dem hund sicherheit geben

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Lea » Sa 25. Okt 2008 23:24

achja, vergessen jetzt hat sie irgendeinen infekt, bricht die ganze zeit schleim, hustet und bekommt schon wieder antibiotika- gestern in spritzenform, seit heute tabletten
wenns morgen nicht besser ist, dann muss ich nochmal hin, dann braucht sie wieder spritze- also zur zeit ziemlich ernst (meine tä will eigentlich immer zuerst alles andere probieren bevor sie mit antibiotika kommt- daher auch ziemliche angst meinerseits, denn sie würde nicht so viel auf einmal machen, wenns nicht wirklich schlimm wäre- denk ich mir zumindest)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Mojo » So 26. Okt 2008 00:07

Hallo Andrea! Oh mann du arme! Und ich dachte schon meiner macht oft "Mätzchen".
Was für ein Spezialfutter hast du denn? Es gibt da ja auch sehr viel verschiedene.

Es gibt auch einen Test (zumindest in der Schweiz) wo man Blut einschicken kann und die einem dann ziemlich genau sagen können, was der Hund nicht verträgt.(bekommt man dann ne Liste mit Faktoren die anzeign wie "schlimm" einer allergisch auf was ist)
-ich weiss die einen werden jetzt wieder sagen ach was - die Hunde die ich gesehen hab waren dannach mit dem passenden Futter fast immer gut.

Pusteln,würgen,Verdauung,Ausschlag, Blase - tönt schon nach Allergie. Hast du schonmal ein anderes Allergikerfutter getestet?
Was hat sie für einen Futternapf? Ich kenne einen Hund, der wurde zig mal untersucht, bis man rausgefunden hat, dass er auf seinen Napf (Plastik) allergisch war. Jetzt hat er eine Glasschüssel und gut ist.
Nur so ich schreib halt einfach was mir so einfällt. Liebe Güsse Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Lea » So 26. Okt 2008 00:17

hi
wie gesagt nur her mit ideen und tipps
also sie bekommt aus einem tongeschirr bei mir zu hause, bzw. so normales porzellan- schüsserl bei meinem freund
aber ist auch arg, das da einer aufs plastik reagiert- wie soll man bitte auf sowas kommen?
und wegen dem allergie- test, was ich weiß kann man zwar eben blut einschicken, aber man kann bei tieren nicht testen, gegen welches futtermittel genau die jetzt allergisch sind
das wäre eigentlich nach dem hautgeschabsel gekommen, sie hat dann aber eben auf das futter eine zeitlang gut reagiert, danach nciht mehr, hmm irgendwie ist das untergegangen
ich bin schon so wirr, ich weiß echt nicht mehr, warum ich den damals nicht mehr gemacht habe. irgendwas war da noch,.. :?
und umstellen wollt ich jetzt nach dem futtersack (ist bald leer)- aber jetzt ist sie ja ohnehin krank und bekommt wieder huhn mit nudeln damit der magen nicht noch mehr gereizt wird
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Mojo » Mo 27. Okt 2008 19:37

Hallo Andrea und Lea! Wie gehts es euch denn?
gehts der Lea etwas besser? Was hatte sie denn die letzten Tage? Wieder Verdauung?

Dtücke euch die Daumen! Liebe Grüsse Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Lea » Mo 27. Okt 2008 19:56

hallo,
also meine depri-phase ist schon ein bisschen abgeklungen
lea muss noch immer antibiotika nehmen, wenigstens noch eine woche- sie hat einen viralen infekt (oder so), hustet nicht mehr ganz so schlimm, außer wenn sie läuft
sie fängt aber mittlerweile an die wohnung zu verwüsten, weil ihr so faad im schädel ist-ich darf ja nicht lange raus mit ihr
hab mir heute von der tä die daten schicken lassen, zu welchen zeitpunkten sie warum in behandlung war und versuch jetzt mal, wie doris vorgeschlagen hat, zusammenzuschreiben wies ihr damals gegangen ist, bzw werd halt jetzt auch gleich mitschreiben (ich hoff nur das mir da meine schlampigkeit nicht wieder in den weg kommt- den ersten zettel an dem ich das von gestern aufgeschrieben habe hab ich auch schon wieder verlegt :? )
naja, auf jeden fall danke fürs mitgefühl und für die ganzen tipps
lg
andrea und lea-fify-immerkrank (wie gehts denn eigentlich hinkebeinchen)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Mojo » Mo 27. Okt 2008 22:30

Hallo Andrea!
Ohje arme Lea! Aber mal ne Frage (also nicht dass ich reinwuseln will) aber warum kriegt die Lea denn Antibio bei einem viralen Infekt? Also Viren reagieren nicht auf AB es sind ja keine Bakterien.
Bei (Zwinger)husten hilft Echinacea sehr gut! Kann man auch bei "Erkältung" geben es unterstützt einfach das Immunsystem.

Danke der Nachfrage aber Mojo hinkt immer noch :( letzte Woche war ich mit ihm in der Tierklinik und sein Bein wurde unter Narkose geröntgt und untersucht - alles ohne Ergebniss.
Knie,Hüfte,Patella,Kreuzband,Miniskus alles sieht super aus.... Der TA meinte auch das sei ein "Welpending" also mit Wachstum zu tun und so aber ich trau der Sache einfach nicht so recht.
Ich wüsste halt mal gern wie lange "Wachstumsstörungen" gehen können? Ich will einfach nicht in 2 Jahren hören : ihr Hund hat Arthrose im Knie! Er kriegt ja auch Welpenfutter, wird die Treppen getragen, man läuft nie länger als 30min und das ganze Tüdeldü halt.
jaja so ist immer was nicht?
Weiter daumendrück und winke winke Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Mojo » Di 28. Okt 2008 15:37

hallo! Wenn Mojo langeweilig ist mach ich ihm ein Geschenk :D = Papprolle (zB Küchenpapier) füllen mit Leckerli,( Käse klebt so schön fiiieeees ) an beiden Enden zuschnüren und Mojo hat ne Stunde zu tun. geht auch mit einer leeren PET Flasche wobei ich da den Flaschenhals offen lasse.

Liebe Grüsse Sandra
(andere Ideen immer her damit :P )
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Kiara » Di 28. Okt 2008 16:51

@Sandra: PET-Flaschen findet Kiara auch super, nur die Küchenrolle würde bei ihr nicht so lange überlegen - eher nur so eine halbe Minute, keine ganze Stunde :lol:

Man sagt, dass eine Minute Nasenleistung ungefähr 10 Minuten spazierengehen entsprechen. Das soll natürlich jetzt keinen dazu bewegen, mit seinem Hund nicht mehr rauszugehen. Aber Suchspiele, bei der ja die Nase eingesetzt werden muss, sind echt anstrengend für den Hund. Und Andrea, vielleicht wäre ja die Zielobjektsuche auch was für Lea.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: dem hund sicherheit geben

Beitragvon Lea » Fr 31. Okt 2008 11:56

hallo mal wieder
sooo, tagebuch schreiben ist langweilig kann ich euch sagen
bin noch immer dabei einfach nur aufzuschreiben was mir zu lea alles einfällt plus eben ihre tagesverfassung- das einzige das mir bisher aufgefallen ist, die hat soooooo viele seiten und ich nenns jetzt mal stimmungsschwankungen, dass ich mir dann beim durchlesen nur denke: das kann doch bitte nicht ein einziger hund sein von dem ich da erzähle
wegen leckerli suchen- irgendwas mach ich anscheinend dabei falsch, denn lea steht nach einer dreiviertel stunde immer noch putzmunter vor mir und will mehr (leckerli und spielzeug suchen machen wir aber auch fast jeden tag- ob krank oder nicht)
pet-flaschen gehen mittlerweile auch nicht mehr, sie frisst die dinger, fängt an den verschluss runterzukauen und macht dann weiter bei der öffnung- dabei werden aber die plastikteile so spitz, dass mir das verletzungsrisiko zu groß ist- küchenrolle, ect. sind innerhalb von zwei minuten zerlegt (und auch gefressen wenns sein muss)
hab jetzt angefangen dieses ZOS zu trainieren, da sind wir aber noch dabei dass sie die spielzeuge überhaupt voneinander unterscheiden kann
mit der trainerin hab ich schon mal kurz telephoniert, wenn lea dann von den antibiotika runter ist, ruf ich sie nochmal an und mach mir einen termin aus
wegen dem infekt- ich hab echt keine ahnung- kann das sein, dass es doch kein viraler infekt sondern was anderes ist? (muss die woche eh nochmal bei der tä anrufen, werd da gleich nochmal fragen)

und das mit mojo ist auch komisch, dass man da gar nichts sieht- gibts da nicht irgendwas, dass man für die knochen zufüttern kann, wenns wirklich "nur" wachstumsschmerzen sind?

also nochmal vielen dank für die tipps
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste