Wie Befehl "bleib" beibringen?

Re: Wie Befehl "bleib" beibringen?

Beitragvon Jenni » Di 10. Mär 2009 23:41

Hallo Frank,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich sehe es bei uns auch, dass die meisten meiner "Schüler" (wohlgemerkt die menschlichen) zu schnell beim Bleib/Warte vorgehen.

Grundsätzlich trainieren wir erstmal, das SITZ, SITZ ist und zwar solange, bis Herrchen oder Frauchen etwas anderes sagen. Bei Hunden, die das noch nicht können, so wie Deiner, würde ein eigenständiges Auflösen des Kommandos sanft korrigiert werden. Bedeutet, wieder mit dem Hund auf den Ausgangspunkt, wieder absitzen lassen, ggf. dann loben und dann auflösen.

Viele Besitzer möchten ein Extra Kommando für Warte und dementsprechend trainieren wird das auch:

- Wir fangen an der kurzen Leine an. Der Hund ist an der Leine, die der Mensch in der Hand hat.
- Der Hund bekommt ein Sitz. Der Mensch setzt nur einen Fuss vom Hund weg, guckt den Hund dabei aber noch an und wippt nur kurz zurück. Wir setzen eigentlich immer gleich ein blockierendes Handzeichen mit ein, weil es für die Hunde ersichtlicher ist, was der Mensch will, also z. B. Fingerspitzen zum Himmel "biegen", Handinnenfläche zeigt zum Hund. Dann kommt auch schon ein WARTE/ BLEIB - auch wenn der Hund das noch nicht kennt.
- Mensch wippt zurück zum Hund lobt gibt ein Leckerchen und löst auf.
- Das machen wir solange, bis der Hund die "von ihm Weg Bewegung" super sitzen bleibend durchführt.

- Dann wird nicht nur ein Fuss weggewippt, sondern auch der zweite wird weggesetzt. Immer mit Handzeichen und in Ruhe.

Wenn das gut funktioniert fangen wir quasie nochmal von vorne an, weil der Hund sich dann mit "Leine wird auf den Boden gelegt" dran gewöhnen soll.

Erst wenn das gut funktioniert. Wird die Distanz vergrößert! Ein gut auftrainiertes Kommando, was später auch unter Ablenkung und außer Sicht funktionieren soll dauert bei uns mindestens 3 - 5 Stunden, also 3 - 5 Wochen. Natürlich wird da auch noch anderes trainiert, aber solange braucht das schon und dann erst wird ggf. der Schwierigkeitsgrad gesteigert.

Grundgehorsam is keine Hexerei. Ruhiges, konzentriertes Arbeiten, konsequentes Durchsetzen von gegebenen Kommandos - dem Ausbildungsstand des Hundes angepaßt (damit meine ich, wenn ich meinen Hunden, die auch mal ohne Probleme 30 Min. und länger liegen können und es sich normalerweise dann bequem machen, auf einmal schon nach einer Minute aufstehen und rumkaspern, setze ich mein Kommando natürlich deutlicher durch, als Du z. B. bei Deinem Hund, der grade anfängt es zu lernen). Wichtig ist, dass man fair bleibt. Nicht die Kommandos wechselt, sich seiner Körpersprache bewußt wird und z. B. Auflösekommandos IMMER einsetzt!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Wie Befehl "bleib" beibringen?

Beitragvon Sweety222 » Mi 17. Nov 2010 14:33

Wenn es dann irgendwann mal klappt mit dem Bleib Befehl, habe ich noch ne Übung für die Profis ;-)
Wir haben das allerdings zu zweit mit zwei Hunden gemacht, die den Bleib Befehl perfekt beherrschten.

Wir haben Lucky und Leonie auf einer großen Wiese nebeneinander Platz liegen lassen und uns 50 m entfernt.
Ich habe zu Lucky nochmal gesagt, als wir enternt standen (bzw gerufen, 50m sind ja schon ein Stück) "Bleib Platz", danach hat meine Freundin Leonie den Befehl gegeben "Leonie komm". Anfangs hat Lucky noch gezuckt, oder sich hochgesetzt, ich habe dann sofort wieder erneut "Lucky bleib Platz" gesagt.
Wichtig ist am anfang, dass ich Lucky nicht danach direkt abrufe, sonst wird er nur fürs kommen belohnt, sondern dann zu ihm hingehe und ihn fürs liegen bleiben belohne.

En weiterer Schwierigkeitspunkt dieser Übung war, dass sowohl Lucky als auch Leonie auf den Befehl "komm" konditioniert waren. Es hätte die Übung sicherlich einfache gemacht, wenn Leonie z.B. den Befehl "hier" für herkommen gehabt hätte, dann hätte Lucky nämlich seinen "komm" Befehl garnicht gehört. d.h die Schwierigkeit bestand für die Hunde vor allen Dingen darin, die Verknüpfung mit ihrem Namen zuchecken. "Lucky bleib Platz" und "Leonie komm". Daher haben wir den Namen immer betont. Die Hunde wussten aber auch ganz genau wie sie heißen und dass ihr Name kein Befehl ist.

Muss dazu sagen, dass die beiden überaus intelligent waren und ich nicht weiß, ob jeder normale Hund die Verknüpfung mit seinem Namen und nem Befehl checken würde.
Die Übung gestaltet sich sicherlich einfacher, wenn beide Hunde verschiedene Abrufkommandos haben...

Aber mich würde mal interessieren, ob ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Euren Hunden beigebracht habt, bei gleichem komm Befehl, unterscheiden zu können, an wen sich der Befehl richtet?
Sweety222
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 17. Nov 2010 14:19

Re: Wie Befehl "bleib" beibringen?

Beitragvon lotte » Mi 17. Nov 2010 23:28

Sweety222 hat geschrieben:
Aber mich würde mal interessieren, ob ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Euren Hunden beigebracht habt, bei gleichem komm Befehl, unterscheiden zu können, an wen sich der Befehl richtet?


ich denke dass das alle hunde theoretisch wissen wann sie gemeint sind, aber praktisch haben die wenigsten lust das zuzugeben ;)

ich hab das auch schon gemacht wenn ich mit der hündin meiner freundin zusammen unterwegs war:
einen abgelegt, mit dem 2. ein stück weitergegangen, den 2. abgelegt, weitergegangen, den 1. gerufen, abgelegt, weitergegangen, den 2. abgerufen, ....

so dass quasi einer immer noch am anderen vorbeifetzt.

geht nur wenn die hündin meiner freundin gute laune hat, altersstarrsinnsbedingt :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste