Hundekot vorm Kindergarten

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon susi1177 » Mo 10. Nov 2008 22:34

hallo,
das problem kenne ich auch. der kindergarten meiner söhne liegt kurz vor einem park,
wo auch ein schönes großes schild steht, und sogar ein mülleimer für hundekot!!
trotzdem sind sich die meisten hundehalter zu fein, die hinterlassenschaft ihres vierbeinigen freundes zu beseitigen.
habe meinen hund so erzogen, das er nur auf wiese macht!
und das klappt echt gut.
habe aber trotzdem immer genug papiertücher und tüten mit, falls doch mal ein malheur passiert.
lg
susanne
susi1177
 
Beiträge: 48
Registriert: So 7. Sep 2008 12:45
Wohnort: Aachen/Haaren

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon Jenni » Mo 10. Nov 2008 23:00

Hallo Matti,

also ich selbst betreibe eine Hundeschule und weiß sehr gut wovon Du sprichst.

Auf dem Platz machen es die Kunden weg, außer wenn sie das Gefühl haben "HAT JA KEINER GESEHEN", aber vor dem Platz klappt das auch nicht immer. Deswegen geht jetzt eine von uns immer mit raus und hält sozusagen WACHE... das ist vielleicht ätzend!

Solange Eure Gemeinde noch nichts aufgestellt hat - und leider ist ja auch das keine Sicherheit - kauft doch einfach einen billigen Mülleimer und geht in die Gemeinde. Dort bekommt man die Kotbeutel umsonst. Vielleicht machts dann der ein oder andere schon weg und ist für Euch nicht zu teuer!

Vielleicht könnt Ihr ein Schild etwas abschreckend gestalten. Frei nach dem Motto: "Möchten Sie das Ihr Kind Sch... an den Händen hat?" oder "Hier ist kein Hundeklo!"

Ich finde das furchtbar! Leider wissen viele Hundehalter noch nicht, was Verantwortung für einen Hund heißt und das gehört nun mal mit dazu...

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon matti » Mo 10. Nov 2008 23:13

Hallo zusammen,
ich bin wirklich angenehm überrascht! Keine Lösung ist es aber, den Hund statt den Kindergarten die Wiese im Park aufzusuchen zu lassen. Das Problem ist für uns das gleiche. Nicht hinsetzen, Augen auf, kein Fußball spielen. Hier laufen bei uns die HUnde frei, graben im Beiseinn von Herrchen bzw. Frauchen Kaninchenlöcher aus. Äußere ich mich dazu, freundlich wohlgemerkt, kriege ich nur bissige Sprüche zu hören. Ich habe eigentlich die Nase voll. Schön ist die Info von Jenni. Zeigt doch, dass Menschen, die das Zusammenleben und die positiven Aspekte des Hundehaltens professionell sehen BEIDE Seiten berücksichtigen.
Alle Ignoranten grüße ich hier besonders. Wir werden nochmal den Ansatz mit den Tüten und dem Schild plus Eimer wählen. Wer es dann immer noch nicht begreift - und wer den Hundekot lieber unter den Schuhen seiner Mitmenschen sieht als sich zu bemühen den Haufen zu entfernen - bekommt eben doch eine Anzeige. So wurde es tatsächlich von unserem zuständigen Ordnungsamt empfohlen. Trotzdem ist es schön, dass alle hier so sachlich bleiben.
Danke und Gruß
Matti
matti
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Nov 2008 20:52

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon Gudrun » Di 11. Nov 2008 20:09

Hallo Matti,

die Tüten + Mülleimer - Lösung ist natürlich die sauberste, wobei man natürlich klären muss, wer den Eimer dann regelmäßig leert.

Ein Verwandter von uns hatte mal einen Hausmeisterjob, zu dem auch Parkpflege gehörte, an einem ehrwürdigen, großen, alten, öffentlichen Gebäude in einer Innenstadt. Ein bestimmter Hundehalter ließ wiederholt trotz Ermahnung die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners dort im Park liegen, so dass der Hausmeister sich genötigt sah, diese wegzuputzen. Er ging eines Tages mit dem aufgesammelten Hundekot heimlich dem Hundehalter nach. Er hinterließ ihn in dessen Briefkasten. Damit war das Problem gelöst.

Mitfühlende Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hundekot vorm Kindergarten

Beitragvon Jenni » Di 11. Nov 2008 20:41

*lach*

SAUGUTE IDEE!!

Haben meine Eltern mit dem Sch... von Nachbars Dackel auch schon so gemacht, da er Abends immer das Grundstück meiner Eltern aufsuchte, um dort seine letzte Notdurft zu verrichten. Die Nachbarn haben übrigens einen eigenen Garten. Mein Vater hat dann auch mehrere Wochen gesammelt und es Nacht draußen vor der Tür deponiert, morgen stieg der Nachbar rein und das Gebrülle war groß. Aber seitdem macht die Kleene auch woanders hin.

Und ehrlich - ich würde an Eurer Stelle auch Anzeige erstatten. Denn Leute wie die, die ihren Sch... nicht wegräumen sorgen dafür, dass Leute die es tun auch angemault werden...

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste