Die ersten Nächte

Die ersten Nächte

Beitragvon 12missi12 » Di 5. Feb 2013 11:26

Hallo,

ich habe mir vorgenommen verschiedene Hundebücher zu lesen. Dies mache ich seit ca. 4 Tagen :D .
Jetzt komme ich zu meiner Frage:

Ich habe gelesen, dass der Hund/Welpe in der erste Nacht nicht alleine Schlafen möchte, deswegen könnte man ihn die eine Nacht im Bett schlafen lassen. Ich weiß nicht wie das gehen soll, weil man den Hund "zerquetschen" könnte. Im anderen Buch steht, dass der Hund neben den Bett schlafen soll und nicht im Bett, weil wir und Hunde ganz andere Schlafpositionen haben und bestimmt nicht im Schlaf geweckt werden wollen. Im dritten Buch steht (das Buch ist auch etwas älter), dass man den Hund 30 Minuten vor dem Schlaf ins Körbchen legen soll, das vor dem Schlafzimmer steht. "So fühlt er sich nicht allein und weiß, dass sein Besitzer in der Nähe liegt." Wie soll man den Hund es abgewöhnen, nicht im Bett zu schlafen, wenn er die erste/n Nacht/Nächte drinnen geschlafen hat ?

Jetzt bin ich etwas durcheinander und weiß gar nicht was man machen soll :? .
Wo hat euer Hund die erste Nacht geschlafen ??

missi.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon Pudelfan » Di 5. Feb 2013 12:25

Ja, es ist schon blöd, man kann 5 verschiedene Bücher lesen und erhält 6 Verschiedene Meinungen ;) . Also ältere Bücher in Sachen Erziehung würde ich gar nicht mehr lesen, weil die meisten Sachen, die da drin stehen schon überholt sind und heute nicht mehr gelten.
Ich denke, es kommt darauf an, wo du möchtest, daß der Hund später schlafen soll, ob du ihn nun in Bett holst oder nicht. Wenn du nicht möchtest, daß er immer bei dir im Bett schläft, würde ich ihn auch von Anfang an nicht reinholen. Ich würde mir dann eine Box kaufen und die neben mein Bett stellen und da kommt der Hund dann rein. Am Anfang kann man die Tür zu machen, dann kriegt man auch besser mit, wenn er sich meldet und nachts raus muß. Später, wenn er stubenrein ist, sollte die Tür dann offen stehen bleiben.
Wenn du möchtest, daß dein Hund immer im Bett schläfst, dann kannst du ihn sofort ins Bett holen. Glaub mir du zerquetscht ihn nicht, dazu ist dann dein Schlaf zu leicht. Eine Mutter, die ihr Baby mit im Bett hat zerquetscht das ja auch nicht. Meine Bonny schläft immer mit mir im Bett und meistens kommt meine Buffy dann nachts wenigstens eine Zeit lang auch noch und es ist noch nie was passiert.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon Akira Sue » Di 5. Feb 2013 14:30

Schließe mich Pudelfan an!
Akira Sue
 
Beiträge: 136
Registriert: Fr 25. Jan 2013 20:48
Wohnort: In Spandau

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon 12missi12 » Di 5. Feb 2013 22:46

[quote="Pudelfan" Glaub mir du zerquetscht ihn nicht, dazu ist dann dein Schlaf zu leicht[/quote]

Ich schlafe in der Nacht wie ein Flugzeug ;)
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon 12missi12 » Mi 6. Feb 2013 13:13

Könnte ich auch mit meinen Welpen in meinem Bett schlafen, auch wenn ich ganz "wild" schlafe ?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon Pudelfan » Mi 6. Feb 2013 14:17

12missi12 hat geschrieben:Könnte ich auch mit meinen Welpen in meinem Bett schlafen, auch wenn ich ganz "wild" schlafe ?


Was verstehst du darunter? Ich denke, wenn du dich zu sehr im Schlaf bewegst, wird es dem Hund vermutlich irgendwann zu viel und er geht freiwillig vom Bett runter. Ist bei einer meiner Hunde zumindest so und dabe bewege ich mich wirklich nicht viel, aber sie mag es halt nicht.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon 12missi12 » Do 7. Feb 2013 11:24

Schlafen deine Hunde mit dir unter einer Decke, auf dem Kopfkissen oder wie läuft das ab ?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon Pudelfan » Do 7. Feb 2013 11:35

Das ist verschieden. Auf dem Kopfkissen nicht, ich will jaschließlich auch noch ein bißchen Platz haben ;) . Besonders jetzt im Winter schlafen sie mit unter der Decke, die eine an meinen Bauch gekuschelt, die andere an meinen Rücken. Im Sommer liegt Bonny dann, wenn es ihr unter der Decke zu warm wird auf der Decke.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon 12missi12 » Fr 8. Feb 2013 10:57

Pudelfan hat geschrieben:
12missi12 hat geschrieben:Könnte ich auch mit meinen Welpen in meinem Bett schlafen, auch wenn ich ganz "wild" schlafe ?


Was verstehst du darunter? Ich denke, wenn du dich zu sehr im Schlaf bewegst, wird es dem Hund vermutlich irgendwann zu viel und er geht freiwillig vom Bett runter. Ist bei einer meiner Hunde zumindest so und dabe bewege ich mich wirklich nicht viel, aber sie mag es halt nicht.

Gruß Uta und die Viererbande


Worauf schläft dein Hund, wenn es ihm einbisschen wackelig wird? Ich habe eine Couch, weil ich Betten einfach nicht mag, ich weis auch nicht warum ;) . Ich hatte selbst mal eins, wollte es aber nicht haben. Egal, also wenn ich einen Hund hätte, und er mit mir in meinen Bett schlafen würde, wäre es in Ordnung. Aber am Tag ist die Couch zu geklappt. Wüsste der Hund immer noch, dass er darauf schlafen kann?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Die ersten Nächte

Beitragvon Pudelfan » Fr 8. Feb 2013 11:42

Wenn es meinem Hund zu viel wird, hat er seine Box und da geht er dann rein. Ich denke, der Hund wird sehr schnell rausfinden, wo er schlafen kann.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste