Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Lars85 » Mo 13. Okt 2008 09:20

Hey,
naja sieh es mal so, zumindest ist es schon mal kein endgültiges nein und es besteht noch eine Chance das ihr euren Hund trotzdem bekommen könntet.
Mit den Unterschriften kommt es denke ich drauf an wie gut ihr eure Nachbarn kennt und einschätzen könnt, persönlicher wäre es, wenn ihr selbst von Tür zu Tür geht und vielleicht auch ein paar Sätze dazu sagen könnt, z.b. was für eine Rasse usw. ihr euch anschaffen möchtet, so könnten evtl. beängstigte Mieter euch fragen stellen.
Das einzige härtere Problem könnte da denke ich der Hundefeindliche Nachbar werden, vielleicht könnt ihr ja versuchen mit ihm mal in Ruhe drüber zu reden und ihm erklären das ihr auch daran interessiert sein, das der Hund nicht den ganzen Tag lang radau macht. Ich drücke euch jedenfalls beide Daumen, dass ihr alle Unterschriften bekommt.

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 13. Okt 2008 11:18

Vor allem: Warum dürfen unsere Nachbarn über unser Leben bestimmen, das verstehe ich nicht so ganz...

Na weil sie AUCH in dem Haus wohnen und wenn da ein Hund lebt,der ständig kläfft,ist das nicht angenehm.
Hast du denn mal gefragt,warum die Nachbarn einen Hund halten dürfen?
Oder frag diese Familie doch persönlich.

Ich würde die Familien einzeln ansprechen,das macht evtl.einen besseren Eindruck und man kommt so ins Gespräch.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Peach08 » Mo 13. Okt 2008 13:32

ShortysFrauchen hat geschrieben:Hast du denn mal gefragt,warum die Nachbarn einen Hund halten dürfen?
Oder frag diese Familie doch persönlich.

Ich würde die Familien einzeln ansprechen,das macht evtl.einen besseren Eindruck und man kommt so ins Gespräch.


Also das sind Omi und Opi die schon ihr Leben lang in dem Haus wohnen, ich schätze mal das es damals entweder noch kein Verbot gab, oder das die damals von allen Mietern die Zustimmung bekommen haben.

Unser Unfreundlicher Nachbar wohnt auf der selben Etage mit dem älteren Ehepaar und ist auch erst vor zwei Jahren eingezogen. Er legt sich ständig mit denen an, weil der Hund immer im Treppenhaus bellt und vor der Tür,weil er sich wahrscheinlich freut das er rauskommt. Einmal bin ich Abends um 23h nach Hause gekommen da ist die Frau gerade mit dem Hund rausgegangen, dann hat der Hund gebellt als er mich gesehen hat und dann hat der Nachbar von oben sofort das Fenster aufgerissen und hat um Ruhe geschrieen, weil er am nächsten Tag arbeiten muss. Also total übertrieben. Er hat die Frau auch einmal Sonntag morgens um 8h im Treppenhaus so doll angeschrien, so dass mein Freund dazwischen gegangen ist. Der Typ ist echt krank...

Also wir werden versuchen mit Ihm zu reden, aber mein Freund meinte auch schon das wir das vergessen können :cry:

Kiara hat geschrieben:Kommt ein Umzug für euch nicht in Frage?

Ein Umzug wäre natürlich die letzte Möglichkeit, aber wie schon geschrieben: Wir sind erst vor 1,5 Jahren Umgezogen und mir reichts immernoch ;-) Außerdem haben wir damals sehr viel Geld in die Wohnung gesteckt mit Laminat, Einbauküche etc...Es ist nicht so das uns die Wohnung wichtiger ist als unser Hundewunsch, aber es wäre wieder eine große Finanzielle Belastung und es geht ja auch nicht von heute auf morgen...
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 13. Okt 2008 14:05

Blöde Situation! :?
MÜSSEN denn alle Mieter zustimmen?
Wenn ihr evtl.die Meisten auf eurer Seite habt,reicht das dann nicht?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Mellie » Mo 13. Okt 2008 14:13

Und noch blöder wäre es, wenn das Hundele unter den Menschen zu leiden hätte, die eben GEGEN das Halten von Hunden in der Mietswohnung wären.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon dragongirly1988 » Do 16. Okt 2008 11:36

Hallo,
oja solche Mitbewohner wo gegen Hunde sind können sehr nervig werden. Die kommen dann auch manchmal mit solchen tollen Ideen an wie könnt ihr den Hund nicht in den Keller stecken :shock: . Das war bei uns am Anfang so von einem unsere Nachbarrn. Oder erkamm mitten in der Nacht an und klingelt auf dem Geweg draussen ist Hundekacke wir sollen die wegräumen. Wir räumen unser Hundekot immer weg also konnte da von uns nix sein aber sind trotzdem raus und da war dann gar nicht gelegen. Er kam auch mal damit an ich würde den ganzen tag unter seinem Fenster stehen und den Hund bellen lassen. Da hat es mir gereicht und hab dann mal zurück gegeben das ich wohl was besseres zu tun habe als unt seinem Fenster zu stehen. Danach gab es endlich ruhe und zum Glück ist er jetzt ausgezogen. Achso er machte das nur weil er dachte das unsere kleine Maus ein Kampfhund ist. :lol:
Was kamm jetzt eigentlich bei der Frage bei euren nachbarrn raus?? Hoffe doch ein positives Ergebniss.
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron