Unruhe

Unruhe

Beitragvon Sanchez » So 4. Apr 2010 07:00

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage. Dass Sanchez oft recht unruhig (hecheln etc) ist wenn er zu Hause auf seinem Platz bleiben muss habe ich ja schonmal erzählt.
Jetzt waren wir gestern bei einer Freundin. Wir nehmen Sanchez immer seine Decke mit, die kommt irgendwo in die Ecke und da soll er dann liegen(Sein Platz).
Dann fängts an, er steht auf läuft kurz rum und legt sich irgendwo anders hin. Ich bringe ihn zurück auf seinen Platz. Das geht dann immer so weiter bis ich ihn dann packe und ihn unsanft auf seinen Platz bringe. Das macht ihm aber relativ wenig, er schaut mich dann bedröppelt an und steht wieder auf. Mein Freund sagte dann gestern dass ich ihn nervös machen würde und er halt einfach lieber woanders liegen will. Meiner Meinung nach soll er aber da liegen wo ich ihm seinen Platz gebe und nicht da wo er will. Aber wir habens dann getestet und, war ja klar, er legt sich woanders hin, steht nach kurzer Zeit wieder auf und legt sich wieder woanders hin usw...
Er ist vorher gut ausgelastet und darf auch zwischendurch immer mal mit der Hündin meiner Freundin im Garten spielen.
Wie ist eure Meinung zu dem Schauspiel? Handle ich richtig indem ich darauf bestehe, dass er da zu liegen hat wo ich ihm sage? Ich denke nämlich, dass er mich in solchen Situationen testet und ich halt einfach hartnäckiger sein muss als er....

LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unruhe

Beitragvon Fuzzy » So 4. Apr 2010 12:10

Hallo Dani

Ich habs in einem anderen Thema schon mal gefragt.
Was spricht dagegen den Hund für ne Weile an seinem Platz anzubinden?
Meiner Meinung nach nichts. Das wäre lediglich eine klare Ansage an den Hund.
Ich diskutiere nicht gerne mit meinen Hunden.

Wenn ich Hunde habe die allein schon vom Haarkleid her wegen des Wärmestaus, in beheizten Räumen nicht gerne auf Decken liegen, lege ich erst gar keine Decke hin und biete den kühlsten Platz. Brauch mir also wegen "vielleicht ist es ihm zu warm" keine oder nur wenige Gedanken machen. Wenn jemand ne Fussbodenheizung hat, wundere ich mich auch nicht, wenn Hunde gerne wandern.
Wenn ich aber weiss, mein Hund war draussen , ist ausgepowert, hat alles gehabt und bekommen was ein gemeinsamer Ausgang so bietet, dann kann ich verlangen, dass er sich für ne gewisse Zeit irgendwo ablegt, wo ich es möchte. Tut er es nicht, dann leine ich ihn ohne schlechtes Gewissen an.
Die meisten Hunde denen man auf diese Art zeigt, dass jetzt Ruhe angesagt ist, geniessen diese innerhalb kürzester Zeit und wirken sehr entspannt.
Probier es einfach mal aus. Wirst sehen, auch dein Hund wird zur Ruhe kommen.

Bei so einem Platzverweis mach ich immer wieder die gleiche Beobachtung: Wenn die Hunde so angeleint zur Ruhe kommen, legen sie sich in der Regel so, dass die Leine richtig gespannt ist und schlafen mit Zug auf der Leine ein. Als ob ihnen diese gespannte Leine zusätzlich Sicherheit gäbe.

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Unruhe

Beitragvon Sanchez » So 4. Apr 2010 12:32

Das mit dem Anleinen werden wir das nächste mal, wenn wir bei meinen Eltern sind mal ausprobieren die haben so tolle Holzverstrebungen im Haus, vielen Dank für den Rat.

Das Problem bei den meisten Leuten ist aber, dass es außer an der Heizung nicht so viele Möglichkeiten gibt ihn anzuleinen. und da fast alle noch ihre Heizungen an haben wäre es selbst mir direkt davor zu warm. Und Tische oder so würde er wahrscheinlich durch die Gegend ziehen... :roll:

Vielleicht sollte ich mal fragen ob ich Anleinhaken in die Wand machen darf :lol:

Spaß beiseite, wenn ich nicht die Möglichkeit habe ihn irgendwo anzuleinen dann muss ich ihm doch irgendwie anders klar machen dass er liegen bleiben soll, zur Not dann halt auch körperlich???
Und ich ihn dadurch auch nicht, wie von meinem Freund behauptet, nervös mache. (natürlich achte ich darauf dass es eine ruhige Ecke mit möglichst wenig "durchgangsverkehr" ist)und da er nachts ohne probleme auf dickem teppich schläft kann es an der dünnen decke die wir ihm immer mitnehmen ja auch nicht liegen, die ist mehr für ihn zur "Orientierung" gedacht, also so auf die Art: Das ist meine Decke und da soll ich liegen, wenn er sich direkt daneben legt ist es für mich auch ok...
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unruhe

Beitragvon Kiara » So 4. Apr 2010 13:52

Wie alt ist Sanchez jetzt?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Unruhe

Beitragvon Whoopsy » So 4. Apr 2010 17:08

Hallo Dani,

ich weiss auch nicht so recht... also eigentlich könnte das auch Easy sein :? Wir haben vor drei Tagen damit angefangen, dass sie auf ihren Platz (ein Deckchen) soll. Hat uns die Trainerin empfohlen. Seither durfte sie liegen wo sie wollte.

Sie legt sich dann zwar drauf aber so richtig entspannt nicht. Sie steht nach einiger Zeit auch auf und legt sich daneben. Sie geht dann zwar wieder drauf, wenn ich es ihr sage aber wie gesagt, total auf hab acht. Manchmal hab ich das Gefühl, der Hund kann nie entspannen obwohl sie müde sein müsste, weil sie zuvor wie bei Euch ausgepowert wurde. Vielleicht bin ich auch selber zu unruhig? Ich kann auch nicht lang an einem Platz sitzen bleiben :(

Mir stellt sich halt jetzt die Frage, testet sie, wenn sie sich daneben legt? Also so wie Jutta sagt, will diskutieren? Bzw. entzieht sie sich dem Kommando? So eine Art Übersprungshandlung? Meiner Meinung nach hat sie gerade Stress, weil sie was machen muss, was sie sonst nicht kennt.

Wenn wir wieder daheim sind, probier ich das mit dem Anleinen auch mal.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unruhe

Beitragvon Sanchez » So 4. Apr 2010 17:43

Sanchez wird jetzt 16 Monate alt.

Zu Hause ist das Thema: Geh auf deinen Platz eigentlich gegessen. Es hat lange gedauert bis er das akzeptiert hat aber mittlerweile geht er sobald ich ihm das sage. Wir haben einen Korb zu Hause weil uns der Trainer damals gesagt hat dass ein Korb ein klar abgegrenztes drin und draußen hat. Vorher hatten wir auch eine Decke und da hat ers auch gemacht wie Whoopy. In dem Korb hat er die Möglichkeit jetzt nimmer, entweder er ist drin oder draußen.
Schwierig ist es nur wenn wir Besuch haben und uns in der Küche aufhalten. Sein Korb steht im Wohnzimmer und da will er dann alleine nicht bleiben, aber da muss er durch, und wir auch ;) . Es wird auch immer besser.
Aber ich kann ja schlecht immer den riesen Korb mitnehmen wenn wir irgendwo zu Besuch hingehen... :roll:
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unruhe

Beitragvon Sanchez » So 4. Apr 2010 20:04

Whoopsy hat geschrieben:Manchmal hab ich das Gefühl, der Hund kann nie entspannen obwohl sie müde sein müsste, weil sie zuvor wie bei Euch ausgepowert wurde. Vielleicht bin ich auch selber zu unruhig? Ich kann auch nicht lang an einem Platz sitzen bleiben :(


Ich habe auch immer gedacht: Heute schläft er bestimmt gut und er war auch müde. Aber er hat sich ebenfalls wach gehalten weil er keinen Bock hatte in diesem blöden Korb zu schlafen. Aber das legt sich mit der Zeit....nur Geduld. Seit wann macht ihr das mit der Decke jetzt schon?
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unruhe

Beitragvon Whoopsy » So 4. Apr 2010 20:13

Sanchez hat geschrieben: Ich habe auch immer gedacht: Heute schläft er bestimmt gut und er war auch müde. Aber er hat sich ebenfalls wach gehalten weil er keinen Bock hatte in diesem blöden Korb zu schlafen. Aber das legt sich mit der Zeit....nur Geduld. Seit wann macht ihr das mit der Decke jetzt schon?


Whoopsy hat geschrieben:Wir haben vor drei Tagen damit angefangen, dass sie auf ihren Platz (ein Deckchen) soll.


;)

Ich zieh das jetzt auch weiter durch. Am Anfang, als sie klein war, haben wir das ja so begonnen und mit der Zeit hat es sich eingeschlichen, dass sie liegen durfte wo sie wollte.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unruhe

Beitragvon Sanchez » So 4. Apr 2010 20:58

Oh sorry, hab ich wohl überlesen....*schäm*
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unruhe

Beitragvon Whoopsy » So 4. Apr 2010 21:19

Kein Problem ;)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste