme miteinander hat. Nichts anderes bedeutet das für einen Hund. Du bist sicherlich eine unter LEIDER! vielen, die heute noch Hunde so erziehen, und hast evtl. sogar von solchen Leuten entsprechende Tipps bekommen. Das ist keine echte Entschuldigung, aber ein Hinweis anzufangen, deinen Hund artgerecht und liebevoll zu behandeln. Dass dein Hund ein gutes Verhältnis zu deiner Tochter / deren Anhang hat, ist ja erstmal sehr Positiv. Nur du musst jetzt ganz dringend ein Vertrauensverhältnis zu deinem Hund aufbauen, und dazu ist die Hilfe einer Hundeschule / eines Hundetrainers sicherlich sehr nützlich. Da lernst du nicht nur, wie du einen Hund richtig erziehst, sondern man kann dir da auch Tipps geben wie ihr eure Beziehung festigen könnt. Allein der Besuch einer Hundeschule und das gemeinsame Arbeiten ist einem Verhältnis sicher sehr zuträglich. Wenn du aber an deiner jetzigen Erziehungsweise festhalten möchtest, und Vorschlägen und Hilfe gegenüber nicht offen bist, muss ich meinen Vorrednern doch zustimmen, so hart es klingen mag.
-
Ricky+Snoopy
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
- Wohnort: München
-
von Jenni » Di 25. Nov 2008 23:25
Hallo liebertee,
also mich würde auch mal interessieren, warum Du Pantoffeln wirfst? Greift Dein Hund Dich an?
Also ich persönlich kenne nur einen Grund einen Hund körperlich zu sanktionieren, na gut zwei:
1. er greift ungerechtfertig einen anderen Hund an und läßt sich nicht mehr kontrollieren, und um schlimmeres zu verhindern wird er "abgepflückt".
2. er greift Menschen an!!
Abgesehen davon, dass beides sicher einen Grund hätte, den man dann finden müsste, um es zu verändern, wäre das ein Grund, einen Hund körperlich zu sanktionieren.
Wenn es aber so Gründe sind wie:
- Wenn ich rufe hört er nicht. - Wenn ich essen auf den Tisch stelle klaut er es. - Wenn ich mit ihm Gassi gehen will, rennt er wie wild durch die Gegend.
Oder ähnliches, gibts mit Sicherheit andere Gründe.
Ich schätze, dass Dein Schwiegersohn klare Wünsche formuliert und Deinen Hund für eine gute Ausführung auch entsprechend lobt.
Hunde lernen am Erfolg. Wenn sie etwas gut machen und dafür belohnt werden, werden sie es öfter zeigen, weil sie u. a. Kosten-Nutzen orientiert handeln.
Du sagst, Du willst ihn nicht mit Leckerchen vollstopfen. Was heißt denn vollstopfen?? Gehst Du arbeiten? Bekommst Du dafür Geld? Würdest Du nur arbeiten gehen, weil Du Deinen Chef so gerne magst, ohne dass Du am Ende des Monat Deine Kohle auf dem Konto hast?
Ehrlich, was ist dabei? Wenn es für Deinen Hund ein Lob und eine Auszeichnung ist, ein nettes Wort und ein Leckerchen zu bekommen, was ist daran so schlimm?
Wäre schön, wenn Du ein paar Dinge erklären könntest, denn ich glaube die meisten hier würden Dir schon helfen, wenn sie verstehen würden, was da los ist. Denn wenn eine Familie in zwei oder drei Tagen einen Hund dazu bekommt, dass er da bleiben will, dann läuft da entweder etwas extrem gut (aus Sicht des Hundes) oder bei Dir etwas extrem falsch (aus Sicht des Hundes). Und die Sicht des Hundes ist die Sicht, die wichtig ist!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von liebertee » Sa 29. Nov 2008 10:43
Hallo... ,,,eure Antworten haben eigentlich etwas überrascht. Ich brauche keinen Spielhund, dann würde ich mir ne Daisy , wie >Mister Mooshammer kaufen. Mein Hund soll Aufpassen. Mein Anwesen beschützen...oder wenn ich mit meinem Reisemobil unterwegs bin, der Sicherheitsbeamte sein. Weil es ein ziemlich großer Hund ist (Schäferhund/Berner Sennen Mix) darf ich ihn auch nicht wie ein Schoßhündchen behandeln. Aber wenn er meine Esszimmerstühle oder die Teppiche anknabbert dann bekommt er einen Pantoffel nachgeschmissen. Und es hilft...Heute brauche ich ihm nur noch den Pantoffel zeigen und er weiß wo es lang geht. Bei den Spaziergängen kommen wir oft an einer Ziegenkoppel vorbei, die mit Weidezaun eingefasst ist. Er kanns nicht lassen...er muß die Ziegen jagen...bis er an den Weidezaun gekommen ist. Heute macht er einen großen Bogen um diese Ziegen. Übrigens ist die Welt inzwischen schon wieder sehr in Ordnung... Der Hund gehorgt mir wieder aufs Wort(auch ohne Leckerli). Er hat mich wieder als seinen Chef anerkannt. Wir sind ein gutes Team.
-
liebertee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 19. Jul 2008 03:25
von Akira » Sa 29. Nov 2008 11:16
Hallo Liebertee hier vertritt jeder so seine eigene Meinung und wenn man sich einig ist , soll ja vorkommen , dann wird das auch gesagt. Übrigens das das mit Deinem Hund wieder klappt find ich Klasse  . Früher die Gefangenen auf einer Galeere denen brauchte man auch nur die Peitsche zeigen , die haben dann auch ganz nett weiter gerudert  . ist mir übrigens neu das liebevolle und konsequente Erziehung . so mit Herz und Verstand abhängig von der Größe eines Hundes ist .  Naja wieder was gelernt . Dann wollen wir mal hoffen das deinem Hund keiner sagt , wie man meutert , wenn er das macht , kannst ihn dann ja einfach kiel holen. Gruß Akira und Frauchen
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Jenni » Sa 29. Nov 2008 13:28
*lach* Akira, dem is nichts mehr hinzuzufügen!! Frage mich immer wieder, was einige hier hören wollen??? JO, hau einfach druff - wird scho!! Hamwa ja vor 30 Jahren auch schon so gemacht und hat auch geklappt!! Jetzt hab ich nur ein Problem... wie mach ich das mit Adisa?? Is ja auch ein großer Hund, irgendwann mal. Ab wie viel Zentimetern darf ich denn drauf hauen?? Er wird so ca. 75cm bekommen!? 
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste
|
|