Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Sternenbande » Do 22. Mär 2012 22:32

Hallo!

Wer weiss einen Rat für mich? Ich habe ziemliche Probleme mit meinem Kiro, besonders nach unserem Umzug.

Er reagiert aus Unsicherheit sehr aggressiv auf andere Hunde.

An unserem alten Wohnort hatten die meisten Leute mehrere Hunde, die meist draussen auf der Strasse rumliefen. Anfangs hatte Kiro Angst, hat sich da nicht lang getraut. Dann ist er aber auf Angriff gegangen. Besonders die kleinen Hunde waren schlimm. Die haben uns immer regelrecht attakiert. Irgendwann war es mir dann zu blöd und ich habe aufgehört Kiro bei solchen Begegnungen von den anderen Hunden fern zu halten. Er hat sie dann einmal gepackt und das haben sich diese kleinen Terrorhunde gemerkt und sind dann auf Abstand gegangen. Sie haben zwar noch riesen Theater gemacht, aber uns eben nicht mehr angegriffen. Das war dann für Kiro auch o.k. und man konnte dort normal lang gehen.

Natürlich gab es auch nette Hunde. Die wollte er auch angreifen. Die meisten Hunde im Dorf haben wir aber täglich getroffen. Nach einer gewissen Zeit hat er dann immer gemerkt, dass ihm diese Hunde nichts tun und dann war er auch recht entspannt.

Da sich dort eh niemand um seine Hunde gescherrt hat und alle frei rumliefen ist meine Hündin auch immer ohne Leine gelaufen. So konnte ich also gut mit Kiro an der Leine klar kommen und war trotz seines Verhaltens recht entspannt. Auch meine Hündin war glücklich.

Ich bin dann aber umgezogen und hier ticken die Menschen ganz anders, was mir nun grosse Probleme bereitet. Hier gehen die Leute eigentlich nur mit Leine spazieren, freilaufende Hunde gibt es nicht. Die Leute haben Angst vor meinen Hunden. Also nehme ich meine Hündin nun auch an die Leine. Meinen Kiro muss ich ganz kurz halten, da die Leute eben Angst haben. Ausserdem geht er vor Frust auf meine Hündin los. Vorher hat er das zwar auch versucht, aber da sie ja nicht an der Leine war, kam er eben nicht ran.
Dann gibt es hier ziemlich viele Katzen. Sobald meine Hündin auf diese losgehen will, geht mein Kiro auf meine Hündin los.
Durch die Reaktionen der Leute hier bin ich mittlerweile total angespannt beim Spazierengehen. Viele Leute nehmen ihre Hunde auf den Arm, drehen um oder rufen mir zu, dass sie Angst haben.
Ausserdem klappt es so ganz und gar nicht mit 2 Hunden an der Leine zu laufen. Mein Kiro drängt sich ständig vor mich, sodass ich aufpassen muss ihm nicht auf die Füsse zu treten. Oder er zieht extram nach recht oder nach links oder nach vorne. Ziehen tut er eigentlich fast immer. Oder die beiden wickeln mich mit den Leinen ein. Ich kann eigentlich beide nur kurz halten, einer links und einer rechts. Hunde- oder Katzenbegegnungen vermeide ich innerorts. Das klappt einfach nicht auf engem Raum.
Hinzu kommt, dass sich der Herr dann auch noch teilweise verletzt, weil er sich vor Aggressionen immer wieder überschlägt.

Ausserdem treffen wir die meisten Hunde nur selten, sprich: Es gibt keine Hunde die wir regelmässig treffen, sodass Kiro seine Angst vor diesen Hunden gar nicht verlieren kann.

Ich habe zwar Hundetrainer aufgesucht nach meinem Umzug, allerdings lässt der Erfolg zu wünschen übrig. Es hat mir auch jeder etwas anderes erzählt. Ich trainere auch jeden Tag die Grundkommandos und übe mit der Schleppleine, aber nach wir vor führt der Herr solche Kommandos erst nach einer halben Ewigkeit aus. Ich versuche immer dort hin zu gehen wo wir anderen Hunde treffen, diesen aber gut ausweichen können. Das klappt auch gut, aber manchmal treffen wir auch tagelang keine anderen Hunde ausserorts, sondern nur innerorts, wo ich wieder ausweichen muss. Obwohl das Rufen an der Schleppleine total super klappt, kann ich ihn nicht ableinen. Er rennt dann sofort los und ob und wann er wiederkommt ist dann Glückssache.

Manchmal ist er auch so gestresst, dass er dann auch Menschen angeht. Wenn er erstmal auf andere Hunde losgehen will, dann lässt er sich nicht mehr beruhigen, also hilft es nur ihn weiterzuschleifen, was bei einem Schäferhundrüden aber auch nicht so einfach ist.

2x die Woche gehe ich in die Hundeschule (2 verschiedene Gruppen) zum Gruppentraining und da klappt es alles gut und er kann dort auch ohne Leine laufen.

Tja also so sieht meine Situation aus. Ich werde hier noch bis nächstes Jahr wohnen bleiben müssen. Ich habe mittlerweile die Befürchtung, dass meine Hündin unter der Situation leidet und unglücklich ist. Das macht mich ziemlich traurig.

Es wird einfach nicht besser mit meinem Rüden.

Habt ihr noch irgendeinen Tip für mich? Geht es anderen hier auch so?

Danke Sandra
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Kiara » Fr 23. Mär 2012 13:29

Oh man, da hast du ja echt Stress!

Deine Probleme sind zu komplex, um dir hier konkrete Lösungsvorschläge zu geben. Vor allem das, was zwischen deinen beiden Hunden los ist, muss man sich vor Ort angucken und schauen, ob das Problem überwiegend bei Kiro liegt oder ob z.B. deine Hündin ihn die Drecksarbeit machen lässt, damit er sich den Ärger einfängt. Zwei Sofortmaßnahmen solltest du in Betracht ziehen: Kiro an einen Maulkorb gewöhnen und - wenn es deine Zeit zulässt - mit deinen Hunden getrennt rausgehen.

Aus welchem Ort kommst du denn? Vielleicht können wir dir eine/n Trainerin empfehlen. Die Hundeschule, wo du derzeit hingehst, hast du auch schon im Einzeltraining getestet?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Sternenbande » Fr 23. Mär 2012 16:29

Wieso sollte er einen Maulkorb tragen? Getrennt gehen versuche ich zwar, aber meistens fehlt mir dafür die Zeit, bzw. lohnt es sich nicht hier kleine Runden zu laufen, da man schon eine Ewigkeit zum Ortrand braucht. Ich kann nicht 2x hintereinander 2 Stunden spazieren gehen, vorallem morgens wollen ja auch beide raus und nach der Arbeit natürlich auch.

Auf Trainerempfehlungen kann ich verzichten, da ich nicht vorhabe wieder mit Einzeltraining anzufangen. Bei der Hundeschule wo ich bin hatte ich vorher Einzeltraining. Beim Verein gibt es nur Gruppentraining.
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Kiara » Fr 23. Mär 2012 17:17

Da Kiro deine Hündin und sogar Menschen nach deinen Aussagen attackiert, würde ich das Verletzungsrisiko minimieren und ihn mit einem Maulkorb sichern. Übrigens hemmt allein der Maulkorb viele Hunde schon, so dass sie sich gar nicht erst so hochfahren.

Wie glaubst du denn, dass wir dir helfen können? Eine gute Leinenführigkeit in allen Lebenslagen (bei Katzen/Hunden/mit zweitem Hund an der Hand) wäre der wichtigste Baustein für ein entspanntes Spazierengehen. Nach deinen Beschreibungen habe ich jedoch nicht das Gefühl, dass dir klar ist, wie du das aufbaust. Deswegen habe ich dir empfohlen, dir Hilfe zu suchen. Das willst du nicht. Was für Empfehlungen möchtest du also? Literatur? DVDs?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon colito » Fr 23. Mär 2012 18:38

hallo sternebande

und ein herzlich willkommen....

aber sei nicht so abgeneigt von mauli !!! ehrlich das ist ja nicht böse gemeint von keinem,
mir hat damals die lea aus ösiland und die evelyn auch mal den tipp gegeben, wo ich ihn ein hundehotel bin, ich habe leider nicht gehört... wobei es wäre so einfach gewesen und viel entspannender......

wobei meine aber noch nie kleine hunden zeigen, wo der pfeffer liegt, das ist unfair, so nervig die kleinen mal sind, aber es steht keinem hund dann zu, die mal zu packen.. ehrlich nicht.....

das muss man schon mit groesserem hund im griff haben, ich habe auch drei und die waren heute gesehen, eigentlich sehr einfach, weil so sind sie ja auch nicht ausgeflippt.

aber meine tipps, mit drei, die auch nicht so mögen, bis vor einem jahr wenn da ein rudel andere hunde kommt.

ich lasse meine sitzen, ich lobe sie, wir schauen was da kommt, an leine...
dann rede ich mit den besitzern, wie der hund ist, ob wir tun sollen oder nicht, wenn o.k. dürfen die alle rennen und da passiert auch nix....wenn besitzer auch sagt... ich weiss nicht, bisserl agressiv oder so, was ich auch erzähle, also das mein corlie, wenn ein hund lishi oder tolstoi bedroht sofort zu beisst, auch nicht blutig, aber sie ist da schon leider ein.. meine familie nicht...dann lassen wir sie schon und das ist immer gut.

mauli ist echt nicht schlimm, mache das, das ist so gefahrlos dann, für andere, dich und hundi und tut hunden echt nicht weh

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Sternenbande » Sa 24. Mär 2012 12:37

@Kiara:
Natürlich beisst er keine Menschen. Er geht diese zwar an in Stresssituationen, aber natürlich ist er immer an der Leine und ich halte ausreichend Abstand, sodass nichts passieren kann. Und auch meine Hündin bekommt höchstens mal eine Schramme ab, so empfindlich ist sie aber nicht.
Viel schlimmer wäre es, wenn er von mehreren Hunden angegriffen wird und könnte sich nicht wehren mit Maulkorb. Das würde die anderen ja dann noch darin bestärken und sie würden es immer wieder tun.

Übrigens hemmt allein der Maulkorb viele Hunde schon, so dass sie sich gar nicht erst so hochfahren.



Sowas kann ich nicht ernst nehmen. Meine Hunde wurden noch nie von Hunden mit Maulkorb angegriffen, nur von Hunden ohne Maulkorb.

Mich würden Hilfestellungen von anderen Betroffenen wohl am ehesten weiterhelfen.

@colito:

wobei meine aber noch nie kleine hunden zeigen, wo der pfeffer liegt, das ist unfair, so nervig die kleinen mal sind, aber es steht keinem hund dann zu, die mal zu packen.. ehrlich nicht.....


Das sehe ich anders. Ich habe es kleinen Hunden zugestanden uns wochenlang täglich zu attakieren und habe sie immer vor meinem Hund in Schutz genommen. Aber irgendwann ist es dann auch mal gut. Spätestens dann, wenn sie mir meine neue teure Hose zerbeissen.

ich lasse meine sitzen, ich lobe sie, wir schauen was da kommt, an leine...


In solchen Situationen reagiert meiner aber nicht mehr auf Kommandos. Zudem halte ich es für falsch den Hund auf lange Sicht Blickkontakt aufnehmen zu lassen. Da hat er nur noch mehr Zeit sich in die Sache reinzusteigern.

dann rede ich mit den besitzern


Klappt auch nicht. Entweder bellt mein Hund, sodass man nichts versteht oder der Abstand ist zu gross. Oder die Leute machen mich blöd an, dann habe ich kein Interesse mich mit diesen zu unterhalten.
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Sophia » Sa 24. Mär 2012 14:46

Sternenbande hat geschrieben:Wieso sollte er einen Maulkorb tragen?

Ja, wieso denn nur ??? :evil: Ein Hund, der andere attackiert, hat bitte schön so gut es geht gesichert zu werden ! Und auch ein Schnauzenstoß klappt mit Maulkorb noch wunderbar.

Sternenbande hat geschrieben:Auf Trainerempfehlungen kann ich verzichten, da ich nicht vorhabe wieder mit Einzeltraining anzufangen. Bei der Hundeschule wo ich bin hatte ich vorher Einzeltraining. Beim Verein gibt es nur Gruppentraining.

Such dir nen guten Einzeltrainer, weil es das ist, was dir am ehesten helfen kann. Wie Kiara schon sagte, da gibt es einige Baustellen, Leinenführigkeit, Aggression gegen fremde UND bekannte Hunde. Und wenn du in dem ganzen Durcheinander kaum den Überblick behältst, ist es mit souveränem Verhalten sicher auch nicht weit her. Du brauchst auf jeden Fall jemanden, der dir konkret in der Situation sagt, was zu tun ist.

Sternenbande hat geschrieben:Ich habe es kleinen Hunden zugestanden uns wochenlang täglich zu attakieren und habe sie immer vor meinem Hund in Schutz genommen.

Ja, warum denn das? Wenn ich einem Hund begegne, von dem ich weiß, dass es Ärger gibt, dann nehm ICH ihn aufs Korn, und sag ihm, er soll sich verpissen (wörtlich). Denn dafür bin ich da, und nicht mein Hund.
Zuletzt geändert von Sophia am Sa 24. Mär 2012 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Kiara » Sa 24. Mär 2012 14:48

Sternenbande hat geschrieben:@Kiara: Natürlich beisst er keine Menschen.

Aber er würde, wenn du eine Sekunde unachtsam wärst, dir aus irgendeinem Grund die Leine aus der Hand rutscht etc.?!


Sternenbande hat geschrieben:Und auch meine Hündin bekommt höchstens mal eine Schramme ab, so empfindlich ist sie aber nicht.

Und das findest du noch in Ordnung?


Sternenbande hat geschrieben:
Übrigens hemmt allein der Maulkorb viele Hunde schon, so dass sie sich gar nicht erst so hochfahren.


Sowas kann ich nicht ernst nehmen. Meine Hunde wurden noch nie von Hunden mit Maulkorb angegriffen, nur von Hunden ohne Maulkorb.

*g* Ich habe es genau andersherum gemeint. Die Hunde, die einen Maulkorb tragen, sind in ihrem Verhalten oft gehemmt, weil sie gelernt haben, dass sie nun durch Schnappen/Beißen nichts mehr ausrichten können. Und weil der Hundehalter meist entspannter ist, da das Verletzungsrisiko für alle minimiert ist.

Sternenbande hat geschrieben:Mich würden Hilfestellungen von anderen Betroffenen wohl am ehesten weiterhelfen.

Wenn ich dir jetzt sage, dass mein Hund jeden kleineren Hund am liebsten gefressen hätte, einige Monate mit einem Maulkorb gesichert lief und sie nicht von jedem sicher geführt werden kann - dann wirst du meine Vorschläge ja dennoch nicht in Erwägung ziehen, oder? ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon Sternenbande » Sa 24. Mär 2012 17:33

Nein er würde vermutlich keine Menschen beissen, die bellt er nur an. Mir rutscht auch nicht die Leine aus der Hand.
Ja ich finde es akzeptabel, wenn meine Hündin 1x in 5 Monaten eine Schramme abbekommt. Ich lasse sie auch mit anderen Hunden spazieren und mache mit ihr Hundesport. Da zieht sie sich grössere Verletzungen zu, trotzdem verzichte ich nicht darauf.

*g* Ich habe es genau andersherum gemeint. Die Hunde, die einen Maulkorb tragen, sind in ihrem Verhalten oft gehemmt, weil sie gelernt haben, dass sie nun durch Schnappen/Beißen nichts mehr ausrichten können.


Wie gesagt, wir wurden nie von Hunden mit Maulkorb angegriffen, nur von welchem ohne.

Wenn ich dir jetzt sage, dass mein Hund jeden kleineren Hund am liebsten gefressen hätte, einige Monate mit einem Maulkorb gesichert lief und sie nicht von jedem sicher geführt werden kann - dann wirst du meine Vorschläge ja dennoch nicht in Erwägung ziehen, oder?


Nein würde ich nicht. Erstens ist ein Maulkorb kein Heilmittel, der irgendeinen verhaltenstherapeutischen Zweck erfüllt und zweitens lasse ich nicht zu, dass sich 4 Hunde auf meinen stürzen und meiner sich nicht wehren kann.
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54

Re: Aggressionen gegen Artgenossen, ich verzweifel mal wieder

Beitragvon colito » Sa 24. Mär 2012 17:52

ein maulkorb soll auch nicht für ewig sein, sondern einfach nur angspannte situationen unterbinden und halter und anderen leuten ein gut gefühl geben....

ach je, bei dir ist ja schlimm, also ich weiss nicht, ich war heute wieder an der donau und da hat ein fährschiff angehalten und ein rumänischer landsmann drauf und er meinte, HUNDE GUT ???

ich sage ich weiss nicht, weil sie sind schon eigen...dann kam ein WIR PROBIEREN, jo ich meine wir sind zu zweit hätten jederzeit eingreifen können und o.k. ist... wow war da eine schlamm donau schlacht, hi

oje, habe auch gelernt den leuten geht es nicht so gut , viel geld bekommt man nicht dafür da mal von deutschland nach budapest zu fahren, das ist schade.

aber weiss, du solltest halt gewisse regeln einhalten, sonst kann dir hier keiner glaub ich helfen,
weil wie denn.. ich habe auch land hunde, alles ist schoen, trotzdem müssen sie mal berufsmässig in stadt.

ich meine dir kann keiner helfen, wenn du null annehmen willst

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron