schwieriger chihuahuamischling

schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » So 19. Dez 2010 23:07

Hallo liebe Hundefreunde,

ich wohne mit meinem Freund und zwei Hunden zusammen, ein ungleiches Paar es ist ein Boxer (meine Hündin die ich mitgebracht habe, 5 Jahre alt) und sein 10 Monate alter Chihuahuamischling. Den Boxer habe ich erfolgreich erzogen das funktionierte einfach so nebenbei und es gab nie Probleme mit ihrem Verhalten oder Stubenreinheit. Nun haben wir auch den kleinen, er möchte nicht aus dem Napf fressen, wird einfach nicht Stubenrein und bellt sofort wenn sich draußen etwas rührt - auch bei 3 Uhr in der Nacht :? Da ich einige Hundeerfahrung habe dachte ich ich bekomme das mit der Erziehung von ihm gut hin aber das stellt sich nich so einfach dar wie mit meinen vorigen großen Hunden. Er tanzt uns förmlich auf der Nase rum, wir gehen mit ihm spazieren auch oft lange und er macht kein Häufchen doch sobald wir 5 Minuten zuhause sind macht er ins Wohnzimmer :( Er möchte nicht aus seinem Napf fressen sondern nur aus der Hand, und möchte ständig Aufmerksamkeit. Wenn sich im Hausflur oder draußen etwas rührt bellt er wie wild los und stellt sein Fell ob das nun 14:00 Uhr oder 3:00 Nacht ist interessiert ihn dabei wenig. Er springt ständig aufs Bett obwohl wir ihn konsequent immer wieder runter setzen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ich bin mit meinem Hundelatein am Ende. Solch einen schwierigen Fall hatte ich noch nie.
GLG aus dem Sauerland
Nicole und Hunde :)
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Tenni » Mo 20. Dez 2010 00:00

wenn er draußen nicht macht und er machen will sobald ihr reinkommt, gleich wieder nehmen und raus. auch ein chi kann das nicht ewig einhalten und dann natürlich loben wenn er draußen macht
und draußen vielleicht auch nicht soviel rumlaufen sondern eher an eine rstelle bleiben, gerad ein so junger hund vergisst bei den aufregenden spaziergang und zeitung lesen mal was wichtiges
mein 2 jähriger chi war auch nicht stubenrein als ich vor kurzen bekam, er markierte besonders gerne, das hat genau 2 tage gedauert bis er das kapiert hat, ich strafe auch wen ich ihn unmittelbar erwischt habe, da kenn ich nix

wo schläft er denn nachts? wie reagiert ihr auf sein bellen?

und wenn ihr unbedingt wollt, dass er aus dem napf frisst, dann bietet ihn nix anderes an, und wenn er dann mal 2-3 tage nix isst, vor nen vollen napf ist kein hund verhungert bisher

und wenn ihr ihm nicht im bett haben wollt, dann verhindert es, lass ihn garnicht erst das erfolgserlebnis aufs bett zu kommen.
bei meinen ersten Hund wollte ich das auch nicht, da hab ich alupapier aufs bett ausgebreitet, da hat er sich mächtig erschrocken und hats dann gelassen

und gibt ihn nur aufmerskamkeit wenn er ruhig und brav ist, nicht wenn er fordert, einfach ignorieren
mein chimix ist auch so ein aufmerksamkeitsgeifer, aber die bekommt er nur wenn ich das will und wenn er mich nervt schick ich ihn weg
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » Mo 20. Dez 2010 10:06

Hallo und vielen lieben Dank für die Antwort. Das er aus dem Napf frisst ist uns gar nicht so wichtig aber er frisst rein aus der Hand sonst nix weder vom Boden noch aus dem Teller oder Napf.

Wenn wir spazieren gehen oder manchmal auch einfach nur vor die Tür ja da kommt es mir tatsächlich so vor als hätte er einfach alles andere zu tun als eben sein Geschäftchen. Ich warte dann auch oft ziemlich lange aber es passiert eben nichts und nach 1 Std im Hof stehen reicht es einem dann auch. Wenn er in der Wohnung macht nehmen wir ihn, setzen ihn davor, sagen "Pfui" und "nein" ich hatte immer das Gefühl als würde er das verstehen denn seit dem "versteckt" er sich auch wenn er rein macht, er geht z.B. unter den Küchentisch oder in eine schlecht sichtbare Ecke. Er ist wie gesagt schon 10 Monate da war meine Boxerhündin schon lääääängst Stubenrein. Wir gehen auch wirklich oftmals am Tag nach draußen so dass er auch die Möglichkeit hat sich zu entleeren.

Beim Bellen sagen wir halt auch "nein" aber das interessiert ihn halt auch null. Wenn wir spazieren gehen und auf Leute treffen schauen uns die schon komisch an weil er total durchdreht und auch nich aufhört zu bellen. Er kommt dann auch nicht weiter mit mir mit sondern läuft den Leuten hinterher und bellt, sodass ich ihn dann an die Leine nehmen muss. Und er bellt halt auch ausnahmslos jeden an, egal ob das bei uns im Hof ist, oder auf dem Feld beim Spazieren gehen oder im Auto wenn 'Fußgänger über die Ampel laufen. Vor allem im Auto ist das für den Fahrer immens stressig wenn da die ganze Zeit gekläfft wird
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon lotte » Mo 20. Dez 2010 10:46

für mich hört sich das an, als hättet ihr einen sehr unsicheren, ängstlichen hund, der halt im zweifelsfall lieber die klappe aufreißt, bevor ihm einer was tun kann.

udn draußen irgendwo spuren zu hinterlassen traut er sich auch nicht, weil dann könnte ihn ja einer finden (mal überstrieben ausgedrückt) - also wartet er bis er wieder zuhause ist wo er sich einigermaßen sicher fühlt.

ich würde ihn mal an die leine nehmen sobald du siehst dass jemand kommt und ihn garnicht hinlassen. zeige ihm, dass du die situation im griff hast und ihn von den komischen menschen (aus seiner sicht) abschirmst. du als rudelführer sorgst ja schließlich für die sicherheit von allen.
er soll garnicht mehr in das gefühl kommen irgendeine situation alleine regeln zu müssen. du hast den plan und bist mutig und gehst voran. so kann er sich an dir orientieren.

mit der stubenreinheit würde ich einfach geduldig mit ihm sein und ihn halt immer gut beobachten. wenn du weißt, dass er nach dem spaziergang reinmacht, beobachtest du ihn halt bis er ansetzt und schnappst ihn dir uns gehst raus. so ein chihuahua lässt sich doch gut untern arm klemmen.

beim bellen würde ich mal überlegen ob ihr ihm vielleicht zugesteht, dass er euch "warnt". also sein bellen offensichtlich zur kenntnis nehmen, vielleicht auch mal aufstehen und schauen ob da was ist (also wieder ihm zeigen "habs bemerkt, ist aber alles unter kontrolle!") denn wenn man das bellen einfach ignoriert oder verbietet sagt es dem hund ja irgendwie "dieser mensch, der bekommt schon wieder garnix mit der trottel!"
(nachts herrscht bei mir allerdings sowas von ruhe! um das durchzusetzen hab ich mir eine wasserspritze ans bett gestellt gehabt...)

vielleicht könnt ihr ihm auch bellen auf kommando beibringen. und damit auch ein kommando wieder aufzuhören. über dieses hintertürchen ist es manchmal einfacher...

fressen würd ich machen wie tenni schon gesagt hat. 2-3x am tag für eine viertelstunde anbieten und wenn nicht dann halt nicht.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Pattex » Mo 20. Dez 2010 12:02

Und beim Fressen in Ruhe lassen, also am besten mitsamt Zweithund den Raum verlassen. Unsichere Hunde gehen sonst vielleicht gar nicht an den Napf, denn der könnte ja wem anders gehören und dann gibts Ärger.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » Mo 20. Dez 2010 12:02

Vielen Dank für die super Tips. Das werde ich auf jeden Fall versuchen!! Ich denke auch das er sehr änglstlich ist, das merkt man ihm an, nur über die Hintergründe bin ich mir völlig im Unklaren er war zwar der Kleinste und Schwächste aber wurde in keinster Weise benachteiligt und es gab nie einen Grund sich zu fürchten, eher im Gegenteil er wurde immer sehr beschützt weil er eben der Kleinste war da haben sie ihn leider zu sehr verwöhnt und nun müssen wir das halt irgendwie wieder auf die Reihe kriegen solang er noch so jung ist.
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon Pattex » Mo 20. Dez 2010 12:26

Ist ja lustig, auf Deinem Profilbild sehen beide Hunde durch die Perspektive fast gleich groß aus :lol:
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » Mo 20. Dez 2010 12:30

xD ja ich fotografiere gerne so hobbymäßig^^ und hab da einen schönen Abhang gefunden an dem ich das Foto so hinbekommen habe denn in Wahrheit ist der Chimix ein 1,3 Kilo Pups und Kiki eine 30 Kilo Schönheit :)
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon lotte » Mo 20. Dez 2010 12:36

achwas das ist ja echt lustig :lol:

würde ja als boxer-fan gern noch ein paar mehr fotos sehen??? :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: schwieriger chihuahuamischling

Beitragvon nicoleha1986 » Mo 20. Dez 2010 12:42

ja ich habe grade die neusten hochgeladen weiß aber leider nich wie ich die hier rein bekomm :(
nicoleha1986
 
Beiträge: 9
Registriert: So 19. Dez 2010 22:59

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron