ShortysFrauchen hat geschrieben:Hast du denn mal gefragt,warum die Nachbarn einen Hund halten dürfen?
Oder frag diese Familie doch persönlich.
Ich würde die Familien einzeln ansprechen,das macht evtl.einen besseren Eindruck und man kommt so ins Gespräch.
Also das sind Omi und Opi die schon ihr Leben lang in dem Haus wohnen, ich schätze mal das es damals entweder noch kein Verbot gab, oder das die damals von allen Mietern die Zustimmung bekommen haben.
Unser Unfreundlicher Nachbar wohnt auf der selben Etage mit dem älteren Ehepaar und ist auch erst vor zwei Jahren eingezogen. Er legt sich ständig mit denen an, weil der Hund immer im Treppenhaus bellt und vor der Tür,weil er sich wahrscheinlich freut das er rauskommt. Einmal bin ich Abends um 23h nach Hause gekommen da ist die Frau gerade mit dem Hund rausgegangen, dann hat der Hund gebellt als er mich gesehen hat und dann hat der Nachbar von oben sofort das Fenster aufgerissen und hat um Ruhe geschrieen, weil er am nächsten Tag arbeiten muss. Also total übertrieben. Er hat die Frau auch einmal Sonntag morgens um 8h im Treppenhaus so doll angeschrien, so dass mein Freund dazwischen gegangen ist. Der Typ ist echt krank...
Also wir werden versuchen mit Ihm zu reden, aber mein Freund meinte auch schon das wir das vergessen können
Kiara hat geschrieben:Kommt ein Umzug für euch nicht in Frage?
Ein Umzug wäre natürlich die letzte Möglichkeit, aber wie schon geschrieben: Wir sind erst vor 1,5 Jahren Umgezogen und mir reichts immernoch

Außerdem haben wir damals sehr viel Geld in die Wohnung gesteckt mit Laminat, Einbauküche etc...Es ist nicht so das uns die Wohnung wichtiger ist als unser Hundewunsch, aber es wäre wieder eine große Finanzielle Belastung und es geht ja auch nicht von heute auf morgen...