|
von SaKiGuNi » Mi 7. Jan 2009 18:48
Hallo! Wollte nicht nen Extrathread aufmachen... Wir haben am Samstag eine Probestunde in der Hundeschule und die Trainerin meinte am Telefon, dass ich bzw. mein Hund ein Halsband benötige. "Ich werde Ihnen schon zeigen warum ein Halsband besser ist!", meinte sie noch. Da NiKi aber von Anfang an ein Geschirr trägt, möchte ich ungerne ein Halsband kaufen, da ich auch finde, dass das Geschirr angenehmer für den Hund ist. Irgendwie kam mir ihre Aussage komisch vor... naja, ich werd´s am SA sehen. LG, Sandy
-
SaKiGuNi
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
- Wohnort: zwischen Köln und Aachen
von Wisgard » Mi 7. Jan 2009 19:10
Schon wegen dieses dämlichen Spruches würde ich da nicht hingehen. Ist denn eine sachliche Antwort auf eine sachliche Frage schon zuviel verlangt? DU bist da Kunde und die bekommen DEIN Geld. Wenn die so schon mit den Haltern umgehen, schwant mir nichts Gutes...
Hör bitte auf dein Bauchgefühl und lasse dich zu nichts bequatschen, was du nicht auch wirklich mit dir vereinbaren kannst.
Ein Geschirr ist einem Halsband IMMER überlegen wenn man mit einem Hund ein normales Training absoliviert. IMMER.
Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht.
Lieben Gruß Wisgard
-
Wisgard
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
von SaKiGuNi » Mi 7. Jan 2009 19:24
*seufz* Ehrlich gesagt, ist mir auch nicht wohl dabei. Aber ich will ihr am SA die Chance geben, dass sich mein Bauchgefühl nicht bestätigt. Wenn doch, dann weiß ich auch nicht. Es ist die einzige Hundeschule, die für mich eingeschränkt mobil zu erreichen ist. Zumindest habe ich keine andere HuSchu in meiner Nähe gefunden im I-Net oder Branchenbuch. Und mein TA will mir keine empfehlen. LG, Sandy
-
SaKiGuNi
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
- Wohnort: zwischen Köln und Aachen
von Wisgard » Mi 7. Jan 2009 19:32
Hi Sandy,
weißt du was ich machen würde? Ich würde dort ohne Hund hingehen und mir die Arbeitsweise erstmal anschauen, Fragen stellen und so weiter.
Wenn du den Hund mitnimmst, hast du jederzeit die Möglichkeit deinen Hund zu nehmen und zu gehen, wenn es dir dort komisch vorkommt!
Ich befürworte es sehr eine Hundeschule zu besuchen oder mit einem guten Trainer zu arbeiten. Im Zweifelsfall ist keine Hundeschule aber immer noch besser als eine schlechte Hundeschule.
Ich könnte jedesmal rückwärts essen, wenn Leute - meist unter schwerstens Gewissenbissen - ihre Hund falsch be- oder gar mißhandeln und mir dann mit traurigem Blick sagen: in der Hundeschule haben die aber gesagt, dass muss man so machen.
Liebe Grüße Wisgard
-
Wisgard
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
von Jenni » Mi 7. Jan 2009 20:37
Hallo Sandy,
ich sehe das ähnlich wie Wisgard!!
Sowas darf in einer guten Hundeschule nicht passieren! Bei uns läuft das folgendermaßen, wenn Kunden mich fragen, ob der Welpe ein Geschirr oder ein Halsband tragen muss, sage ich ihnen immer, dass es bei uns kein MUSS gibt. Sie können dem Welpen ein Halsband anlegen oder ein Geschirr. Ich erkläre immer, einige der Gründe hat Melli schon erwähnt, dass ich grade für einen Welpen ein Geschirr besser finde. Der Hals der Hunde ist sehr empfindlich, Welpen können noch nicht an der Leine gehen und wenn sie denn dann doch mal ziehen, ist es nicht ganz so schlimm, wenn der Welpi ein Geschirr umhat. Wenn der neue Hundebesitzer konsequent im Leinenführtraining ist, dann lernt ein Hund leinenführig zu laufen, noch bevor er ein halbes Jahr alt ist.
SOBALD er leinenführig ist, ist es egal, ob mein Hund ein Halsband oder ein Geschirr trägt.
Ich persönlich liebe Geschirre und habe hier ganz viele hängen. Ich ziehe meinen Hunden aber mittlerweile keine mehr an. Warum?? Weil meine Hunde, obwohl sie nie schlechte Erfahrungen gemacht haben und das Geschirrtragen schon ab der 5. Woche geübt wurde, Geschirre hassen. Sie mögen es nicht, wenn ihnen was über den Kopf gestülpt wird. Die Geschirre zum einsteigen mag ich aber wiederrum nicht - ist mir zu viel gefummele! Deshalb tragen sie ein Halsband. Die Halsbänder kannst Du beiden Hunden OHNE Probleme über den Kopf ziehen, wenn Du wolltest.
Es ist kein Problem, weil beide nicht am Halsband sind. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich sie das letzte Mal im Halsband gefaßt habe. Ich versuche das zu vermeiden, weil am Hals und im Gesicht des Hundes, wie in Mellis Text beschrieben, Korrekturpunkte befinden, die ich einfach für sanfte Korrekturen nutzen möchte, wenn nötig!
Es gibt meiner Meinung nach kein besser oder schlechter, denn man muss mit beidem umgehen können. Wenn man mit beidem gut umgehen kann, sollte beides gehen. Ich bin aber nicht böse drum, wenn unsere Kunden mit Geschirr kommen. Ist auch kein Problem (Argument: Verletzungsgefahr!) beim Freispiel, denn da werden die Hunde IMMER komplett nackig gemacht. Dazu kann ich nur sagen, das erste RICHTIGE Problem hatten wir nicht mit einem Hund der ein Geschirr trug - das wurde bei uns schon immer ausgezogen - sondern mit einem Hund, der ein Kettenhalsband trug. Er geriet mit einem anderen Hund aneinander und dieser verhakte einen Eckzahn im Halsband und kam nicht los! Beide Hunde waren danach völlig von der Rolle, der Angegriffene, weil er schon unten lag und der andere trotzdem noch aggressiv über ihm, was er gar nicht verstand. Und der Angreifer, weil er dachte, der Schmerz am Zahn wurde von dem Unten liegenden ausgelöst... und dafür waren beide noch echt cool. Und das Halsband hätte man nicht mal aufklipsen können!! Zum Glück ist ein Glied gerissen...
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Wisgard » Mi 7. Jan 2009 20:48
Hi Zusammen, jenni schrieb: "SOBALD er leinenführig ist, ist es egal, ob mein Hund ein Halsband oder ein Geschirr trägt." Bingo, ganz meine Meinung  Der Hund sollte auch erlernt haben, Artgenossen angeleint zu begegnen, ohne zu ziehen. Der Druck auf den Hals über das Halsband ist nämlich sehr oft erst das "go" für eine Prügelei und auch leinenaggressives Verhalten würde sich mit Geschirr häufig vermeiden lassen. Lieben Gruß Wisgard
-
Wisgard
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
von ShortysFrauchen » Mi 7. Jan 2009 20:59
Wisgard hat geschrieben:Schon wegen dieses dämlichen Spruches würde ich da nicht hingehen
Genau DAS wollte ich auch sagen und auch,das du alleine hin solltest! Jenny hatte mal einen Link mit HuSchu in Deutschland,frag doch mal! Jenny 
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Jenni » Mi 7. Jan 2009 22:46
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von SaKiGuNi » Do 8. Jan 2009 07:00
Guten Morgen! Danke für den Link. Leider gibt es nur noch eine HuSchu in der Nähe, aber die arbeiten nur mit Retrievern.  Ohne Auto ist es echt blöde! LG, Sandy
-
SaKiGuNi
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
- Wohnort: zwischen Köln und Aachen
von Mellie » Do 8. Jan 2009 10:20
Hi!
Also, bei uns hat sich folgendes getan: nach wie vor läuft Leah am Geschirr. Und am Halsband. Kommt ganz drauf an.
In der Hundeschule hieß es: um den Hund noch näher an mein Knie ranzubringen, sollte ich doch bitte ein Halsband anlegen.
Ich hab mich mit dem Gedanken immer noch nicht angefreundet. Leah ist z.Zt. recht pubertär, wenn ich gute Laune habe und mit ihr rumräuber, springt sie neben mir her wie ein Gummiball und zieht wild an der Leine, ich kann sie jedoch wieder zur Ruhe bringen und brav "Fuß" laufen lassen, wenn ICH das will.
Am 17. Januar gehts wieder los mit Hundeplatz. Bin mal gespannt, wie sich das Training im neuen Jahr gestaltet.
Und, Sandy, auch ich würde mir erstmal das Training ansehen. Bei uns läuft es so: wir wollen miteiander gut auskommen - Menschen als auch Hunde. Wir wollen in erster Linie Spaß haben. Keiner ist dem anderen unterlegen durch eventuelles "Nicht"-Wissen in Sachen Hund/Hundeerziehung. Mir hat man ja gesagt: willst Du BH laufen, musst Du Halsband anlegen. Heißt für mich: ich kann, wenn ich möchte.
LG Mellie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|