Hund bellt draußen

Hund bellt draußen

Beitragvon Sinas Frauchen » Fr 16. Jan 2009 12:43

Mein Hund (10 Monate) bellt morgens kurz, wenn ich Ihn nach dem Aufstehen ( ca. 7.00 Uhr in der Woche, Sonnatg später) rauslasse in unseren Garten, wahrscheinlich um zu zeigen, Hallo, hier bin ich. Er macht dann sein Geschäftchen und kommt danach direkt rein. Abends das gleiche, um kurz nach sieben geht er dann auch schon schlafen.
Nun habe ich heute einen anonymen Brief aus der Nachbarschaft erhalten, in dem sich diese u.a. darüber beschwert, mein Hund, den ich im Garten "einsperre" (HAHAHA) würde ununterbrochen bellen und sie müssten deshalb morgens aufstehen, weil sie wach würden und könnten den Schlaf mittags nicht mehr nachholen, da mein Hund auch dann bellt... Außerdem würde man mir raten, meinen Hund nicht im Garten sein Geschäft machen zu lassen " wie eine Kuh auf der Weide"...
Unser Hund war es von Anfang an gewöhnt, dass er bei gutem Wetter und wann immer er möchte, raus kann. Und ich habe es selbst schon getestet, er bellt nicht ständig, noch nicht mal bei Spazierengehen, wenn er auf andere Hunde trifft. Aber die Schnauze zubinden kann ich ihm doch auf meinem eigenen Grund und Boden auch nicht.
Wer kann mir einen Tip geben, was ich tun kann, bzw. was ich auf meinem Grundstück darf oder nicht.
P.S. Über meine lärmenden Kinder wurde sich übrigens auch schon beschwert:::---)))
Sinas Frauchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Sep 2008 07:26

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon gloeckchen » Fr 16. Jan 2009 13:08

Sinas Frauchen hat geschrieben:... Außerdem würde man mir raten, meinen Hund nicht im Garten sein Geschäft machen zu lassen " wie eine Kuh auf der Weide"...

Wie oft und wie lange gehst Du im Durchschnitt täglich mit Deinem Hund gassi?
gloeckchen
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 14. Jan 2009 00:06
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Wisgard » Fr 16. Jan 2009 13:09

Hi Sina,

wer auf deinem Grund und Boden sein Geschäft macht, ist immer noch deine Sache :)

Sind deine Nachbarn vom Stamme „irgendwas zum aufregen wird sich schon finden lassen“ ?

Anonyme Beschwerden sind sowieso das Letzte.

Ich an deiner Stelle würde folgendes machen: die Beschwerde ignorieren. Fährt man meist am Besten mit, anstatt solchen Leuten noch Angriffsfläche zu bieten. Außerdem mal genau protokollieren, wie oft dein Hund im Garten bellt.
Dann hast du zum einen für dich selbst mal eine Übersicht ob es sich wirklich im Rahmen hält oder vielleicht doch etwas oft ist. Zum anderen hilft dir so ein Protokoll, sollten deine lieben Nachbarn auf die Idee kommen, eine rechtliche Instanz einzuschalten. Es gibt nämlich gesetzliche Richtlinien, wie viel Gebell Nachbarn tolerieren müssen, deren Einhaltung du damit nachweisen kannst. Und du zeigst damit, dass du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast (gibt immer Pluspunkte) und die Einhaltung der Richtlinien kontrollierst (gibt auch noch mal Pluspunkte). Will man rechtlich gegen einen Hundehalter vorgehen, ist so ein Protokoll das mindeste was man vorlegen muss. Werden deine Nachbarn wahrscheinlich nicht führen und wenn du es tust, stehst du automatisch glaubwürdiger da als sie.
Hilfreich ist auch, sich bei den anderen Nachbarn mal umzuhören, wie die das sehen.

Als Richtlinie hat das OLG Hamm "Bellzeiten" festgelegt:
Von 8 - 13 Uhr und von 15 - 19 Uhr darf der Hund nicht länger als 10 Minuten am Stück und 30 Minuten insgesamt bellen.

Lieben Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Jenni » Fr 16. Jan 2009 13:13

Hallo Sina,

ganz generell, wenn es so ist, wie Du sagst und er eben nicht permanent durchbellt, kann Dir keiner was. Ich würde vielleicht drauf achten - besonders morgens - dass es wirklich nur maximal ein zwei Beller sind und dass er nicht in der Mittagsruhe bellt. Ggf. würde ich ihn unterbrechen.

Ich kenne das von meinen Hunden auch auf unseren Plätzen, da müssen sie erstmal Bellen, sie lassen sich aber durchaus unterbrechen.

Ob Dein Hund in DEINEM Garten sein großes Geschäft macht, ist ganz alleine Dir überlassen. Da können Dir Deine Nachbarn gar nichts "vorschreiben". Wird der Garten denn noch von anderen Parteien genutzt oder ists wirklich nur Euer. Denn wenn er noch von anderen benutzt würde, klar ärgern die sich dann ggf. über Tretminen und dann auch zurecht. Wenns aber nur Euer ist, ists Eure Sache!

Es gibt ja leider immer Leute, die sich schon über die Fliege an der Wand beschweren. Hast Du denn einen Verdacht!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Sinas Frauchen » Fr 16. Jan 2009 14:01

Der Garten gehört uns. Mit allem was drauf ist. Wir haben auch die Zäune verstärkt in den Boden, da Terrier ja gerne graben. Aber das macht unser Hund noch nicht mal...
Eine Verdacht habe ich schon. Im September wurde unser Hund auch vergiftet. Siehe Eintrag.
Und eine andere Nachbarin hat auch schon mal ein anonymes Schreiben bekommen, weil ihr Hund es nicht mehr bis in den Wald geschafft hat und bei den Leuten vor die Mauer auf einen Grünstreifen gepiselt hat. Die halten ihre Hunde übrigens nur im Haus, draußen gesehen habe ich die noch nie...
Sina ist halt viel draußen. Das ergibt unser Grundstück und auch die Tatsache, dass Hund halt lieber draußen ist als im Haus. Aber wie gesagt, durchbellen habe ich Sina noch nie hören, sie bellt noch nicht mal, wenn sie andere Hunde trifft. Ich werde mich mal mit der Stoppuhr hinstelle und aufschreiben, wie lange sie bellt. Es gibt halt noch echte Spießbürger, die am liebsten auch meinen Kids den Mund zukleben würden...

Vielleicht gibt es ja auch mittlerweile Züchtungen, die gar nicht mehr bellen:-)
Sinas Frauchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Sep 2008 07:26

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Sinas Frauchen » Fr 16. Jan 2009 14:05

Ach so, und natürlich gehe ich mit meinem Hund Gassi, einmal am Tag eine große Runde, wenn alle Kinder zuhause sind.
Sein Geschäft macht er aber häufig am frühen Morgen, dann wenn ich für 3 Kinder Frühstück mache, Pausenbrote schmiere... Ich kann sehr schlecht um 7.oo Uhr morgens mit Sina Gassi gehen. Da ich seine Häufchen auch immer gleich beseitige, gibts auch keine Tretminen für Besucher.
Sinas Frauchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Sep 2008 07:26

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Akira » Fr 16. Jan 2009 15:03

Hallo Sina

würde ich auch ignorieren . Ich glaube wenn Du Deine Nachbarn ignorierst ist das wohl eher die Strafe. :mrgreen: Das können Streithähne gar nicht leiden , wenn sie keine Antwort bekommen.
Unsere Nachbarn haben einen Beagel , und er geht immer zur gleichen Zeit Gassi , da weiß ich dann immer wie spät es ist . :mrgreen: Uhren sind daher überflüssig .

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon gloeckchen » Fr 16. Jan 2009 15:20

Sinas Frauchen hat geschrieben:Ach so, und natürlich gehe ich mit meinem Hund Gassi, einmal am Tag eine große Runde, wenn alle Kinder zuhause sind.

Sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber wie stellt sich die "große Runde" (Zeit/Km) da?
gloeckchen
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 14. Jan 2009 00:06
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Sinas Frauchen » Fr 16. Jan 2009 16:09

Mindestens 1 H, km ??? Sina macht aber ihr großes Geschäft meist schon in aller Herrgottsfrühe, da kann ich wegen der Kinder (Frühstück, Schulbrote, etc.) einfach nicht schon mit ihr laufen gehen.
Außerdem gehen wir viel wandern und mein Mann mit Sina joggen (~10 km).
Und wenn er zuhause raus will, lass ich Sina halt raus. Das ist dann meist mit FREUDEgebell verbunden, wenn er z.B. seine tierischen Freunde wie Maus, Igel oder Vögel trifft :-) Abends gegen halb sieben geht Sina das letzte Mal raus, nie länger wie eine Viertelstunde. Danach geht sie schlafen in ihre Box. Und wenn ich mir dann noch anhören muss, dass diese Leute sich dazu äußern, wo mein Hund sein Geschäft macht, bekomme ich die krise, denn unser Hund verkackt wenigstens nicht wie die anderen hier in der Gegend direkt die erst beste Wiese, sondern meine Wiese, die ich ja dann auch "entmine".
Sinas Frauchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Sep 2008 07:26

Re: Hund bellt draußen

Beitragvon Sinas Frauchen » Sa 17. Jan 2009 11:30

Hab noch 'ne Frage.
Was ist denn realistisch gesehen mit Dauerkläffer gemeint?
Sina, wenn sie 5 Minuten draußen ist und davon 2 Minunten bellt, was im übrigen ein normaler Hund gar nicht durchhalten kann??? Habe Sinas Bellen immer wenn sie draußen war gestern mal gestoppt. Am Stück 10 Sekunden... Und als ob sie verstehen würde, über was mein Mann und ich uns aufregen, ist sie heute früh ohnen zu bellen raus...
Übrigens habe ich erfahren, dass die Nachbarn, die ich glaube, dass sie den Brief geschrieben haben schon einmal andere Nachbarn anonym angeschrieben haben, weil deren Hund auf ein kleines Stück Wiese zw. Bürgersteig und Grundstücksmauer gepiselt hat, da er es nicht mehr bis in den Wald schaffte. Außerdem halten diese Leute wohl Boxer, die nur im Haus sind, niemals bellen dürfen und die ich noch nie in 6 Jahren in deren Garten gesehen habe.
Sinas Frauchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 25. Sep 2008 07:26

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste