Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon kdog » So 15. Mär 2009 23:21

Wir sind dann nicht in der Wohnung. Ich gehe mitlerweile wieder 8 h arbeiten und auch mein Mann ist 9 h nicht da.


Ich glaube hier liegt der Hund begraben.
Aufgrund der Geburt, etc. war mindestens einer von Euch den ganzen Tag zu Hause, richtig?
Das über einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Daran hat sich der Hund scheinbar gewöhnt.
Habt Ihr ihn langsam wieder an das alleine sein gewöhnt, oder ging das eher ad hoc? Also von einem Tag auf den anderen?

Bei einer ex Kollegin von mir ist das ähnlich passiert.
Ihr Mann hatte mit den Hunden einen Unfall. Ist mit dem Hundewagen umgekippt, als die Hunde in eine andere Richtung gehen wollten, wie er.
Daraufhin war Herrchen fast ein halbes Jahr zu Hause.
Als er wieder Arbeiten ging, die Hudne haben den ganzen Tag Auslauf im Garten, haben die Hunde den ganzen Tag gebellt. Solangem, bis sich Nachbarn bei der Gemeinde beschwert haben.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon LittleLaika » Mo 16. Mär 2009 16:55

Hallo!

Benny ist länger oft länger als 8 h allein. Aber wie schon erwähnt, war das vorher auch kein Problem und außer das Baby hat sich ja nicht geändert.

Liebe Grüße
LittleLaika
 
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Mär 2009 07:39
Wohnort: Rostock

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon PrincessFuture » Mo 16. Mär 2009 22:59

Ein Baby ist aber wirklich eine GROSSE Veränderung!!!
Plötzlich dreht sich alles um dieses kleine Wesen, der Hund kommt weniger raus, man ist immer mit halbem Herz dabei...und es bleibt eben viiiiiel weniger Zeit!
Ich meine das nicht als Vorwurf, es ist ja auch normal, dass ein Baby das Leben verändert.
Es ist nur die Frage, wieviel Zeit ihr bereit seid zu investieren, wieviel Energie ihr aufbringen wollt für den Hund...und DA müsst ihr ansetzen.
Der Hund braucht Beschäftigung, was macht ihr so mit ihm?

LG
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon Mojo » Mo 16. Mär 2009 23:34

Hallo!

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass euer Hund in gewisser Weise protestiert da die meisten Gegenstände die er anpinkelt ja auch irgendwie mit dem Baby im Zusammenhang stehen und danach riechen.

Mein Vorschlag: DAP Halsband (Pheromonhalsband dass eine beruhigende Wirkung auf "depressive, verstörte" Hunde hat -> gibts bei TA und kostet ca 20 Euro und ist einen Monat gut) und eine Ausführhilfe.
Wie wärs denn wenn ihr jemanden sucht (Arbeitslose gibts ja leider viele oder jemand der sich was dazuverdienen möchte) der mit Hundi über Mittag spazieren geht und vielleicht auch Suchspiele macht etc..? Via Plakat oder Inserat findet sich sicher jemand der das gerne machen würde. Es gibt ja viele die keinen eigenen Hund haben aber gerne mit einem Gassi gehen etc..

Berichte doch bitte wies weitergeht,ja?

LG Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon Tilljacker » Di 17. Mär 2009 08:44

Entschuldigt, aber ich wundere mich immer wieder über Leute, die einfach "alles" wollen:

den Job (auch noch in Vollzeit, wie es scheint!), eine Familie mit kleinem Kind und dann noch "ganz nebenbei" einen funktionierenden Hund.

Selbst, wenn sich die Arbeitszeiten überschneiden, bleibt ja bei einem Haushalt mit Säugling so allerhand an Arbeit liegen.

Auch euer Tag hat nur 24 Stunden- und es stellt sich hier ganz einfach die Frage, ob ihr nicht überfordert seid.
Falls ihr diese Frage mit JA beantwortet, dann kann ich Gudruns Gedanken an eine Abgabe des Hundes nur zu gut nachvollziehen und ebenfalls empfehlen.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon dragongirly1988 » Di 17. Mär 2009 16:58

He Leute,
gibt ihr doch mal Ratschläge was sie machen kann und sagt nicht einfach wenn du deinem Hund nicht gerecht werden kannst dann gib ihm ab. Es hört sich bei mir nämlich so an als würde sie sich trotzt des Babys für ihren Hund Interressieren weil wenn das nicht wäre hätte sie ihn doch gleich abgegeben. Und anscheinend ist der Hund von klein abgewöhnt 8h alleine daheim zu bleiben also was habt ihr für ein Problem. Gibt ihr lieber Tipps was sie machen kann und nicht gleich gib ihn ab das ist ja wirklich leicht. Das Forum ist dazu da Tipps zu geben die Helfen sollen.

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 17. Mär 2009 17:58

dragongirly1988 hat geschrieben:Das Forum ist dazu da Tipps zu geben die Helfen sollen.

Richtig!
Und da waren die Aussagen auch alle nachvollziehbar!
Denn,ein Vollzeitjob PLUS Baby UND Hund .......... wer oder was bleibt da auf der Strecke!?
Sicher nicht das Baby!

Ich hatte auch mal ein Baby (Menschenkind) und ich hätte es nicht geschafft(vom Gewissen her) vollzeit zu arbeiten,als meine Tochter 3 Jahre alt wurde,habe ich wieder in teilzeit gearbeitet.
Aber das muß jeder selber entscheiden!

Für mich steht auf jeden Fall fest,in dieser Situation kommt der Hund zu kurz!
Oder aber er verbringt den 8 Std.Arbeitstag zur Hälfte bei einem Sitter,dann wäre es für MICH OK!
Aber auch DAS muß jeder für sich selbst entscheiden!

Ach ja,unseren ersten Hund bekamen wir,als ich den Hund mit nehmen konnte.(Büro und Kind war im KiGa)

Hier ist nun mal ein Forum,in dem jeder seine Meinung zu gestellten Thema schreibt,sagt,los wird.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon Gudrun » Di 17. Mär 2009 19:38

Hallo,

manche Menschen können nicht loslassen und bemerken dabei gar nicht, wie schlecht es den unter allen Umständen behaltenen Tieren dabei geht, wieviel besser es in kurzer Zeit für sie sein könnte, wenn sie abgegeben würden. Ich sehe das nicht dogmatisch. Mut machen zum realistisch Denken und Loslassen ist sicher auch eine Hilfe.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon Tilljacker » Di 17. Mär 2009 21:05

dragongirly1988 hat geschrieben:Es hört sich bei mir nämlich so an als würde sie sich trotzt des Babys für ihren Hund Interressieren weil wenn das nicht wäre hätte sie ihn doch gleich abgegeben. Und anscheinend ist der Hund von klein abgewöhnt 8h alleine daheim zu bleiben also was habt ihr für ein Problem.

Gruß Monia


Hallo Monia,

zunächst einmal muss ich sagen, dass ich es unverantwortlich finde, einen Hund 8 h allein zu lassen!
Jemand, der solche Zeiten von vornherein einplanen muss, der sollte meiner Meinung lieber mit einem eigenen Hund warten, bis die Umstände günstiger sind und man auch dem Hund gerecht werden kann.

Eine Alternative wären selbstverständlich Familienangehörige, Nachbarn oder ein Sitter, der sich um den Hund kümmern kann.

Und noch in einem anderen Punkt muss ich Dir ganz entschieden widersprechen:
es geht hier NICHT darum, ob jemand Interesse an einem Hund hat, sondern darum, ob man dem Hund in seinen Ansprüchen gerecht werden kann.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Seit das Baby da ist, pullert er in die Wohnung

Beitragvon dragongirly1988 » Di 17. Mär 2009 21:41

also ich bin der Meinung das selbst wenn man ein Kind hat das man trotzdem noch zeit für den Hund hat. Und sie schreibt ja das der Mann auch alleine mal was mit dem Hund macht. Ich finde 8h am Tag nicht schlimm es gibt viele die das tun selbst leute aus dem Tierschutz tun das oder Tierärzte. Mir wurde auch gesagt von Tierschutzverein wo ich meinen hund her bekamm das 8h am Tag kein problem für nen hund sind. Und ausserdem wie soll man sich ohne Arbeit einen Hund den bitteschön leisten können???? Soll man sich ein hund hollen wenn man nicht mehr arbeitet??? dann wenn man nicht richtig laufen kann weil man zu alt ist?????
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste