Hund ist hyperaktiv

Hund ist hyperaktiv

Beitragvon smokey » So 18. Okt 2009 13:27

Liebe Hundefreunde,
ich habe ein großes Problem mit meinem Hund, Dalmatiner-Mix, 2 Jahre alt. Der Anteil des Dalmatiners ist sehr ausgeprägt, extrem sportlich, lauffreudig, hektisch. Von Anfang an war der Hund ein sehr schwieriger Kandidat. Er hat uns das Essen vom Tisch geholt, läßt sich nicht anleinen ohne verrückt zu spielen. Er bellt so laut und aggressiv, dass ich aus den Geschäften herausgeholt wurde. Ich habe bereits 2 Trainer verbraucht. Habe diverse Stunden bei der Hundeschule zugebracht und bin regelmäßig mit dem Hund draußen.
Wir haben 3 Kinder und zu denen ist er auch sehr lieb, kein aggressives Verhalten uns gegenüber oder den Kindern. Nur leider ist er extrem hektisch und nervös. Wir geben uns die allergrößte Mühe, ihn artgerecht zu behandeln, spielen mit ihm, etc. Longierstunden habe ich auch absolviert, aber auch da ist das Abrufen eine Frage seiner persönlichen Stimmung. Er hat auch über einen Zeitraum von 5 MOnaten das Futter nur aus der Hand bekommen.
Da er sehr sehr unruhig ist, haben wir ihm ein Körbchen im Keller aufgestellt, damit er tagsüber einen Rückzug hat, den er aber nicht haben möchte. Das Problem ist aber, dass er sich selber nie Auszeiten nimmt und ich ihm diese dann nur nachts geben kann. Bei drei Kindern ist hier natürlich immer Trubel. Den Keller hat er auch anfangs akzeptiert, dann fing er an uns den Keller voll zu koten. Das habe ich 2 Wochen ertragen, daraufhin schläft er jetzt bei uns im Schlafzimmer und siehe da, der Hund macht nirgends mehr hin.
Nun haut mir der Hund immer wieder ab. Wir haben ein großes Grundstück und er hätte ein Paradies auf Erden, aber er liebt die Freiheit und verschwindet. Letzte Nacht ist er gar nicht nach Hause gekommen. Ich habe ihn nie bestraft für sein weglaufen. Wenn ich ihn unterwegs aufgegabelt habe, hat es auch keine Schelte gegeben.
Ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter ... Habe in einigen Beiträgen gelesen, dass der Hund sich dann hier nicht wohl fühlt. Aber soll ich ihn ins Tierheim geben, damit er dort von einem zum anderen gebracht wird? Ich hänge an meinem Hund, aber das Zusammenleben gestaltet sich immer schwieriger. Wir haben alle Sachen abgestellt, die abzustellen waren. Der Hund kommt an kein fressen mehr ran, so daß sich sein Fehlverhalten hier auch nicht mehr zeigen kann.
Meine Trainerin war mal dabei, wie er, nach einer Stunde gassi gehen ins Haus ging und dort wurde er auf seinen Platz geschickt. Dann hat er sich davon geschlichen und ist ins Wohnzimmer ... Dort hat er sich dann auf die Couch gesetzt und alle Kissen herunter gezerrt und ein heilloses Durcheinander veranstaltet.
Hat jemand einen Rat??? Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
Lieben Gruß
smokey
 
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Okt 2009 13:09

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon lotte » So 18. Okt 2009 15:03

hallo leider hab ich überhaupt keinen rat, aber möchte mal oh ihr armen sagen und nicht aufgeben! ich denke nicht, dass abgeben einen verstörten hund weniger verstört macht!! (steht das wirklich hier im forum?)

ich hoffe ihr findet eine lösung, auch wenn ich leider keine weiß :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon Fuzzy » So 18. Okt 2009 18:11

Hallo Smokey
Nein ins Tierheim brauchst du deinen Hund nicht zu geben, nur richtig und kontrolliert halten und beschäftigen. Und aussperren geht schon mal garnicht!!, da hätte ich auch protestiert. Er konnte diesen Protest eben nur mit koten zeigen, und recht hatte er. Für was oder wen hast du den Hund angeschafft? Einen Hund zu halten ist wesentlich mehr als füttern und ausführen. Es bedeutet Verantwortung zu übernehmen und ihm eine soziale Gemeinschaft zu bieten in der er sich sicher und gut aufgehoben fühlt.

Jedem Hund kann man auch tagsüber Ruhe verordnen. Voraussetzung ist, der Hund hat vom HH gebotene Auslastung erhalten. Bitte nicht nur durch spazieren gehen, das bringt am wenigsten Auslastung, sondern auch kopftechnische Auslastung. Das fängt beim ganz einfachen Apportieren an und hört bei kleinen Suchspielen auf.
Bleibt der Hund nicht auf seinem Ruheplatz, binde ich ihn an und "Zwinge" ihn dadurch zur Ruhe. Schnell wird er diese Phasen dann zu schätzen wissen. Und keiner meiner Kinder würde es wagen den Hund auf seinem Ruheplatz zu stören oder in irgendeiner Form anzumachen. Sie möchten ja auch nicht mitten in der Nacht aus dem Schlaf heraus zu irgendeinem Feez angemacht werden.
Dein Hund braucht genau wie deine Kinder eine gewisse Ordnung. einen bestimmten Tagesablauf der eben sowohl Auslastungs - als auch Ruhephasen beinhaltet, dann muss dein Hund nicht destruktiv tätig werden und um deine Zuwendung haschen.
Ganz egal wie groß dein Garten ist, oder was die Kinder mit ihm veranstalten, er braucht befriedigende Beschäftigung,und er muss vor allem erfahren und wissen w o sein Platz in dieser Familie ist, W e r das Sagen hat und an w e m er sich orientieren kann.
Denke doch darüber einfach mal nach.
Grüßle
Fuzzy

PS: ich erlaube mir hier dir zu raten, schick deine Trainerin in die Wüste und such dir jemanden der dein Problem nicht nur sieht, sondern dir auch den richtigen Weg weisen kann.
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon Gudrun » So 18. Okt 2009 19:39

Hallo Lotte,

da möchte ich Dir widersprechen! Manche Hunde machen sich bei ruhigerer, konsequenter Führung in einem weniger turbulenten Haushalt einfach besser. Abgegeben werden bedeutet nicht zwangsläufig eine Verschlechterung für den Hund!

Andererseits möchte ich Fuzzy zustimmen. Wahrscheinlich stimmt was nicht mit Führung und Auslastung. Andererseits gibt es auch Hunde, die was an der Schilddrüse haben und, mit Medikamenten richtig eingestellt, ruhiger und ausgeglichener werden. Dazu müsste ein Tierarzt einbezogen werden.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon smokey » Mo 19. Okt 2009 07:50

Hallo,
ich habe ihn in den Keller gebracht, weil mein kleinster Sohn noch nicht mal 2 Jahre alt ist und der versteht es natürlich nicht. Das dauert noch ein wenig. Zumal mein Hund eine sehr schwache Ruhephase hat. Ich meine damit, er läßt sich sehr leicht aus der Ruhe bringen. Und wie gesagt, ich habe mit ihm Longierstunden genommen, 2 mal die Woche Hundeschule. Agility darf ich mit ihm aufgrund seines Wesens nicht machen.
Schilddrüse habe ich untersuchen lassen und habe einen Tierheilpraktiker eingeschaltet. Die hat mir einiges zusammengestellt und dann wurde er krank und hat viele Kilos abgenommen. Daraufhin mußte ich die Mittel absetzten. Nun kommt eine neue Untersucchung, ob es der Schiilddrüse besser geht. Die Werte sind im unteren Bereich, aber nicht behandlungsbedürftig, laut Tierarzt. Alle Werte, die bei der Schilddrüse abgerufen wurden, lagen genau um 0,1 über dem Mindestwert.
Der Hund hatte von Anfang an diese Probleme. Er kann nicht allein bleiben. Er hat mir alles zerstört. Wir haben ihn gefilmt, da konnten wir sehen, dass er nicht ängstlich ist sondern ein extremes Dominanzgebaren an den Tag legt. Nun ist er immer bei mir, damit unser Haus heil bleibt. Ich habe eine Hundebox im Auto.
Ich schiebe den Hund nicht ab und beschäftige mich durchaus mit ihm. Der Hund neigt nur dazu, dauernd Aufmerksamkeit abzufordern und legt sich auch nicht hin, wenn Besuch da ist. Permanent rennt er um den Tisch und versucht, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Habe hier so vieles versucht ... Hat jemand vielleicht einen ähnlichen Hund und Rat parat?
smokey
 
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Okt 2009 13:09

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon Fuzzy » Mo 19. Okt 2009 10:06

Schau, ich bin ein ehrlicher offener Mensch und bin sehr direkt, wehalb ich nocheinmal antworten möchte: Hyperaktiv hin oder her,j e d e r Hund , genau wie wir Menschen, braucht ein Mindestmass an Ruhe oder Schlaf. Und wenn du schreibst, dein Hund hat nur eine "schwache" Ruhephase, dann musst du ihm Ruhe beibringen.
Schick ihn erst garnicht auf seinen Platz, wenn du sowieso schon weißt dort bleibt er nicht. Bring ihn auf seinen Platz und mach ihn fest. Oder verfrachte ihn in eine Box. Komentarlos. Basta.
Lass ihn doch nicht erst um den Tisch herumtanzen und untergrabe dich mit deiner für ihn zur Schau getragenen Hilflosigkeit nicht noch mehr. Setze eine Hausordnung ein.
Jedes Kleinkind wird, wenn sich Mama oder sonst wer gerade nicht darum kümmern kann, über eine kurzzeitige Unterbringung und zur sicheren Verwahrung in einen Laufstall oder in sein Bettchen gelegt. Tust du deinem Kind deswegen etwas Böses an? Nein, ganz im Gegenteil, schon Kleinstkinder erfahren und lernen so, dass sie nicht ständig Aufmerksamkeit erhalten können und eben "Ruhe" angesagt ist.
Allein oder gerade der Umstand dass kein oder schlechter Grundgehorsam vorhanden ist, ist es doch, warum ein Hund eben macht was er macht. Hätte er einen Grundgehorsam würde er z.B. liegen bleiben oder dieses oder jenes was ich von ihm erwarte nicht einfach ignorieren. Dein Hund ist meiner Meinung nach völlig orientierungslos, du bist jedoch total überfordert und die ganze Familie dreht sich im Kreis. Deshalb bräuchtest du dringend jemand der dich vor Ort unterstützt. Ganz gleich wie gut die Ratschläge hier gemeint sind, weß ich doch wie schwierig es ist, sie in deiner momentanen Verzweiflung richtig umzusetzen.
Longieren ist ne feine Sache, sowohl zur Auslastung als auch zum Bindungsaufbau und Festigung, aber es ändert nichts an deiner Position deinem Hund gegenüber, da fehlt es an der Basis. Leider. Wo bist du denn zu Hause? Vielleicht gibt es doch jemand in deiner Nähe der dir helfen kann.
Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon smokey » Mo 19. Okt 2009 11:53

Vielen Dank erst einmal ...
Natürlich kann ich nicht die ganze Geschichte von 2 Jahren hier schildern ... Fakt ist, ich schnalle ihn an. Er hat im Flur einen Korb, in dem er angeschnallt ist. Das Problem, dass wir hatten und haben ist, dass wir natürlich immer auch fremde Kinder im Haus haben. Wir hatten bereits mehrfach die Situation, dass er, wenn er in seinem Korb lag und fremde Kinder an ihm vorbei sind, dass er geknurrt hat. Das tat er nicht, wenn er frei im Haus herumlaufen konnte. Ich bin hier sehr zwiegespalten und muss mich immer der Situation auch immer den Gegebenheiten anpassen.
Wir haben ihn dann zum Essen immer in den Flur geschickt, damit wir in Ruhe essen konnten. Das
hat er reflektiert, in dem er uns in den Keller gemacht hat. Er hat bereits seit mehreren mONATEN im Keller geschlafen - alles ohne Probleme. Bis wir eine neue Situation herbei geschaffen haben - Resultat wie beschrieben.
Als wir trainergemäß ihn immer wieder in seine Schranken wiesen, mit allen zusatzoptionen, die es hier gibt. Wie Futter aus der Hand, Übungen machen, Leckerlies geben, etc., fing er an, aggressiv zu werden. Das Verhalten musste ich aufgrund der Tatsache, dass Kinder in diesem Haus leben, also ablegen.
Sowie ich ihn wieder überall mit hinnahm, war er wieder "normal".
Mittlerweile ist die Situation so, dass er einen Korb im Keller hat, den er aber nicht nutzt, was auch in Ordnung für mich ist und einen Korb im Flur, den er nutzt. Er bleibt aber trotz allem immer tagsüber bei uns. Er folgt mir auf Schritt und Tritt. Sind die Kinder im Bett, hat er nichts mehr zu beschützen und er legt sich ab. Dann ist auch Ruhe im Haus.
Ich bin viel draußen und habe ihn anfangs auch mit zum reiten genommen, aber da macht er so ein Spektakel, dass ich auch das abstellen mußte.
Die Tatsache, dass ich bereits alles versucht habe und keine Kosten und mühe scheue, die den Hund betreffen, sollte Dir klarmachen, dass ich den Hund ganz sicher nicht habe, um 4 mal am Tag Gassi zu gehen und ihn ansonsten in die Ecke schicke.
Der Fehler, den ich begangen habe, war, dass ich mir einen Hund zu einer ganz blöden Zeit angschafft habe. Ich bekam gerade mein 3. Kind und in dieser Zeit, die wahrscheinlich sehr prägend war für ihn, habe ich wohl viele Dinge durchgehen lassen, die ich im Keim hätte ersticken müssen. Wobei ich sagen muss, dies ist mein fünfter Hund und die Probleme sind allesamt neu für mich.
Aber nun ist es nun mal so und ich möchte gerne, dass dieser Hund sich in unserer Gemeinschaft wohl fühlt, sowie ich auch möchte, dass wir uns mit ihm wohlfühlen.
Ich schreibe hier, um einen Rat zu bekommen. Wenn Du eine Idee hast, was ich noch tun kann, wäre ich dankbar. Einen lieben Gruß!
smokey
 
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Okt 2009 13:09

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon Kiara » Mo 19. Okt 2009 12:19

Ich habe mir jetzt noch nicht alles durchgelesen, aber ein Korb gehört nicht in den Flur. So wie es scheint, hat dein Hund gern alles unter Kontrolle und dafür ist der Flur natürlich der beste Platz. Ich würde ihn eher in eine ruhige Ecke stellen, wo er nicht alles sieht, aber trotzdem nicht total ausgegrenzt ist wie im Keller.

Wenn ich meine Hündin solchen Freiraum geben würde, wie du deinem Hund, dann hätte ich auch eine Terroristin hier zu Hause. Wie dir verschiedene Trainer anscheinend geraten haben, würde ich den Hund auch einschränken. Und wenn du dir dann Gedanken um die Sicherheit deiner Kinder machst, dann muss er vorübergehend mit einem Maulkorb gesichert werden.

Was für ein Spektakel macht er denn beim Reiten?

Mein Vorschlag hier wäre auch, wie Fuzzy schon ausgeführt hat, ihn auf der einen Seite deutlich mehr auszulasten (Radfahren, Nasenarbeit, Unterordnung und Agility...) und ihm auf der anderen Seite klare Grenzen aufzuzeigen. Dass er da zuerst protestieren wird, ist völlig natürlich. Auch würde ich weiterhin mit einem Trainer zusammenarbeiten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon Jenni » Mo 19. Okt 2009 15:23

Hallo Smokey,

erstmal... ich habe mir alles durchgelesen und ich bin ein bißchen sprachlos!

Darf ich fragen, was Du erwartest?

Du fragst um Rat... Du bekommst Rat... sagst aber, dass dieser nicht funktioniert. Einen Satz später erklärst Du aber, dass Du diesen Rat gar nicht abschließend befolgen konntest, weil Dein Hund dann wieder Zinober gemacht hat.

Kein Hundetrainer der Welt wird Dir den roten Knopf bringen, auf den Du drückst und der Hund funktioniert. Alle Ratschläge, die Dir hier gegeben wurden, sind absolut richtig und Du solltest Dich langsam entscheiden.

Entweder führst Du etwas davon aus und zwar bis zum bitteren Ende, und dabei ists VÖLLIG normal, dass der Hund erst rebelliert. Oder Du läßt es sein und alles bleibt, wie es ist! Wenn Du sagst, wenn er auf dem Flur liegt und dort liegen bleiben soll, wird er Kindern gegenüber aggressiv: Maulkorb antrainieren, Korb vom Flur weg.

Hunde haben eine Schlaf- und Dösphase von 16 - 20 Std. pro Tag. Ich schätze, dass Dein Hund auf max. 12 kommt. Damit ist er nicht hyperaktiv... das ist nichts weiter als eine Ausrede! Er ist übermüdet und reagiert wie jeder Mensch reagieren würde, der total übermüdet ist. Erst überdreht, dann aggressiv und irgendwann mit Kollaps!

Du hast den Hund gern und Du willst in Ruhe mit ihm Leben... das GIBTS KEINEN ANDEREN WEG, als der, der Dir hier schon beschrieben wurde, außer Du gibst ihn ab. Sorry, wenn ich mal so klar formuliere.
Ich kann Deine Not verstehen, aber Hunde leben nicht in der Vergangenheit. Dein Hund sagt nicht: "Ui, weil Frauchen mich zu einem doofen Zeitpunkt geholt hat, benehme ich mich jetzt total daneben!" Das tut er, weil Du JETZT noch immer offensichtlich einiges falsch machst.

Du setzt ja schon einige Wörter total falsch ein! Du sagst, er hat alles zerstört, als Ihr ihn allein gelassen habt, Ihr habt ihn gefilmt und er hat sich total dominant verhalten?? Dominant verhalten? Wem gegenüber? Dem Sofa? So´n Quatsch! Er war frustig... Er verhält sich EUCH dominant gegenüber! Warum tut er das? Weil IHR es zulaßt. Wenn ich zu Dir kommt, Du sitzt auf einem Stuhl und ich sag SMOKEY ZISCH AB, ICH WILL AUF DEINEN STUHL und Du gehst... War ich dominant. Aber doch nur, weil DU es zugelassen hast!

Alles was Du schreibst läßt nur einen Schluss zu, Euer Hund hat bei Euch die Hosen an! Ihr MÜSST klare Regeln schaffen. Ruhezeiten mit anleinen am Körbchen und verbringen in eine Box, bis er auch wirklich runter fährt. Erstmal werden ALLE Privilegien runtergeschraubt.... Nicht einfach so streicheln, keine Leckerlies für Lau, die ganze klassische Schiene würde ich erstmal ein bis zwei Wochen fahren. Bzw. solange, bis er aufhört zu rebellieren, zu protestieren, sich dagegen aufzulehnen. Dauert es zwei Wochen... müsst Ihr durchhalten... Ich glaube Dir ist eines nicht klar... Mit jedem Mal, wo Du ein Training abbrichst und wieder ALTE DINGE laufen läßt, weil es da nicht so unbequem war, weiß der Hund - AHA, ich muss nur lang genug asig sein und schon macht man wieder was ich will. Heißt, Du machst es Dir mit jedem neuen Versuch doppelt so schwer!!

Ganz ehrlich!! DU musst Dich entscheiden... Willst Du eine Veränderung... Dann kannst nur DU sie herbei führen und wenn Du schon ein paar Trainer da hattest, können Dir nicht alle Mist erzählt haben, sondern Dir war es zu aufwendig durchzuhalten. Aber das ist Deine Entscheidung... Deinem Hund machst Du nur unglaublich viel Stress!!

Die Ratschläge, die zielführend sind, hast Du hier bekommen. Vielleicht bekommst Du noch andere. Aber es würde mich wundern, wenn gegen die dann nicht auch was spricht!

LG Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund ist hyperaktiv

Beitragvon smokey » Mo 19. Okt 2009 15:44

Jenny ...
Ich habe es nicht abgestellt, weil ich es wollte, sondern weil die Trainerin mir dazu geraten hat. Ich hätte so weitergemacht und ich habe ein großes Durchhaltevermögen. Aber sie sagte, dass sie nicht weiß, wie er als nächstes reagiert. Das mit dem Maulkorb habe ich nicht versucht, da gebe ich Dir recht. Aber mal ehrlich ... hast Du Kinder???? Was machst du,wenn Du Deine Kinder zu mir bringst und da läuft ein Hund mit Maulkorb herum?
Es tut mir leid, dass Du scheinbar meine Worte mißverstehst. Ich habe immer alles umgesetzt. Aber mir wurde gesagt, ich soll damit aufhören. Also habe ich damit aufgehört!
smokey
 
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Okt 2009 13:09

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste