Hund bellt am Fahrrad

Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Fifi010485 » Di 13. Apr 2010 12:12

Hallo,

Meine Dunja hat einen, wie ich finde, einen sehr starken Renndrang.
Wenn ich mit ihr am Fahrrad losfahren will bellt sie wie bekloppt, sie klingt immer als würde man sie gott weiß wie verprügeln. Jedesmal dann, wenn ich losfahren will fängt das an, bis wir richtig speed drauf haben. Auch wenn wir schon 5km gefahren sind und ich dann wieder weiter will.

Hat jemand eine Idee wie ich ihr das abgewöhnen kann? Sie reagiert dann auf nichts was ich ihr zurufe. Es ist auch egal ob ich sie dabei an der Leine habe oder frei laufen lasse.

Ist das eigentlich normal das Dunja (Mischling, 2 Jahre alt, Stockmaß 43cm) nach ca 8km dauerrennen, mit kurzen trink- und pinkelpausen immer noch nicht genug hat? Ich finde das ja nicht schlimm, aber es wundert mich doch etwas.

LG
Julia & Dunja
Fifi010485
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Jun 2008 14:44
Wohnort: Kr. Steinfurt NRW

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Babsi » Di 13. Apr 2010 12:16

Hallo,

ich schätze mal das Dunja, mir Ihren Beleln ihre ,,Vorfreude" loslassen will, weil das für Sie was ganz tolles ist. Entlädt Sie so Ihre Aufregung.
Meiner bellt nämlich auch immer aber nur am Anfang die ersten 500Meter, dann ist er ruhig.
Ich nehem an das, dass für Sie normal ist, Sie ist eben jung und sehr agil und leibt es am Fahrrad zu laufen
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon lotte » Di 13. Apr 2010 12:51

madita macht das auch immer wenn ich fahrrad oder inliner fahren gehe, das hört sich an als würde sie abgeschlachtet! sie bellt/hechelt/schreit dann so ganz hoch, bisschen wie so beagle meuten bei der jagd.
ich denke der beste weg wäre, immer wenn sie bellt anzuhalten, so dass sie lernt, dass es nur leise weitergeht. ich habe das allerdings einfach akzeptiert und fahre lieber schnell aus dem ort raus :lol: als ich es nämlich mal üben wollte gingen mehrere nachbarfenster und -türen auf und mir wurde zugerufen ob alles ok sei..
seitdem habe ich lieber die "aha, du fährst jetzt fahrrad!" -sms meiner nachbarin :lol:

ich schätze wenn du es verbietest hört sich dich garnicht? (so aus eigener erfahrung.... :roll: )

zum auspowern: entweder hat sie schon eine wahnsinnige kondition aufgebaut oder kann es sein, dass sie länger rennt als ihre kondition zulässt? das macht meine nämlich so, die würde rennen bis sie tot umfällt!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Fifi010485 » Di 13. Apr 2010 14:47

Hallo, danke für eure Antworten!

@ Lotte: Ja so hört sich Dunja auch an, wenn wir los fahren.
Dieses immer wieder anhalten bis ruhe ist, funtkioniert nicht. Ich brauche das Fahrrad nur aus dem Augenwinkel zu beachten und schon gehts los mit dem Gebrüll.
Unsere Nachbarn haben auch schon besorgt geschaut.
Ich freue mich ja wenn meine Rennsemmel sich freut, aber manchmal denk ich, gleich kommt der Tierschutz :D

Diese Ausdauer hat sie schon von klein auf an. Wer weiß welche Rassen sich unter ihrem Fell verbergen. :roll:
Fifi010485
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Jun 2008 14:44
Wohnort: Kr. Steinfurt NRW

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Kromi » Di 13. Apr 2010 15:01

Hallo
Ja das kann unser Charly auch aber er macht das vorher bis ich mich aufs Fahrrad geschwungen habe und dann ist Ruhe :P
Deine Dunja scheint ja wirklich ein richtiges Powerpaket zu sein ,macht sie das auch wenn Du das Fahrrad schiebst ? Vielleicht sollest Du das Fahrrad mal neben Dir herschieben und wenn Sie ruhig nebenher läuft sie belohnen mit einem Leckerlie oder nur einfach überschwenglich loben !

Lotte : das ist doch schön das Deine Nachbarn so auf Dich aufpassen :mrgreen: ;)
LG
Heike & Charly
Kromi
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo 4. Jan 2010 18:15

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Fifi010485 » Di 13. Apr 2010 15:13

Hi Kromi

Wenn Dunja nur merkt das ich vorhabe sie am Fahrrad mitzunehmen, beginnt sie zu bellen. *gedankenlesen quasi*
Ich habe mir schon angewöhnt das Fahrrad erst vor die Haustür an die Straße zu stellen und dann Dunja zu holen, das schont die Ohren der Nachbarn etwas :D
Aber ich denke dass mit dem schieben werd ich mal ausprobieren.
Danke für den Tipp!

LG Julia
Fifi010485
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Jun 2008 14:44
Wohnort: Kr. Steinfurt NRW

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Klein Günthi » Di 13. Apr 2010 15:31

Hi,

da muss ich gleich mal einhaken: wie bring ich denn eigentlich meinem Hund bei, am Fahrrad mitzurennen? Mein Mann würde das gern tun, um Günni noch etwas mehr auszulasten, aber momentan grenzt das ja an Selbstmord mit Günni Macken und Meisen?!

LG; Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Gudrun » Di 13. Apr 2010 15:38

Hallo Adrienne,

besten Termin verpasst, würde ich mal sagen. Meine lernen mit 4 Monaten ganz normal auch mal mein (langsames) Fahrrad zu begleiten. Da sind sie noch leicht und ich flieg nicht gleich durch die Gegend, wenn die mal vorpreschen wollen. Bei Eurem Kalb wird es jetzt für Euch echt gefährlich.

Ich würde mit strengem "Fuß!" beginnen. Klappt das ohne wenn und aber ohne Fahrrad, dann nehmt das Rad an die Hand und schiebt es zur gleichen Übung. Klappt das auch ablenkungssicher mit und ohne Leine, kann man zum ersten Mal aufsteigen, wieder zu "Fuß!". Zur Sicherheit könnt Ihr ihn ja ans Halti nehmen. Dann holt er Euch nicht so oft vom Rad.

Viel Spaß!

Gudrun
Dateianhänge
2009_08_24_Kolja_DSC_7208.jpg
Kolja
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon Kromi » Di 13. Apr 2010 15:50

Hi Adrienne
Wir haben es so bei Charly angefangen das wir das Fahrrad nur geschoben haben und er nur mit gelaufen ist um sich überhaupt an das Fahrrad zu gewöhnen und dann mal aufs Fahrrad gesetzt ganz langsam gefahren und Charly lief nebenher am Anfang nur 5 Minuten und dann 10 Minuten usw.
Wir haben es am Anfang in der Pampa geübt ohne das er gross durch irgend etwas abgelenkt wird und er das richtige laufen am Fahrrad lernt auf welcher Seite er zu laufen hat usw. das dauert auch seine Zeit !
Dann haben wir bei uns im Dorf geübt unter Ablenkungen andere Hunde etc. nicht das er rüberzieht und Du dann auf der Nase liegst , das gibt dann ganz schnell ein grosses AUA :o :oops: ;)
LG
Heike & Charly
Kromi
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo 4. Jan 2010 18:15

Re: Hund bellt am Fahrrad

Beitragvon lotte » Di 13. Apr 2010 15:58

Kromi hat geschrieben:Lotte : das ist doch schön das Deine Nachbarn so auf Dich aufpassen :mrgreen: ;)
LG
Heike & Charly


eher auf meinen hund ;) hatte auch schon angst dass gleich der tierschutz dasteht... :shock:

@adrienne: ich hab so einen fahrradhalter. oder eher hundehalter? abstandhalter, so heißt er glaub ich. was er auch hält er hält was er verspricht :lol: (ich alter wortwitzler)

http://www.amazon.de/Fahrrad-Abstandhal ... B00121UG64

das federt einen ruck wenigstens ab und man hat beide hände am lenker. madita läuft da allerdings nicht so locker nebenher wie der hund auf dem bild *hust*
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste