Darf ein Hund auf den Schoß?

Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon ErNa » Mo 16. Feb 2009 14:57

Hallo Ihr Lieben,

ich habe meine Zwergdackel Hündin jetzt seit 2 Wochen. Sie kommt aus Rumänien von der Straße und bisher macht sie alles wirklich super!

Jetzt haben mich aber ein paar Hundehalter verunsichert und ich wollte mal eure Meinung wissen. Sie ist eine kleine verschmuste Maus, die sobald sie kann auf meinen Schoß geklettert kommt und sich dann schön graulen lässt und dann auch gerne einschläft! Die meisten meinen sie will schmusen aber manche meinen sie würde auf mich klettern weil sie sich dann als mein Chef fühlt? Stimmt das? Bisher hat es mir nicht den Eindruck gemacht das sie denkt sie wäre mein Chef :)

Vielen Dank schonmal!

Nadine
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Claudia + KY » Mo 16. Feb 2009 15:35

Hi Nadine!

Schön das Du Dich mal wieder meldest! :D

Also ich halte das im "gesunden" Mittel. Ich streichel und knuddel meine Süssen mal wen sie von selbst herkommen und manchmal schick ich sie wieder weg. Ein anderes mal ruf ich sie zu mir und knuddel dann mir ihnen. Ich glaub das funkt ganz gut so. ;)

Dala bedrängt Dich ja nicht, oder?

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon ErNa » Mo 16. Feb 2009 15:40

Hallo Claudia :-)

ja schön das du so an uns denkst! Im anderen Thread hab ich auch geantwortet :D

Also ich rufe sie auch mal und schmeiße sie eigentlich immer runter weil sie sonst nicht von alleine runter geht! :lol: bedrängen tut sie mich gar nicht, sie darf nur hoch wenn ich es will und sie ist sowieso ne ganz Liebe bisher!

Danke wie immer! ;)
LG Nadine
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Nanne » Mo 16. Feb 2009 15:47

Hallo,
ich finde das nicht schlimm. Mo ist in der Anfangszeit auch auf jeden Schoß geklettert, den er erreichen konnte. ;) Auch jetzt kommt er auf die Couch oder den Sessel, das ist auch in Ordnung, solange er runter geht wenn ich das sage. Du solltest sie vielleicht nicht immer zu Dir holen, aber ich denke kuscheln und schmusen ist für alle Beteiligten schön. :) Wenn sie Dich anmotzt, wenn Du sie runter schickst oder wenn Du aufstehst, dann würde ich es erst mal verbieten aber wenn das nicht der Fall ist - genießen! :D

Grüße
Nanne und Kuschel - Mo
Zuletzt geändert von Nanne am Mo 16. Feb 2009 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Claudia + KY » Mo 16. Feb 2009 15:52

Hi Nadine!

Dann ist meiner Meinung nach alles OK. Ich seh das so wie Mo.
Ich glaub Ihr 2 macht das schon richtig! :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon ErNa » Mo 16. Feb 2009 15:55

Hey Nanne und Claudia,

vielen lieben Dank! Das habe ich mir so auch gedacht! Dann kann ich ja heiter weiter kuscheln :D

LG Nadine
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Nanne » Mo 16. Feb 2009 15:58

Hey Nadine,

Viel, viel Spaß!! :D

Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Jenni » Mo 16. Feb 2009 23:02

Hallo Erna,

ich würde mal einen lieben Gruß an die ausrichten, die davon sprechen, dass der Hund das macht, weil er sich als Chef fühlt.

Ich lese grade "Der Wolf im Hundepelz" von Günther Bloch - und zwar schon zum dritten Mal... ich liebe dieses Buch!! Und ich finde den Mann toll. Er ist kein Prinzipienreiter... wenn er eine seiner Theorien mit plausiblen Argumenten widerlegt sieht, dann gesteht er das lächelnd zu und er ist weder ein Hardliner noch ein Wattebäuschchenschmeißer...

Vielleicht holst Dus Dir mal.. da steht nämlich sehr deutlich drin, dass sogar der Begriff "Alpha-Wolf" ziemlich überbewertet und verwirrend ist... eine Mama- oder ein Papawolf ist in der Hierarchie oben stehen, weils die Natur der Dinge ist... so wie Eltern auch irgendwie über ihren Kindern stehen, weil sie einfach mehr Erfahrung haben. Und wie bei Menschenkindern ändert sich das oft, wenn der Wolf in die geistige Reife kommt... die meisten wandern dann ab...

Ich komme vom Thema ab. Was ich sagen wollte... solange es für Dich ok ist und solange Deine Dana sich gut benimmt, mach das ruhig. Meine liegen auch bei mir auf dem Schoß und die sind nicht klein! *lach*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon Nanne » Mo 16. Feb 2009 23:33

Hallo,
das Buch von Günther Bloch habe ich auch gerade gelesen, ich war sehr angetan, eben weil er die Erziehung und das Zusammenleben mit Hunden so beschreibt, daß auch ich mich in vielem wiedererkennen kann.
Hunde und Kinder kann man nicht nach Lehrbuch erziehen, da ist ganz viel Gefühl dabei, natürlich auch Wissensgrundlagen, aber ich glaube, man muss sich manchmal selbst ein bißchen mehr vertrauen und nicht nur auf "andere" hören, nur manchmal zuhören und das für sich Richtige rausziehen und anwenden.
Eine Riesenportion Liebe, Konsequenz und eine Prise Glück, und dann ist es gut. Nur Wattebäuschchen werfen oder nur hardlinermäßig geht nicht, das Richtige im richtigen Moment ist, glaube ich, das Geheimnis, und das ist schon schwer genug! ;)

Liebe Grüße

Nanne (die ganz viel liest und sich manchmal ganz schön unsicher ist :) )
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Darf ein Hund auf den Schoß?

Beitragvon corina » Mi 18. Feb 2009 17:15

Hallo Claudia ! Wo ich gerade Dein Bericht lese ,fällt mir etwas ein das schon ungefähr 30 Jahre zurück liegt , ich hatte einen Boxer Hund ,bekommen war eigentlich ein armes Tier ,dieser war ziemlich verkorkst ,aber das nur nebenbei . Ich hatte auch eine Katze, in der Küche hatten wir Klappstühle . Immer wenn ich mich hinsetzte war auch meine Katze auf mein Schoß gesprungen .Ein Tag ich setzte mich auf meinen Stuhl , ich glaube meine Katze muß das Geräuch gekannt haben was dieser Stuhl beim aufklappen verursachte jedenfalls meine Katze kam angerannt ,aber mein Hund war schneller und dachte sich sicher ,was die katze kann, kann ich auch ,jedenfals ein Sprung auf meinen Schoß einen Knall und wir lagen beide der hund und ich auf den Boden das hatte der Stuhl nicht verkraftet . Ihr hättet sicher mal unsere Gesichter sehen müssen denn mein Mann konnte nicht mehr aufhören zu lachen . Gruß Elke und Corina
corina
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste